Ein Newton ist die SI-Krafteinheit. Es ist nach dem englischen Mathematiker und Physiker Sir Isaac Newton benannt, der Gesetze der klassischen Mechanik entwickelt hat.
Das Symbol für Newton ist N. Ein Großbuchstabe wird verwendet, weil der Newton nach einer Person benannt ist (eine Konvention, die für Symbole aller Einheiten verwendet wird)..
Ein Newton entspricht der Kraft, die zum Beschleunigen einer Masse von 1 kg und 1 m / s erforderlich ist2. Dies macht den Newton zu einer abgeleiteten Einheit, da seine Definition auf anderen Einheiten basiert.
1 N = 1 kg · m / s2
Der Newton stammt aus Newtons zweitem Bewegungsgesetz, das besagt:
F = ma
Dabei ist F die Kraft, m die Masse und a die Beschleunigung. Unter Verwendung der SI-Einheiten für Kraft, Masse und Beschleunigung werden die Einheiten des zweiten Gesetzes:
1 N = 1 kg · m / s2
Ein Newton ist keine große Kraft, daher ist es üblich, die Kilonewton-Einheit kN zu sehen, in der:
1 kN = 1000 N
Die Erdanziehungskraft beträgt durchschnittlich 9,806 m / s2. Mit anderen Worten, ein Kilogramm Gewicht übt ungefähr 9,8 Newton Kraft aus. Um das in die richtige Perspektive zu rücken, würde ungefähr die Hälfte von Isaac Newtons Äpfeln 1 N Kraft ausüben.
Der durchschnittliche erwachsene Mensch übt eine Kraft von ungefähr 550-800 N aus, basierend auf einer durchschnittlichen Masse im Bereich von 57,7 kg bis 80,7 kg.
Die Schubkraft eines F100-Kampfflugzeugs beträgt ca. 130 kN.