Überblick über Marlinspike Seamanship

In den letzten vierhundert Jahren waren die Leinen und Takelagen an Bord eines Schiffes die wörtlichen und bildlichen Motoren des Handels. Heutzutage erfordern die von uns verwendeten Linien und Drähte neue Techniken, und jetzt umfasst der Begriff Marlinspike-Seemannschaft viel mehr Materialien.

Bei den meisten Schiffen spielen die Linien immer noch eine wichtige Rolle im täglichen Betrieb. Jeder Segler muss in der Lage sein, einige einfache Knoten wie Bowline oder Hitch zu knüpfen, und viele alte Salze werden Ihnen sagen, dass Sie in der Dunkelheit mehrere Knoten mit einer Hand knüpfen sollten. Das ist kein Scherz. Denk darüber nach.

Es gibt viele große Messgeräte, die verdrillt sind, und das ist das Material für viele Knoten und Spleiße. In Haushaltssituationen müssen wir auch mit einer kleineren geflochtenen Schnur arbeiten. Es kann eine Menge Ausfallzeiten auf einem Schiff geben, sodass Knotenarbeit auch zu einem rentablen Zeitvertreib werden kann, wenn die Arbeit gut genug für den Verkauf ist.

Die Möglichkeit, ein gemeinsames Grundmaterial in nützliche Formen umzuwandeln, ist nützlich, wenn es für den Handel bestimmt ist oder um einen verlorenen Gegenstand in kurzer Zeit zu ersetzen. Es können Gegenstände wie Kotflügel hergestellt werden, die viel nützlicher und attraktiver sind als aufblasbare Kotflügel. Ein Seilfender wird niemals wie ein Schlauchboot Luft ablassen, platzen oder reißen.

So kann marlinspike Seemannschaft selbst viele Formen annehmen. Obwohl viele hochwertige Knüpfarbeiten als dekorative Fertigkeit billiger sind oder in der modernen Industrie nicht nützlich sind, gibt es viele Schiffe mit vielen haltbaren und billigen Knüpfarbeiten.

Es gibt einige grundlegende Funktionen, die alle Seeleute kennen sollten.

Pflege von Seilen und Leinen

Das ist super einfach, aber nicht jeder weiß, wie schnell mangelnde Pflege das Seil zerstört. Das Seil sollte immer sauber und trocken gehalten werden. Wenn es unter schmutzigen oder nassen Bedingungen verwendet wird, was auf einem Schiff die ganze Zeit der Fall ist, muss es vor der Lagerung gereinigt werden.

In der Zeit der Naturfasern war der Feind grobkörniger Schmutz und Sand, der sich tief in die Windung hineinarbeitete, wo er nacheinander kleine Fasern zerschnitt. Heutzutage ist dies ebenfalls ein Problem, aber wenn es um synthetische Seile geht, muss das Problem mit Öl und Fett ergänzt werden.

Spleiße und Enden

Schnüre kürzer und länger zu machen, ist eine wesentliche Fähigkeit zum Arbeiten mit Seilen. Spleiße lassen Sie zwei Enden semipermanent verbinden, indem Sie die Fasern hin und her weben, bis sie sich verflechten und fest binden.

Das Management der Schnittenden ist auch wichtig, um den Verlust durch das Auflösen zu minimieren. Dies kann durch Eintauchen wie bei schwerem Lack oder durch Auspeitschen der Seilenden erreicht werden. Das Schlagen besteht darin, den gewachsten Faden um ein Seilende zu wickeln, um ihn zusammenzuhalten.

Synthetische Seile können gleichzeitig mit einem beheizten elektrischen Schneidemesser sauber geschnitten und versiegelt werden.

Knoten sind auch wichtig und viele Knoten zu kennen ist wertvolles Wissen, wenn Sie auf einem neuen Schiff ankommen. Seeleute haben von Anfang an Knoten ausgetauscht und ein unsichtbarer Knoten ist sehr wertvoll, wenn nur ein Seemann seine Konstruktion kennt.

Knoten und Spleiße lernen

Es gibt heutzutage viele Möglichkeiten, Knoten zu lernen. Es gibt Bücher, in denen Sie hundert gängige Knoten lernen, und Sie können sogar Knotenkurse auf Ihrem Smartphone erhalten.

Das mit Abstand beste Buch zu diesem Thema ist "Ashleys Buch der Knoten". Herr Ashely war ein kleiner Junge an der Nordostküste der USA, als der Walfang verblasste und Erdöl auslief.

Das Buch wurde in den 1940er Jahren geschrieben, erzählt aber mit seinen 4000 Knoten, Spleißen und anderen erstaunlichen Gegenständen eine kleine Geschichte und Geschichte. Die Diagramme erfordern eine gewisse Konzentration, aber die etwas erzählende Geschichte vermittelt aus erster Hand einen Überblick über eine Vielzahl historischer Schiffsoperationen und -knüpfereien in den letzten mehreren hundert Jahren.