Ein Pflanzenfresser ist ein Organismus, der sich von Pflanzen ernährt. Diese Organismen werden mit dem Adjektiv pflanzenfressend bezeichnet. Das Wort Pflanzenfresser kommt vom lateinischen Wort herba (eine Pflanze) und vorare (verschlingen, schlucken), was "pflanzenfressend" bedeutet. Ein Beispiel für einen marinen Pflanzenfresser ist die Seekuh.
Das Gegenteil eines Pflanzenfressers ist ein Fleischfresser oder "Fleischfresser". Organismen, die Pflanzenfresser, Fleischfresser und Pflanzen fressen, werden als Allesfresser bezeichnet.
Viele marine Pflanzenfresser sind klein, weil nur wenige Organismen Phytoplankton fressen können, das den Großteil der "Pflanzen" im Ozean liefert. Landpflanzenfresser sind in der Regel größer, da die meisten Landpflanzen groß sind und einen großen Pflanzenfresser ernähren können.
Zwei Ausnahmen sind Seekühe und Dugongs, große Meeressäugetiere, die hauptsächlich von Wasserpflanzen leben. Diese Tiere leben in relativ flachen Gebieten, in denen das Licht nicht begrenzt ist und Pflanzen größer werden können.
Pflanzen wie Phytoplankton sind in Meeresgebieten mit Zugang zu Sonnenlicht, wie in flachen Gewässern, an der Oberfläche des offenen Ozeans und entlang der Küste, relativ häufig anzutreffen. Ein Vorteil, ein Pflanzenfresser zu sein, ist, dass das Essen ziemlich leicht zu finden und zu essen ist. Sobald es gefunden wurde, kann es nicht mehr wie ein lebendes Tier entkommen.
Einer der Nachteile eines Pflanzenfressers ist, dass Pflanzen oft schwieriger zu verdauen sind als Tiere. Möglicherweise werden mehr Pflanzen benötigt, um dem Pflanzenfresser ausreichende Energie zu liefern.
Viele Meerestiere sind Allesfresser oder Fleischfresser. Es gibt jedoch einige bekannte marine Pflanzenfresser. Beispiele für marine Pflanzenfresser in verschiedenen Tiergruppen sind nachstehend aufgeführt.
Pflanzenfressende marine Reptilien:
Pflanzenfressende Meeressäuger:
Pflanzenfressender Fisch
Viele tropische Rifffische sind Pflanzenfresser. Beispiele beinhalten:
Diese Korallenriff-Pflanzenfresser sind wichtig für die Aufrechterhaltung eines gesunden Gleichgewichts in einem Riff-Ökosystem. Algen können ein Riff dominieren und ersticken, wenn pflanzenfressende Fische nicht vorhanden sind, um das Gleichgewicht zu halten, indem sie auf den Algen grasen. Fische können die Algen mit einem magenähnlichen Magen, Chemikalien im Magen und Darmmikroben abbauen.