Lernen von Blattfarben, die nur in Baumfamilien vorkommen

Bestimmte Laubbäume sind eindeutig an ihrer brillanten Herbstblattfarbe zu erkennen.

In einigen Fällen leitet sich der gebräuchliche Name eines Baumes von seiner primären Herbstblattfarbe ab, wie z. B. Rotahorn und gelbe Pappel.

Die häufigsten Blattfarben des Herbstes sind Rot, Gelb und Orange. Einige Baumarten können im Verlauf der Saison mehrere dieser Farben gleichzeitig ausdrücken.

Wie sich die Herbstblattfarbe entwickelt

Alle Blätter fangen im Sommer grün an. Dies ist auf das Vorhandensein einer Gruppe von grünen Pigmenten zurückzuführen, die als Chlorophyll bekannt sind.

Wenn diese grünen Pigmente während der Vegetationsperiode reichlich in den Blattzellen vorhanden sind, maskieren sie die Farbe aller anderen Pigmente, die im Blatt vorhanden sein können.

Chlorophyll in den Blättern ist das Hauptmittel des Baumes, um im Sommer Nährstoffe zu produzieren. Aber mit dem Herbst kommt die Zerstörung von Chlorophyll. Dieser Niedergang der Grünpigmente ermöglicht es, andere, zuvor maskierte Farben hervorzubringen.

Diese nicht maskierten Herbstfarben werden schnell zu Markern für einzelne Laubbaumarten.

Die zwei anderen Pigmente, die in Blättern vorhanden sind, sind:

  • Carotinoid (produziert gelb, orange und braun)
  • Anthocyan (produziert rot)

Bäume Mit Roten Blättern

Rot wird durch warme, sonnige Herbsttage und kühle Herbstnächte erzeugt.

Essensreste im Blatt werden durch Anthocyanpigmente in die Farbe Rot umgewandelt. Diese roten Pigmente färben auch Preiselbeeren, rote Äpfel, Blaubeeren, Kirschen, Erdbeeren und Pflaumen.

Einige Ahorn, Kaugummi und Eichen haben rote Herbstblätter. Hartriegel, schwarze Tupelobäume, Sauerbäume, Kaki und einige Sassafrasbäume haben auch rote Blätter.

Gelb- und Orangetöne

Chlorophyll wird mit dem Einsetzen der herbstlichen Bedingungen zerstört, die die orange und gelbe Blattfarbe oder die Carotinoidpigmente aufdecken.

Deep Orange ist eine Kombination aus roter und gelber Farbe. Diese gelben und orangefarbenen Pigmente färben auch Karotten, Mais, Kanarienvögel und Narzissen sowie Eigelb, Rutabagas, Butterblumen und Bananen.

Hickory, Esche, einige Ahornbäume, die gelbe Pappel (Tulpenbaum), einige Eichen (Weiß-, Kastanien-, Bärenbäume), einige Sassafras-, einige Sweetgum-, Buchen-, Birken- und Bergahornbäume haben im Herbst gelbe Blätter.