Seeverkehrsspuren

Der Verkehr wird in Küstengewässern und Inlandpassagen mit Markierungsbojen kontrolliert. Bojen in Küstengebieten werden als seitliche Markierungen bezeichnet, und wenn sie in Verkehrsspuren gefunden werden, werden sie als Kanalmarkierungen bezeichnet. Beide Arten von Markern dienen demselben Zweck. Sie führen ein Schiff durch ein Gebiet, von dem bekannt ist, dass es für die Durchfahrt sicher ist, und bieten ein Verkehrstrennungsschema, das einer Straße an Land ähnelt.

Diese „Straßenverkehrsregeln“ sind denen sehr ähnlich, die Sie beim Autofahren an Land befolgen. Wir werden sie daher als Beispiel für den Seeverkehr heranziehen.

IALA A und IALA B

Wenn Sie in einem überseeischen Land Auto fahren, ist es manchmal notwendig, auf der gegenüberliegenden Straßenseite zu fahren, als Sie es normalerweise tun. Dies gilt auch für Schiffe, aber zum Glück gibt es nur zwei Regelungen: IALA A und IALA B. IALA steht für International Association of Lighthouse Authorities.

IALA A wird in Europa, einigen Gebieten Afrikas, dem größten Teil Asiens sowie in Australien und Neuseeland verwendet. IALA B wird in Nordamerika, Südamerika, Japan, den Philippinen und Korea verwendet.

Verkehrsmarkierungsbojen

Markierungsbojen gibt es in zwei Farben, grün und rot. Rote Bojen markieren eine Seite einer Fahrspur und grüne die andere Seite. Stellen Sie sich das Gebiet in der Mitte als Straße oder Autobahn vor. An Land hat eine Straße Streifen gemalt, die sichere Bereiche für die Reise markieren. Eine durchgezogene Linie markiert beide Straßenseiten und soll nicht gekreuzt werden - denken Sie an die roten und grünen Bojen als diese Linien. Eine Straße hat eine Linie in der Mitte, um den Verkehr nach Richtungen zu unterteilen. In einer maritimen Umgebung ist der Mittelteiler unsichtbar. Die Trennlinie liegt genau in der Mitte des markierten Kurses.

IALA A Regeln

In Europa, Australien, Neuseeland sowie in Teilen Afrikas und Asiens gelten die IALA-A-Regeln. Dies bedeutet, dass Sie auf Reisen die grüne Boje auf der rechten oder der Steuerbordseite des Schiffes lassen sollten.

Die Form des Markers gibt Ihnen auch Verkehrsinformationen. Eine dreieckige oder kegelförmige Oberseite zeigt an, dass die Markierung auf der Steuerbordseite des Schiffes aufbewahrt werden sollte.

IALA B-Regeln

Das Verkehrstrennungsschema IALA B wird in Nord- und Südamerika, Japan, den Philippinen und Korea angewendet. Dies ist der entgegengesetzte Verkehrsfluss des IALA-A-Schemas. Das ist, als würde man im Ausland auf der gegenüberliegenden Straßenseite fahren.

In diesem Fall halten Sie die rote Boje während der Fahrt auf der rechten oder der Steuerbordseite des Schiffes.

Dieselbe dreieckige oder kegelförmige Oberseite befindet sich auf Markierungen, die an der Steuerbordseite des Schiffes aufbewahrt werden sollten.

Beide Verkehrsmuster haben die gleichen Regeln, wenn es um die Form von Markern geht. Auf der Steuerbordseite des Schiffes befindet sich immer eine dreieckige Markierung, unabhängig davon, ob es rot oder grün ist. Die Markierungen an der Backbordseite des Schiffes sind quadratisch oder flach.

Betreten und Verlassen von Verkehrstrennungsschemata

Gehen Sie beim Betreten eines Verkehrstrennungsbereichs vorsichtig vor und seien Sie wachsam. Dies ist wie eine Autobahnauffahrt für Schiffe und kleinere Fahrzeuge. Zu Stoßzeiten werden viele Schiffe versuchen, diese Fahrspuren zu betreten. Versuchen Sie, Ihr Schiff in Fahrtrichtung innerhalb der Fahrspur auszurichten. Wenn Sie die Fahrspur im Wesentlichen über die eigentlichen Fahrspurmarkierungen hinaus verlängern, können Sie problemlos von offenen Gewässern auf die Fahrspur wechseln. Der Zugang zu einem Verkehrstrennungsschema unterliegt den Wegerechtsregeln.

Die Vorfahrt ist einer der wichtigsten Teile der Straßenverkehrsordnung und muss für einen sicheren Betrieb vollständig verstanden werden.

Manchmal unterliegt der Autoverkehr in stark frequentierten Bereichen einem besonderen Regelwerk, das sich vom Standardbetrieb unterscheidet und in der Regel nur von örtlichen Fahrern verstanden wird.