Die Leute sagten das Wetter in den guten alten Tagen vor Doppler-Radar und GOES-Satelliten mit einfachen Instrumenten voraus. Eines der nützlichsten Instrumente ist ein Barometer, das den Luftdruck oder den Luftdruck misst. Sie können Ihr eigenes Barometer aus alltäglichen Materialien erstellen und dann versuchen, das Wetter selbst vorherzusagen.
Barometer-Materialien
Glas, Glas oder Dose
Plastikfolie
ein Strohhalm
Gummiband
Karteikarte oder liniertes Notizpapier
Band
Schere
Konstruieren Sie das Barometer
Decken Sie die Oberseite Ihres Behälters mit Plastikfolie ab. Sie möchten eine luftdichte Abdichtung und eine glatte Oberfläche schaffen.
Sichern Sie die Plastikfolie mit einem Gummiband. Der wichtigste Teil bei der Herstellung des Barometers besteht darin, den Rand des Behälters gut abzudichten.
Legen Sie den Strohhalm so auf den umhüllten Behälter, dass sich etwa zwei Drittel des Strohhalms über der Öffnung befinden.
Befestigen Sie den Strohhalm mit einem Stück Klebeband.
Kleben Sie entweder eine Karteikarte auf die Rückseite des Behälters oder richten Sie Ihr Barometer mit einem Blatt Notizpapier dahinter ein.
Notieren Sie die Position des Strohhalms auf Ihrer Karte oder Ihrem Papier.
Mit der Zeit bewegt sich der Strohhalm als Reaktion auf Änderungen des Luftdrucks auf und ab. Beobachten Sie die Bewegung des Strohhalms und zeichnen Sie die neuen Messwerte auf.
Wie das Barometer funktioniert
Hoher atmosphärischer Druck drückt auf die Plastikfolie, wodurch sie nachgibt. Der Kunststoff und der mit Klebeband versehene Strohabschnitt sinken, wodurch das Strohende nach oben kippt. Wenn der atmosphärische Druck niedrig ist, ist der Luftdruck in der Dose höher. Die Plastikfolie wölbt sich heraus und hebt das mit Klebeband umwickelte Ende des Strohhalms an. Der Rand des Strohhalms fällt ab, bis er am Rand des Behälters anliegt. Die Temperatur beeinflusst auch den atmosphärischen Druck, sodass Ihr Barometer eine konstante Temperatur benötigt, um genau zu sein. Halten Sie es von Fenstern oder anderen Orten fern, an denen Temperaturänderungen auftreten.
Das Wetter vorhersagen
Jetzt, da Sie ein Barometer haben, können Sie es verwenden, um das Wetter vorherzusagen. Wettermuster sind mit Regionen mit hohem und niedrigem Luftdruck verbunden. Steigender Druck ist mit trockenem, kühlem und ruhigem Wetter verbunden. Der sinkende Druck prognostiziert Regen, Wind und Stürme.
Ein schnell ansteigender Druck, der bei Schönwetter von einem durchschnittlichen oder hohen Druck ausgeht, zeigt an, dass sich eine Niederdruckzelle nähert. Sie können erwarten, dass der Druck nachlässt, wenn sich schlechtes Wetter nähert.
Wenn der Druck nach einer Phase mit niedrigem Druck schnell ansteigt (über einige Stunden oder einige Tage), können Sie mit einer kurzen Zeit guten Wetters rechnen.
Langsam ansteigender Luftdruck (über eine Woche oder so) deutet auf gutes Wetter hin, das noch eine Weile anhält.
Langsam fallender Druck zeigt das Vorhandensein eines nahegelegenen Niederdrucksystems an. Änderungen in Ihrem Wetter sind zu diesem Zeitpunkt unwahrscheinlich.
Wenn der Druck weiterhin langsam sinkt, ist mit einer langen Zeit schlechten Wetters (im Gegensatz zu sonnigem und klarem Wetter) zu rechnen.
Ein plötzlicher Druckabfall (über einige Stunden) deutet auf einen herannahenden Sturm hin (normalerweise innerhalb von 5-6 Stunden). Der Sturm geht wahrscheinlich mit Wind und Niederschlag einher, hält aber nicht lange an.