Mapusaurus

Name:

Mapusaurus (einheimisch / griechisch für "Erdechse"); ausgesprochen MAP-oo-SORE-us

Lebensraum:

Wälder Südamerikas

Historischer Zeitraum:

Mittelkreide (vor 100 Millionen Jahren)

Größe und Gewicht:

Über 40 Fuß lang und drei Tonnen

Diät:

Fleisch

Unterscheidungsmerkmale:

Große Größe; gezackte Zähne; kraftvolle Beine und Schwanz

Über Mapusaurus

Mapusaurus wurde auf einmal und in einem großen Haufen entdeckt - eine Ausgrabung in Südamerika im Jahr 1995, die Hunderte durcheinandergebrachter Knochen hervorbrachte, die jahrelange Arbeit der Paläontologen erforderten, um sie zu sortieren und zu analysieren. Erst 2006 wurde die offizielle "Diagnose" von Mapusaurus veröffentlicht: Diese Bedrohung aus der mittleren Kreidezeit war ein 40 Fuß langer, drei Tonnen schwerer Theropod (dh fleischfressender Dinosaurier), der eng mit dem noch größeren verwandt war Giganotosaurus. (Technisch gesehen werden sowohl Mapusaurus als auch Giganotosaurus als "carcharodontosaurid" -Theropoden klassifiziert, was bedeutet, dass sie auch mit Carcharodontosaurus, der "Eidechse des Weißen Hais" in der mittleren Kreidezeit Afrikas, verwandt sind.)

Interessanterweise kann die Tatsache, dass so viele Mapusaurus-Knochen zusammengewürfelt entdeckt wurden (insgesamt sieben Individuen unterschiedlichen Alters) als Beweis für Herden- oder Rudelverhalten herangezogen werden - das heißt, dieser Fleischfresser hat möglicherweise kooperativ gejagt, um Beseitigen Sie die riesigen Titanosaurier, die ihren südamerikanischen Lebensraum geteilt haben (oder zumindest die Jungtiere dieser Titanosaurier, da ein ausgewachsener, 100 Tonnen schwerer Argentinosaurus praktisch immun gegen Raubtiere gewesen wäre). Andererseits könnte eine Sturzflut oder eine andere Naturkatastrophe auch zu einer erheblichen Anhäufung nicht verwandter Mapusaurus-Individuen geführt haben, weshalb diese Hypothese der Jagd nach dem Rudel mit einem großen Körnchen prähistorischen Salzes angenommen werden sollte!