Dies sind aufgearbeitete chemische Probleme, die zeigen, wie die Anzahl der Mol von Reaktanten oder Produkten in einer ausgeglichenen chemischen Gleichung berechnet werden kann.
Bestimmen Sie die Anzahl der Mol von N2Ö4 benötigt, um vollständig mit 3,62 mol N zu reagieren2H4 für die Reaktion 2 N2H4(l) + N2Ö4(l) → 3 N2(g) + 4 H2O (l).
Der erste Schritt besteht darin, zu überprüfen, ob die chemische Gleichung ausgeglichen ist. Stellen Sie sicher, dass die Anzahl der Atome jedes Elements auf beiden Seiten der Gleichung gleich ist. Denken Sie daran, den Koeffizienten mit allen Atomen zu multiplizieren, die ihm folgen. Der Koeffizient ist die Zahl vor einer chemischen Formel. Multiplizieren Sie jeden Index nur mit dem Atom direkt davor. Die Indizes sind die niedrigeren Zahlen, die unmittelbar nach einem Atom gefunden werden. Sobald Sie die Ausgewogenheit der Gleichung überprüft haben, können Sie die Beziehung zwischen der Anzahl der Mol von Reaktanten und Produkten herstellen.
Finden Sie die Beziehung zwischen Mol von N2H4 und N2Ö4 unter Verwendung der Koeffizienten der ausgeglichenen Gleichung:
2 mol N2H4 ist proportional zu 1 mol N2Ö4
Der Umrechnungsfaktor beträgt daher 1 mol N2Ö4/ 2 mol N2H4:
Muttermale N2Ö4 = 3,62 mol N2H4 x 1 mol N2Ö4/ 2 mol N2H4
Muttermale N2Ö4 = 1,81 mol N2Ö4
1,81 mol N2Ö4
Bestimmen Sie die Anzahl der Mol von N2 für die Reaktion 2 N hergestellt2H4(l) + N2Ö4(l) → 3 N2(g) + 4 H2O (l) wenn die Reaktion mit 1,24 Mol N beginnt2H4.
Diese chemische Gleichung ist ausgeglichen, so dass das Molverhältnis von Reaktanten und Produkten verwendet werden kann. Finden Sie die Beziehung zwischen Mol von N2H4 und N2 unter Verwendung der Koeffizienten der ausgeglichenen Gleichung:
2 mol N2H4 ist proportional zu 3 mol N2
In diesem Fall wollen wir von Mol N ausgehen2H4 zu Mol von N2, der Umrechnungsfaktor beträgt also 3 mol N2/ 2 mol N2H4:
Muttermale N2 = 1,24 mol N2H4 x 3 mol N2/ 2 mol N2H4