Die Hauptbestandteile eines Atoms sind Protonen, Neutronen und Elektronen. Schauen Sie sich genauer an, was ein Proton ist und wo es gefunden wird.
Ein Proton ist eine Komponente eines Atomkerns mit einer als 1 definierten Masse und einer Ladung von +1. Ein Proton ist entweder durch das Symbol p oder p gekennzeichnet+. Die Ordnungszahl eines Elements ist die Anzahl der Protonen, die ein Atom dieses Elements enthält. Da sich sowohl Protonen als auch Neutronen im Atomkern befinden, werden sie gemeinsam als Nukleonen bezeichnet. Protonen sind wie Neutronen Hadronen, die aus drei Quarks bestehen (2 Up-Quarks und 1 Down-Quark)..
Das Wort "Proton" ist griechisch für "zuerst". Ernest Rutherford verwendete den Begriff erstmals 1920, um den Wasserstoffkern zu beschreiben. Die Existenz des Protons wurde 1815 von William Prout theoretisiert.
Der Kern eines Wasserstoffatoms oder das H+ Ion ist ein Beispiel für ein Proton. Unabhängig vom Isotop hat jedes Wasserstoffatom 1 Proton; jedes Heliumatom enthält 2 Protonen; Jedes Lithiumatom enthält 3 Protonen und so weiter.