Eis auf Feuer Chemie Demonstration

Setzen Sie echtes Wassereis mit einer einfachen chemischen Reaktion in Brand. Diese einfache Demonstration der Chemie wird Ihnen sicher gefallen!

Materialien für das Ice on Fire-Projekt

  • Calciumcarbid-Chips oder -Körnchen
  • Eis
  • 2 Liter Becher

Setzen Sie Eis in Brand

  1. Gießen Sie einen Teelöffel Calciumcarbid in den Boden des Bechers.
  2. Füllen Sie den Becher mit Eis.
  3. Verwenden Sie ein langstieliges Feuerzeug, um das "Eis" zu entzünden.

Alternativ können Sie heimlich etwas Calciumcarbid in eine große Schüssel geben, diese mit Eis füllen und ein brennendes Streichholz auf die Eisschüssel werfen.

Wie es funktioniert

Während das Eis schmilzt, reagiert das Wasser mit Calciumcarbid unter Bildung von brennbarem Acetylengas und Calciumhydroxid. Die Reaktion läuft nach dieser chemischen Gleichung ab:

CaC2(s) + 2 H2O (l) → C2H2(g) + Ca (OH)2(s)

Das Acetylen erzeugt einen Flammenstoß, wenn es gezündet wird. Beim Schmelzen des Eises entsteht mehr Acetylen, das mit dem restlichen Calciumcarbid reagiert.

Sicherheit

  • Fügen Sie kein Eis hinzu und setzen Sie das Kalziumkarbid erst dann Wasser / Feuchtigkeit aus, wenn Sie bereit sind, die Demonstration durchzuführen. Sie brauchen keine Ansammlung von Acetylen.
  • Es ist Feuer - diese Demonstration sollte nur von einem Erwachsenen durchgeführt werden.
  • Es ist ratsam, einen Plexiglas-Explosionsschutz zwischen dem Behälter und dem Publikum anzubringen, falls das Becherglas vor thermischer Belastung zerspringt oder sich das Feuer zu sehr nach außen ausdehnt. Es wird nicht erwartet, dass diese auftreten, dies sind jedoch angemessene Sicherheitsvorkehrungen.
  • Wie immer ist es gut, eine Schutzbrille, Handschuhe und Schutzkleidung zu tragen. Außerdem sieht es für die Demonstration cool aus.
  • Führen Sie diese Demonstration fern von anderen Flammenquellen oder brennbaren Materialien durch.

Verwandte Demonstrationen zur Chemie

Fire and Flames Chem Demos
Selbstschnitzende Kürbislaterne
Farbige Feuersprayflaschen