Verinnerlichung

Definition: Internalisierung ist ein Prozess, durch den wir Teile unserer Kultur als Teile von uns selbst identifizieren, insbesondere in Bezug auf Normen und Werte. Dies ist ein entscheidender Prozess für die Aufrechterhaltung sozialer Systeme, da Menschen ihr eigenes Verhalten in Übereinstimmung mit akzeptierten Formen regulieren müssen, anstatt von externen Behörden überwacht und korrigiert zu werden.