Wer sagt, dass Eis ein Gericht ist, das am besten kalt serviert wird? Vielleicht solltest du es mal versuchen. Hier ist ein molekulares Gastronomie-Projekt, das die Wissenschaft anwendet, um heißes Eis zuzubereiten. Der Hauptbestandteil ist Methylcellulose, ein Polymer, das beim Erhitzen geliert und nicht gekühlt wird. Probieren Sie heißes Ahorneis in einer Eistüte oder belegen Sie Ihre Waffeln damit.
Wenn Sie kein Ahornsirup-Fan sind, können Sie Schokoladeneis mit Schokoladensirup anstelle von Ahornsirup zubereiten. Sie können auch andere Siruparomen verwenden, wenn Sie dies vorziehen.
Lassen Sie uns heißes Eis machen!
Joghurt, Frischkäse und Ahornsirup in einer Schüssel verquirlen. Die Mischung sollte glatt und cremig sein.
Zucker und Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
Den Topf vom Herd nehmen und das Methylcellulosepulver einrühren. Mischen Sie das Pulver ein, bis die Mischung glatt ist.
Die beiden Mischungen verquirlen, bis sie vollständig vermischt sind. Dies ist Ihre Eismischung.
Kühlen Sie das Eis mindestens 2-3 Stunden.
Wenn Sie bereit sind, das Eis zu servieren, bringen Sie einen Topf Wasser zum Kochen.
Verwenden Sie eine Eisportionierer, um Löffel der Eismischung in das heiße Wasser fallen zu lassen. Sie können mehrere Messlöffel in den Topf werfen, sofern Platz für sie vorhanden ist.
Lassen Sie jede Kugel Eis 1-2 Minuten köcheln.
Verwenden Sie einen geschlitzten Löffel oder eine Kelle, um jede Ahornsirup-Eisschaufel zu entfernen. Nieselregen auf Ahornsirup, wenn Sie möchten. Genießen Sie es, solange es heiß ist, da dieses Eis beim Abkühlen schmilzt und nicht beim Erhitzen.
Möchten Sie ein anderes Projekt der Molekularküche ausprobieren? Wie wäre es mit Olivenölpulver.