Die Evolutionstheorie selbst hat sich seit dem Zeitpunkt, an dem Charles Darwin und Alfred Russel Wallace die Theorie zum ersten Mal aufstellten, erheblich weiterentwickelt. Im Laufe der Jahre wurden viel mehr Daten entdeckt und gesammelt, die nur dazu beigetragen haben, die Vorstellung, dass sich Arten im Laufe der Zeit verändern, zu verstärken und zu schärfen.
Die moderne Synthese der Evolutionstheorie kombiniert verschiedene wissenschaftliche Disziplinen und ihre überlappenden Ergebnisse. Die ursprüngliche Evolutionstheorie basierte hauptsächlich auf der Arbeit von Naturforschern. Die moderne Synthese kann auf langjährige Forschungen in den Bereichen Genetik und Paläontologie zurückblicken, die unter anderem unter dem Dach der Biologie durchgeführt wurden.
Die eigentliche moderne Synthese ist eine Kollaboration einer großen Anzahl von Arbeiten von so berühmten Wissenschaftlern wie J.B.S. Haldane, Ernst Mayr und Theodosius Dobzhansky. Während einige aktuelle Wissenschaftler behaupten, dass evo-devo auch ein Teil der modernen Synthese ist, stimmen die meisten darin überein, dass es bisher eine sehr geringe Rolle in der Gesamtsynthese gespielt hat.
Während die meisten Darwinschen Ideen in der modernen evolutionären Synthese noch sehr präsent sind, gibt es einige grundlegende Unterschiede, seit mehr Daten und neuen Disziplinen untersucht wurden. Dies beeinträchtigt in keiner Weise die Bedeutung von Darwins Beitrag und unterstützt in der Tat nur die meisten Ideen, die Darwin in seinem Buch vorbringt Über den Ursprung der Arten.
Die drei Hauptunterschiede zwischen der von Charles Darwin vorgeschlagenen Theorie der Evolution durch natürliche Selektion und der aktuellsten modernen evolutionären Synthese sind:
Dank jahrelanger Forschung von Wissenschaftlern aus vielen verschiedenen Disziplinen haben wir jetzt ein viel besseres Verständnis für die Funktionsweise der Evolution und ein genaueres Bild der sich über einen bestimmten Zeitraum hinweg verändernden Arten. Auch wenn sich die verschiedenen Facetten der Evolutionstheorie geändert haben, sind die Grundgedanken immer noch intakt und genauso aktuell wie im 19. Jahrhundert.