Obwohl es das Wort "Gelee" im Namen hat, die blaue Taste Gelee (Porpita porpita) ist keine Qualle oder Seegelee. Es ist ein Hydroid, der ein Tier in der Klasse Hydrozoa ist. Sie sind als Kolonialtiere bekannt und werden manchmal auch als "blaue Knöpfe" bezeichnet. Das blaue Knopfgelee besteht aus einzelnen Zooids, Jeder spezialisierte sich auf eine andere Funktion wie Essen, Verteidigung oder Fortpflanzung.
Das blaue Knopfgelee ist jedoch mit Quallen verwandt. Es ist in der Phylum Cnidaria, die die Gruppe der Tiere, die auch Korallen, Quallen (Gelees), Seeanemonen und Meeresschreiber umfasst.
Blaue Knopfgelees sind relativ klein und messen etwa 1 Zoll im Durchmesser. Sie bestehen aus einem harten, goldbraunen, gasgefüllten Schwimmer in der Mitte, umgeben von blauen, lila oder gelben Hydroiden, die wie Tentakeln aussehen. Die Tentakeln haben stechende Zellen, die Nematozysten genannt werden. In dieser Hinsicht können sie wie Quallenarten sein, die stechen.
Hier ist die wissenschaftliche Klassifikationsnomenklatur für ein Gelee mit blauen Knöpfen:
Gelees mit blauen Knöpfen kommen in warmen Gewässern vor Europa, im Golf von Mexiko, im Mittelmeer, in Neuseeland und im Süden der USA vor. Diese Hydroide leben an der Meeresoberfläche, werden manchmal an Land geblasen und manchmal zu Tausenden gesehen. Gelees mit blauen Knöpfen fressen Plankton und andere kleine Organismen. Sie werden normalerweise von Meeresschnecken und violetten Meeresschnecken gefressen.
Blaue Knöpfe sind Hermaphroditen, was bedeutet, dass jeder blaue Knopf sowohl männliche als auch weibliche Geschlechtsorgane hat. Sie haben Fortpflanzungspolypen, die Eier und Sperma ins Wasser abgeben. Die Eier werden befruchtet und verwandeln sich in Larven, die sich dann zu einzelnen Polypen entwickeln. Gelees mit blauen Knöpfen sind eigentlich Kolonien verschiedener Polypentypen; Diese Kolonien bilden sich, wenn sich ein Polyp teilt, um neue Polypentypen zu bilden. Die Polypen sind auf verschiedene Funktionen wie Fortpflanzung, Fütterung und Verteidigung spezialisiert.
Diese schönen Organismen meiden Sie am besten, wenn Sie sie sehen. Gelees mit blauen Knöpfen haben keinen tödlichen Stich, können jedoch Hautreizungen verursachen, wenn sie berührt werden.
Quellen:
Climate Watch. Blauer Knopf: Porpita porpita.
Larsen, K. und H. Perry. 2006. Sea Jellies des Mississippi Sound. Gulf Coast Research Laboratory - Universität von Süd-Mississippi.
Meinkoth, N. A. 1981. National Audubon Society Field Guide für nordamerikanische Küstenbewohner. Alfred A. Knopf, New York.
SeaLifeBase. Porpita Porpita.
Würmer. 2010. Porpita porpita (Linnaeus, 1758). In: Schuchert, P. World Hydrozoa-Datenbank. Weltregister der Meeresarten am 24. Oktober 2011.