Name:
Mamenchisaurus (griechisch für "Mamenxi-Eidechse"); ausgesprochen ma-MEN-chih-SORE-us
Lebensraum:
Wälder und Ebenen Asiens
Historischer Zeitraum:
Spätjura (vor 160-145 Millionen Jahren)
Größe und Gewicht:
Bis zu 30 Meter lang und 50-75 Tonnen schwer
Diät:
Pflanzen
Unterscheidungsmerkmale:
Ungewöhnlich langer Hals, bestehend aus 19 länglichen Wirbeltieren; langer, peitschenartiger Schwanz
Wenn es nicht nach der Provinz China benannt worden wäre, in der es 1952 entdeckt wurde, hätte man Mamenchisaurus besser "Neckosaurus" nennen können. Dieser Sauropode (die Familie der gigantischen, pflanzenfressenden Dinosaurier mit Elefantenbeinen, die die späte Jurazeit beherrschten) war nicht ganz so dick gebaut wie berühmte Cousins wie Apatosaurus oder Argentinosaurus, besaß aber den beeindruckendsten Hals eines Dinosauriers dieser Art - über 35 Fuß lang, bestehend aus nicht weniger als neunzehn riesigen, langgestreckten Wirbeln (die meisten aller Sauropoden mit Ausnahme von Supersaurus und Sauroposeidon).
Bei einem so langen Hals könnte man annehmen, dass Mamenchisaurus von den obersten Blättern hoher Bäume lebte. Einige Paläontologen glauben jedoch, dass dieser Dinosaurier und andere Sauropoden wie er nicht in der Lage waren, seinen Hals in seiner vollen vertikalen Position zu halten, und fegten ihn stattdessen wie den Schlauch eines riesigen Staubsaugers nahe am Boden hin und her genoss tief liegendes Gebüsch. Diese Kontroverse steht in engem Zusammenhang mit der Debatte um warmblütige / kaltblütige Dinosaurier: Es ist schwierig, sich einen kaltblütigen Mamenchisaurus vorzustellen, der einen Stoffwechsel aufweist, der robust genug ist (oder ein starkes Herz hat), um Blut in einer Höhe von 35 Fuß direkt in den Dinosaurier zu pumpen Luft, aber ein warmblütiger Mamenchisaurus hat seine eigenen Probleme (einschließlich der Aussicht, dass dieser Pflanzenfresser sich buchstäblich von innen nach außen selbst kochen würde).
Derzeit gibt es sieben identifizierte Mamenchisaurus-Arten, von denen einige auf der Strecke bleiben könnten, da weitere Forschungen zu diesem Dinosaurier durchgeführt werden. Die Art der Art, M. constructus, das in China von einer Straßenbautruppe entdeckt wurde, wird von einem 43 Fuß langen Teilskelett dargestellt; M. anyuensis war mindestens 69 Fuß lang; M. hochuanensis, 72 Fuß lang; M. jingyanensis, bis zu 30 Meter lang; M. sinocanadorum, bis zu 30 Meter lang; und M. youngi, eine verhältnismäßig geringe Länge von 52 Fuß; eine siebte Art. M. fuxiensis, ist möglicherweise überhaupt kein Mamenchisaurus, sondern eine verwandte Gattung von Sauropoden (vorläufig Zigongosaurus genannt). Mamenchisaurus war eng verwandt mit anderen langhalsigen asiatischen Sauropoden, einschließlich Omeisaurus und Shunosaurus.