Nylon ist ein Polymer, das Sie selbst im Labor herstellen können. Ein Nylonstrang wird von der Grenzfläche zwischen zwei Flüssigkeiten abgezogen. Die Demonstration wird manchmal als "Nylonseiltrick" bezeichnet, da Sie ein durchgehendes Nylonseil auf unbestimmte Zeit aus der Flüssigkeit ziehen können. Eine genaue Untersuchung des Seils zeigt, dass es sich um ein hohles Polymerrohr handelt.
Nylon ist die Bezeichnung für jedes synthetische Polyamid. Acylchlorid aus einer beliebigen Dicarbonsäure reagiert über eine Substitutionsreaktion mit einem beliebigen Amin unter Bildung eines Nylonpolymers und von HCl.
Die Reaktanten reizen die Haut. Tragen Sie daher während des gesamten Verfahrens Handschuhe. Die verbleibende Flüssigkeit sollte gemischt werden, um Nylon zu bilden. Das Nylon sollte vor der Entsorgung gewaschen werden. Nicht umgesetzte Flüssigkeiten sollten vor dem Abwaschen neutralisiert werden. Wenn die Lösung basisch ist, fügen Sie Natriumbisulfat hinzu. Wenn die Lösung sauer ist, fügen Sie Natriumcarbonat hinzu.
Referenz
Chemical Magic, 2. Aufl., Leonard A. Ford (1993), Dover Publications, Inc.