Wussten Sie, dass Sie das Thermometer, das mit vielen gefrorenen Puten geliefert wird, wiederverwenden können? Es macht Sinn, wenn man darüber nachdenkt. Diese Thermometer enthalten eine Metallkugel und eine Feder. Das Thermometer ist so konstruiert, dass das Metall bei der für Putenfleisch ungefährlichen Temperatur schmilzt, die Feder loslässt und den Knopf aufspringt. Um das Thermometer zurückzusetzen, müssen Sie lediglich die Spitze des Thermometers in heißes Wasser tauchen (ein nahezu kochendes Wasser wird auf jeden Fall funktionieren), um das Metall zum Schmelzen zu bringen. Drücken Sie den Knopf wieder nach unten und entfernen Sie das Thermometer aus dem Wasser, während Sie den Knopf gedrückt halten. Warten Sie etwa eine Minute, bis das Metall abgekühlt ist, und verriegeln Sie die Feder wieder. Es geht los!
Wenn Sie nicht so oft Pute kochen, denken Sie daran, dass das Thermometer auch für Hühnchen oder anderes Geflügel geeignet ist. Es ist viel kleiner als das typische Fleischthermometer und es ist auch viel unwahrscheinlicher, dass Sie sich die Hand verletzen, wenn Sie in einer Schublade nach einem Thermometer fischen, das Sie selten verwenden.
Sie müssen ein Truthahnthermometer aufschneiden, um sicherzustellen, dass es sich im Gegensatz zu einem Polymer um Metall handelt, das die Feder hält. Wenn sich jedoch Metall im Thermometer befindet, sollten Sie alle Thermometer mit einer beschädigten Beschichtung entsorgen. Metalle mit niedrigen Schmelzpunkten neigen schließlich dazu, giftig zu sein. Dies bedeutet auch, dass Sie, wenn Sie Ihr Thermometer aufschneiden, um die Funktionsweise zu überprüfen, vorsichtig vorgehen und Ihr Experiment außerhalb der Reichweite von Kindern oder Haustieren entsorgen sollten.