Üben Sie Multiplikationsfähigkeiten mit Times Tables-Arbeitsblättern

Die Multiplikation ist eines der wesentlichen Elemente der Mathematik, obwohl sie für einige junge Lernende eine Herausforderung sein kann, da sie sowohl das Auswendiglernen als auch das Üben erfordert. Diese Arbeitsblätter helfen den Schülern, ihre Multiplikationsfähigkeiten zu üben und die Grundlagen in Erinnerung zu behalten. 

Tipps zur Multiplikation

Wie jede neue Fähigkeit erfordert auch die Multiplikation Zeit und Übung. Es erfordert auch das Auswendiglernen. Die meisten Lehrer sagen, dass 10 bis 15 Minuten Übungszeit vier- oder fünfmal pro Woche erforderlich sind, damit die Kinder die Fakten in Erinnerung behalten.

Mit den folgenden einfachen Methoden können Schüler sich an ihre Stundenpläne erinnern:

  • Mit 2 multiplizieren: Verdoppeln Sie die Zahl, die Sie multiplizieren. Zum Beispiel 2 x 4 = 8. Das entspricht 4 + 4.
  • Mit 4 multiplizieren: Verdoppeln Sie die Zahl, die Sie multiplizieren, und verdoppeln Sie sie dann erneut. Zum Beispiel 4 x 4 = 16. Das entspricht 4 + 4 + 4 + 4.
  • Mit 5 multiplizieren: Zählen Sie die 5s, die Sie multiplizieren, und addieren Sie sie. Verwenden Sie Ihre Finger, um zu zählen, wenn Sie müssen. Zum Beispiel: 5 x 3 = 15. Das entspricht 5 + 5 + 5.
  • Mit 10 multiplizieren: Das ist super einfach. Nehmen Sie die Zahl, die Sie multiplizieren, und fügen Sie am Ende eine 0 hinzu. Zum Beispiel 10 x 7 = 70. 

Versuchen Sie für mehr Übung, lustige und einfache Multiplikationsspiele zu verwenden, um die Stundenpläne zu verstärken.

Arbeitsblatt Anweisungen

Diese Stundenpläne (im PDF-Format) sollen den Schülern helfen, die Zahlen von 2 bis 10 zu multiplizieren. Sie finden auch erweiterte Übungsblätter, um die Grundlagen zu vertiefen. Das Ausfüllen jedes dieser Blätter sollte nur etwa eine Minute dauern. Sehen Sie, wie weit Ihr Kind in dieser Zeit kommen kann, und machen Sie sich keine Sorgen, wenn der Schüler die Übung die ersten Male nicht beendet. Geschwindigkeit wird mit Können einhergehen.

Arbeiten Sie zuerst an den 2ern, 5ern und 10ern, dann an den Doppelten (6 x 6, 7 x 7, 8 x 8). Als nächstes gehen Sie zu jeder der Faktfamilien: 3er, 4er, 6er, 7er, 8er, 9er, 11er und 12er. Lassen Sie den Schüler nicht in eine andere Faktfamilie ziehen, ohne zuvor die vorherige zu beherrschen. Lassen Sie die Schüler jeden Abend eine davon machen und sehen, wie lange sie braucht, um eine Seite fertigzustellen, oder wie weit sie in einer Minute kommt.

  • 2 Mal Tische
  • 3-mal Tabellen
  • 4 mal tische
  • 5 mal tische
  • 6-mal Tabellen
  • 7 Mal Tische
  • 8-mal-Tabellen
  • 9 Mal Tische
  • 10 Mal Tische
  • Doppel
  • Gemischte Fakten bis 10
  • Gemischte Fakten bis 12
  • Multiplikationsquadrate
  • 1 x 2-stellige, 2 x 2-stellige und 3 x 2-stellige Zeittabellen-Arbeitsblattgalerie
  • Probleme mit Multiplikationswörtern

Multiplikations- und Divisionspraxis

Wenn die Schülerin die Grundlagen der Multiplikation mit einzelnen Ziffern beherrscht, kann sie mit zweistelliger Multiplikation sowie zweistelliger und dreistelliger Division zu anspruchsvolleren Lektionen übergehen. Sie können das Lernen der Schüler auch fördern, indem Sie attraktive Unterrichtspläne für die zweistellige Multiplikation erstellen, einschließlich Hausaufgabenvorschlägen und Ratschlägen, die den Schülern helfen, ihre Arbeit und ihren Fortschritt zu bewerten.