Definition: Ein Moderator ist ein Material, das die Geschwindigkeit von Neutronen verlangsamt.
Moderatoren werden in Kernreaktoren eingesetzt, um die Neutronen so stark zu verlangsamen, dass die Wahrscheinlichkeit einer Wechselwirkung mit einem anderen Kern zur Initiierung der Spaltung steigt.
Auch bekannt als: Neutronenmoderator
Beispiele: Wasser, Graphit und schweres Wasser sind in Kernreaktoren häufig verwendete Moderatoren.