Ein Oxidationsmittel ist ein Reaktant, der während einer Redoxreaktion Elektronen von anderen Reaktanten oxidiert oder entfernt. Ein Oxidationsmittel kann auch als Oxidationsmittel oder Oxidationsmittel bezeichnet werden. Wenn das Oxidationsmittel Sauerstoff enthält, kann es ein Oxygenierungsreagens oder ein Oxygen-Atom-Transfer-Mittel (OT-Mittel) genannt werden.
Ein Oxidationsmittel ist eine chemische Spezies, die bei einer chemischen Reaktion ein oder mehrere Elektronen von einem anderen Reaktanten entfernt. In diesem Zusammenhang kann jedes Oxidationsmittel in einer Redoxreaktion als Oxidationsmittel angesehen werden. Hier ist das Oxidationsmittel der Elektronenrezeptor, während das Reduktionsmittel der Elektronendonor ist. Einige Oxidationsmittel übertragen elektronegative Atome auf ein Substrat. Normalerweise ist das elektronegative Atom Sauerstoff, es kann jedoch auch ein anderes elektronegatives Element oder Ion sein.
Während ein Oxidationsmittel technisch keinen Sauerstoff benötigt, um Elektronen zu entfernen, enthalten die meisten gängigen Oxidationsmittel das Element. Die Halogene sind ein Beispiel für Oxidationsmittel, die keinen Sauerstoff enthalten. Oxidationsmittel sind an der Verbrennung, organischen Redoxreaktionen und weiteren Sprengstoffen beteiligt.
Beispiele für Oxidationsmittel umfassen:
Ein Oxidationsmittel, das eine Verbrennung verursachen oder fördern kann, wird als gefährliches Material angesehen. Nicht jedes Oxidationsmittel ist auf diese Weise gefährlich. Zum Beispiel ist Kaliumdichromat ein Oxidationsmittel, wird jedoch im Hinblick auf den Transport nicht als gefährlicher Stoff angesehen.
Oxidierende Chemikalien, die als gefährlich eingestuft werden, sind mit einem speziellen Gefahrensymbol gekennzeichnet. Das Symbol kennzeichnet eine Kugel und Flammen.