Name: Pliosaurus (griechisch für "Pliozäneidechse"); ausgesprochen PLY-oh-SORE-us
Lebensraum: Küsten Westeuropas
Historischer Zeitraum: Spätjura (vor 150-145 Millionen Jahren)
Größe und Gewicht: Bis zu 40 Fuß lang und 25-30 Tonnen
Diät: Fische, Tintenfische und Meeresreptilien
Unterscheidungsmerkmale: Große Größe; dicker, langschnäuziger Kopf mit kurzem Hals; muskulöse Flossen
Wie sein enger Verwandter Plesiosaurus wird auch der marine Reptilien-Pliosaurus von Paläontologen als Papierkorb-Taxon bezeichnet: Plesiosaurier oder Pliosaurier, die nicht eindeutig identifiziert werden können, werden in der Regel als Arten oder Exemplare der einen oder anderen dieser beiden Gattungen eingestuft. Zum Beispiel stuften Paläontologen nach der Entdeckung eines beeindruckend großen Pliosaurierskeletts in Norwegen (in den Medien als "Predator X" bekannt) den Fund vorläufig als 50-Tonnen-Exemplar von Pliosaurus ein, auch wenn weitere Untersuchungen dies bestätigen könnten eine Art des riesigen und viel bekannteren Liopleurodon. (Seit der "Predator X" -Erregung vor einigen Jahren haben Forscher die Größe dieser mutmaßlichen Pliosaurus-Art erheblich reduziert. Jetzt ist es unwahrscheinlich, dass sie 25 oder 30 Tonnen überschreitet.)
Pliosaurus ist derzeit von acht verschiedenen Arten bekannt. P. brachyspondylus wurde 1839 vom berühmten englischen Naturforscher Richard Owen benannt (obwohl es ursprünglich als Plesiosaurus-Art bezeichnet wurde); er hat ein paar Jahre später alles richtig gemacht, als er sich aufrichtete P. brachydeirus. P. carpenteri wurde anhand eines einzigen in England entdeckten Fossils diagnostiziert; P. funkei (der oben erwähnte "Predator X") von zwei Exemplaren in Norwegen; P. kevani, P. macromerus und P. westburyensis, auch aus England; und der Ausreißer der Gruppe, P. rossicus, aus Russland, wo diese Art 1848 beschrieben und benannt wurde.
Wie zu erwarten war, verfügte Pliosaurus angesichts der Tatsache, dass es einer ganzen Familie von Meeresreptilien seinen Namen gegeben hat, über die Grundausstattung aller Pliosaurier: einen großen Kopf mit massiven Kiefern, einen kurzen Hals und einen ziemlich dicken Stamm (dies) steht in krassem Gegensatz zu Plesiosauriern, die meist schlanke Körper, verlängerte Hälse und relativ kleine Köpfe besaßen. Trotz ihrer massiven Gestalt waren Pliosaurier im Allgemeinen relativ flinke Schwimmer mit muskulösen Flossen an beiden Enden ihrer Stämme, und sie scheinen sich wahllos von Fischen, Tintenfischen, anderen Meeresreptilien und (im Übrigen) ernährt zu haben ) so ziemlich alles, was sich bewegte.
Die Pliosaurier und Plesiosaurier des frühen bis mittleren Mesozoikums waren genauso furchterregend wie die anderen Meeresbewohner in der Jura- und frühen Kreidezeit. Sie machten Mosasauriern Platz, die schneller, flinker und einfach bösartiger waren als die Meeresreptilien, die während der späten Zeit gedieh Kreidezeit bis zum Höhepunkt des Meteoriteneinschlags, durch den Dinosaurier, Flugsaurier und Meeresreptilien ausgestorben sind. Pliosaurus und sein Geschlecht wurden auch zunehmend von den Ahnenhaien des späteren Mesozoikums unter Druck gesetzt, die im Vergleich zu diesen Reptilienbedrohungen zwar nicht so groß waren, aber schneller, schneller und möglicherweise auch intelligenter waren.