Dies ist ein Jobprofil für Biochemiker. Erfahren Sie, was organische Chemiker tun, wo organische Chemiker arbeiten, welche Art von Person organische Chemie mag und was es braucht, um ein organischer Chemiker zu werden.
Organische Chemiker untersuchen Moleküle, die Kohlenstoff enthalten. Sie können organische Moleküle charakterisieren, synthetisieren oder Anwendungen finden. Sie führen Berechnungen und chemische Reaktionen durch, um ihre Ziele zu erreichen. Organische Chemiker arbeiten in der Regel mit fortschrittlichen, computergesteuerten Geräten sowie mit herkömmlichen Geräten und Chemikalien für Chemielabors.
Organiker verbringen viel Zeit im Labor, lesen aber auch wissenschaftliche Literatur und schreiben über ihre Arbeit. Einige organische Chemiker arbeiten an Computern mit Modellierungs- und Simulationssoftware. Organische Chemiker interagieren mit Kollegen und nehmen an Besprechungen teil. Einige organische Chemiker haben Lehr- und Managementaufgaben. Die Arbeitsumgebung eines Bio-Chemikers ist in der Regel sauber, hell, sicher und komfortabel. Erwarten Sie Zeit am Labortisch und am Schreibtisch.
Organische Chemiker sind detailorientierte Problemlöser. Wenn Sie ein organischer Chemiker sein möchten, können Sie erwarten, in einem Team zu arbeiten und komplexe Chemie mit Menschen in anderen Bereichen zu kommunizieren. Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig. Organische Chemiker leiten häufig Teams oder organisieren Forschungsstrategien, daher sind auch Führungsqualitäten und Unabhängigkeit hilfreich.
Gegenwärtig sehen sich organische Chemiker einer starken beruflichen Perspektive gegenüber. Die meisten Positionen in der Organischen Chemie sind in der Industrie. Unternehmen, die Pharmazeutika, Konsumgüter und viele andere Waren herstellen, sind auf der Suche nach organischen Chemikern. Es gibt Lehrmöglichkeiten für Ph.D. organische chemiker an einigen hochschulen und universitäten, aber diese neigen dazu, sehr wettbewerbsfähig zu sein. Eine geringere Anzahl von Lehr- und Forschungsmöglichkeiten besteht für organische Chemiker mit Master-Abschlüssen an zwei- und vierjährigen Hochschulen.