Leguan-Tatsachen Lebensraum, Verhalten, Diät

Es gibt über 30 Arten von Leguanen, die zur Klasse gehören Reptilia. Je nach Art reichen die Lebensräume der Leguane von Sümpfen und Tiefebenen bis zu Wüsten und Regenwäldern. Leguane sind in neun breitere Kategorien von Arten unterteilt: die Galapagos-Meeresleguane, die Fidschi-Leguane, die Galapagos-Landleguane, die Thorntail-Leguane, die Stachelschwanzleguane, die Steinleguane, die Wüstenleguane, die Grünleguane und die Chuckwallas.

Kurzinformation

  • Wissenschaftlicher Name: Iguanidae
  • Allgemeine Namen: Gemeiner Leguan (für grünen Leguan)
  • Bestellung: Squamata
  • Grundlegende Tiergruppe: Reptil
  • Größe: Bis zu 5 bis 7 Fuß (grüner Leguan) und nur 5 bis 39 Zoll (stachelschwanziger Leguan)
  • Gewicht: Bis zu 30 Pfund (blauer Leguan)
  • Lebensdauer: 4 bis 40 Jahre im Durchschnitt je nach Art
  • Diät: Früchte, Blumen, Blätter, Insekten und Schnecken
  • Lebensraum: Regenwälder, Tiefland, Sümpfe, Wüsten
  • Population: Etwa 13.000 Fidschi-Leguane pro Art; zwischen 3.000 und 5.000 Stachelschwanz-Leguane pro Art; 13.000 bis 15.000 grüne Leguane pro Art
  • Erhaltungsstatus: Am wenigsten betroffen (grüner Leguan), gefährdet (Fidschi-Leguan), vom Aussterben bedroht (Fidschi-Leguan)
  • Wissenswertes: Meeresleguane sind ausgezeichnete Schwimmer.

Beschreibung

Porträt des Leguans sitzend auf Niederlassung. Leigh Thomas / Getty Images

Leguane sind kaltblütige, eierlegende Tiere und gehören zu den größten Eidechsen Amerikas. Ihre Größe, Farbe, Verhalten und einzigartigen Anpassungen variieren je nach Art. Manche mögen die Fidschi banded Leguan, sind hellgrün mit weißen oder hellblauen Bändern, während andere stumpfe Farben haben. Die am häufigsten vorkommende und bekannteste Leguanart ist die grüner Leguan (Leguan Leguan). Ihre durchschnittliche Größe beträgt 6,6 Fuß, und sie wiegen bis zu 11 Pfund. Ihre grüne Farbe hilft, sie im Unterholz zu tarnen, und sie haben eine Reihe von Stacheln auf ihrem Körper, die als Verteidigung dienen.

Rock-Leguane Sie haben lange, gerade Schwänze und kurze, kräftige Gliedmaßen, mit denen sie auf Bäume und Kalksteinformationen klettern können. Sie haben einen Hautlappen, eine sogenannte Wamme, die sich im Halsbereich befindet und bei der Temperaturregulierung hilft. Stachelschwanz-Leguane sind große Allesfresser, und Leguane mit schwarzen Stachelschwänzen sind die am schnellsten laufenden Eidechsen, die Geschwindigkeiten von bis zu 35 km / h erreichen.

Meeresleguan, der auf einem Algen bedeckten Felsen einzieht. Wildestanimal / Getty Images

Meeresleguane haben eine schwarze Färbung, um ihren Körper nach dem Schwimmen in kaltem Meerwasser zu wärmen. Sie haben keine Kiemen, daher können sie unter Wasser nicht atmen. Meeresleguane können jedoch bis zu 45 Minuten unter Wasser atmen. Ihre flachen Schwänze helfen ihnen, in einer schlangenartigen Bewegung zu schwimmen, so dass sie schnell ein paar Minuten lang auf Algen grasen können, bevor sie wieder an die Oberfläche zurückkehren. Durch ihre langen Krallen können sie sich beim Weiden am Boden einrasten. Aufgrund ihrer Ernährung und des großen Salzwasserverbrauchs haben Meeresleguane die Fähigkeit entwickelt, überschüssiges Salz durch ihre Salzdrüsen zu niesen.

Lebensraum und Verbreitung

Je nach Art leben Leguane in einer Vielzahl von Lebensräumen, darunter Wüsten, Felsregionen, Sümpfe, Regenwälder und Tiefland. Grüne Leguane kommen in ganz Mexiko bis nach Mittelamerika, auf die Karibikinseln und in Südbrasilien vor. Die Leguanarten, die auf den Karibikinseln leben, werden zusammen als Rock-Leguane bezeichnet. Wüstenleguane kommen im Südwesten der USA und in Mexiko vor, während auf den Galapagos-Inseln zwei Gattungen von Meeresleguanen vorkommen.

Ernährung und Verhalten

Die meisten Leguanarten sind Pflanzenfresser, die junge Blätter, Früchte und Blüten fressen. Einige fressen Insekten wie den Wachswurm, während Meeresleguane in den Ozean tauchen, um Algen aus Pflanzen zu ernten. Einige Arten beherbergen Bakterien in ihrem Verdauungssystem, die es ihnen ermöglichen, das von ihnen aufgenommene Pflanzenmaterial zu fermentieren.

Grüne Leguane sind Allesfresser, wenn sie jung sind, stellen sich aber als Erwachsene fast ausschließlich auf pflanzenfressende Ernährung um. Junge grüne Leguane ernähren sich hauptsächlich von Insekten und Schnecken und fressen als Erwachsene Früchte, Blumen und Blätter. Sie haben scharfe Zähne, mit denen sie Blätter zerschneiden können. Grüne Leguane leben auch hoch im Baumdach und leben in höheren Lagen, wenn sie älter werden. Eine weitere interessante Tatsache bei Leguanen ist, dass sie in Gefahr ihre Schwänze lösen und später nachwachsen können.

Fortpflanzung und Nachkommen

Leguane erreichen im Allgemeinen das Alter der Geschlechtsreife mit 2 bis 3 Jahren und können je nach Art zwischen 5 und 40 Eier pro Gelege legen. Bei grünen Leguanen bilden die Männchen während der Regenzeit Paarungspaare mit den Weibchen und verlassen die Baumkronen, um die Eier zu Beginn der Trockenzeit zu düngen.

Die meisten Leguanarten graben an sonnigen Stellen einen Bau, in dem sie ihre Eier ablegen und bedecken können. Der ideale Temperaturbereich für die Inkubation dieser Eier liegt zwischen 77 und 89 Grad Fahrenheit. Je nach Art schlüpfen diese Jungen nach 65 bis 115 Tagen gleichzeitig. Nachdem sie aus ihren Höhlen gegraben haben, beginnen die neu geschlüpften Leguane ihr Leben auf eigene Faust.

Spezies

Fidschi-Leguan (Brachylophus vitiensis) auf Viti Levu Island, Fidschi. Es ist eine vom Aussterben bedrohte Leguanart, die auf einigen Fidschianischen Inseln vorkommt. Donyanedomam / Getty Images

Es gibt ungefähr 35 lebende Arten von Leguanen. Die am häufigsten vorkommende Art ist der Gemeine oder Grüne Leguan (Leguan Leguan). Leguane werden nach ihren Lebensräumen und Anpassungen in 9 Kategorien eingeteilt: die Galapagos-Meeresleguane, die Fidschi-Leguane, die Galapagos-Landleguane, die Thorntail-Leguane, die Stachelschwanzleguane, die Steinleguane, die Wüstenleguane, die Grünleguane und die Chuckwallas.

Drohungen

Die Fidschi-Leguane sind vom Aussterben bedroht. Der Fidschi-Leguan gilt als vom Aussterben bedroht. Der größte Faktor für die abnehmende Anzahl von Fidschi-Leguanen ist die Raubtierhaltung durch wilde Katzen (Felis catus) und die schwarze Ratte (Rattus rattus) invasive Arten. Außerdem sind Leguane mit Haube aufgrund des rapiden Abbaus ihres Lebensraums für trockene, gesunde Wälder auf den Fidschi-Inseln stark gefährdet. Diese Verringerung des Lebensraums ist auf die Rodung, Verbrennung und Umwandlung von Wäldern in Ackerland zurückzuführen.

Erhaltungsstatus

Der grüne Leguan gilt laut der Internationalen Naturschutzunion (IUCN) als am wenigsten bedenklich. Alle Arten der Gruppe der Fidschi-Leguane gelten laut IUCN als gefährdet, wobei der Fidschi-Leguan (Brachylophus vitiensis) als vom Aussterben bedroht eingestuft.

Leguane und Menschen

Grüne Leguane sind die häufigsten Reptilien-Haustiere in den USA. Viele dieser Haustiere sterben jedoch innerhalb des ersten Jahres, da sie schwer zu pflegen sind. In Mittel- und Südamerika werden grüne Leguane auf Farmen gezüchtet und von Menschen gefressen. Ihre Eier gelten als Delikatesse und werden oft als "Huhn des Baumes" bezeichnet.

Quellen

  • "Grüner Leguan". National Geographic, 2019, https://www.nationalgeographic.com/animals/reptiles/g/green-iguana/.
  • "Green Iguana Fakten und Informationen". Seaworld Parks & Unterhaltung, 2019, https://seaworld.org/animals/facts/reptiles/green-iguana/.
  • Harlow, P., Fisher, R. & Grant, T. "Brachylophus vitiensis". Die Rote Liste der gefährdeten Arten der IUCN, 2012, https://www.iucnredlist.org/species/2965/2791620.
  • "Leguan". San Diego Zoo, 2019, https://animals.sandiegozoo.org/animals/iguana.
  • "Leguan-Arten". Iguana Specialist Group, 2019, http://www.iucn-isg.org/species/iguana-species/.
  • Lewis, Robert. "Leguan". Enzyklopädie Britannica, 2019, https://www.britannica.com/animal/iguana-lizard-grouping.