Ein Nichtelektrolyt ist eine Substanz, die in wässriger Lösung nicht in ionischer Form vorliegt. Nichtelektrolyte neigen dazu, schlechte elektrische Leiter zu sein und dissoziieren nicht leicht in Ionen, wenn sie geschmolzen oder gelöst werden. Lösungen von Nichtelektrolyten leiten keinen Strom.
Ethylalkohol (Ethanol) ist kein Elektrolyt, da er in Wasser nicht ionisiert. Zucker ist ein weiteres Beispiel für einen Nichtelektrolyten. Zucker löst sich in Wasser, behält aber seine chemische Identität.