Interne Energiedefinition

Innere Energie (U) ist in Chemie und Physik die Gesamtenergie eines geschlossenen Systems.
Die innere Energie ist die Summe der potentiellen Energie des Systems und der kinetischen Energie des Systems. Die Änderung der inneren Energie (ΔU) einer Reaktion ist gleich der gewonnenen oder verlorenen Wärme (Enthalpieänderung) in einer Reaktion, wenn die Reaktion bei konstantem Druck durchgeführt wird.

Innere Energie eines idealen Gases

Die innere Energie eines idealen Gases ist eine gute Annäherung an ein reales System. In einem solchen System werden die Partikel in einem idealen Gas als Punktobjekte betrachtet, die vollständig elastische Kollisionen miteinander aufweisen. Das reale Verhalten der einatomigen Gase (z. B. Helium, Argon) spiegelt dieses Modell wider.

In einem idealen Gas ist die innere Energie proportional zur Anzahl der Molpartikel eines Gases und seiner Temperatur:

U = cnT

Hierbei ist U die innere Energie, c die Wärmekapazität bei konstantem Volumen, n die Anzahl der Mol und T die Temperatur.

Quellen

  • Crawford, F. H. Wärme, Thermodynamik und statistische Physik. Rupert Hart-Davis, London, Harcourt, Brace & World, Inc., 1963.
  • Lewis, Gilbert Newton und Merle Randall. Thermodynaics, überarbeitet von Kenneth S. Pitzer und Leo Brewer, 2. Aufl., McGraw-Hill Book Co., 1961.