Raymond of Toulouse war auch bekannt als:
Raimond von Saint-Gilles, Raimond von Saint-Gilles, Raimond IV., Graf von Toulouse, Raimond I. von Tripolis, Markgraf von Provence; buchstabierte auch Raymund
Als erster Adliger das Kreuz nehmen und eine Armee im Ersten Kreuzzug führen. Raymond war ein wichtiger Anführer der Kreuzzugsarmeen und beteiligte sich an der Eroberung von Antiochia und Jerusalem.
Kreuzritter
Kommandant
Frankreich
Der lateinische Osten
Geboren: c. 1041
Antiochia eroberte: 3. Juni 1098
Jerusalem eroberte: 15. Juli 1099
Ist gestorben: 28. Februar 1105
Raymond wurde 1041 oder 1042 in Toulouse, Frankreich, geboren. Nachdem er die Grafschaft übernommen hatte, begann er, sein angestammtes Land, das für andere Familien verloren gegangen war, wieder zusammenzusetzen. Nach 30 Jahren baute er eine bedeutende Machtbasis in Südfrankreich auf, wo er 13 Landkreise kontrollierte. Dies machte ihn mächtiger als der König.
Raymond, ein gläubiger Christ, war ein überzeugter Anhänger der von Papst Gregor VII. Eingeleiteten und von Urban II. Fortgeführten päpstlichen Reform. Es wird angenommen, dass er in der USA gekämpft hat Reconquista in Spanien, und möglicherweise auf einer Pilgerreise nach Jerusalem gegangen. Als Papst Urban 1095 zum Kreuzzug aufrief, war Raymond der erste Führer, der das Kreuz auf sich nahm. Bereits nach 50 Jahren verließ der Graf das Land, das er sorgfältig in die Hände seines Sohnes gegeben hatte, und machte sich zusammen mit seiner Frau auf den Weg ins Heilige Land.
Im Heiligen Land erwies sich Raymond als einer der effektivsten Führer des Ersten Kreuzzugs. Er half bei der Eroberung Antiochias und führte die Truppen weiter nach Jerusalem, wo er an einer erfolgreichen Belagerung teilnahm, sich jedoch weigerte, König der besiegten Stadt zu werden. Später eroberte Raymond Tripolis und errichtete in der Nähe der Stadt das Schloss von Mons Peregrinus (Mont-Pèlerin). Er ist dort im Februar 1105 verstorben.
Raymond fehlte ein Auge; Wie er es verlor, bleibt eine Frage der Vermutung.
Porträt von Raymond von Toulouse
Raymond von Toulouse in gedruckter Form
Über den folgenden Link gelangen Sie zu einem Online-Buchladen, in dem Sie weitere Informationen zu dem Buch finden, damit Sie es in Ihrer örtlichen Bibliothek abrufen können. Dies wird Ihnen aus praktischen Gründen zur Verfügung gestellt. Weder Melissa Snell noch About sind für Einkäufe verantwortlich, die Sie über diese Links tätigen.
Raymond IV Graf von Toulouse
von John Hugh Hill und Laurita Lyttleton Hill
Raymond von Toulouse im Web
Raymond IV, von Saint-Gilles
Kurzbiografie in der katholischen Enzyklopädie
Der erste Kreuzzug
Mittelalterliches Frankreich
Chronologischer Index
Geografischer Index
Index nach Beruf, Leistung oder Rolle in der Gesellschaft
Der Text dieses Dokuments unterliegt dem Copyright © 2011-2016 Melissa Snell. Sie können dieses Dokument herunterladen oder ausdrucken, um es für private oder schulische Zwecke zu nutzen, sofern die unten stehende URL angegeben ist. Die Erlaubnis ist nicht zur Vervielfältigung dieses Dokuments auf einer anderen Website gestattet. Für die Erlaubnis zur Veröffentlichung wenden Sie sich bitte an Melissa Snell.
Die URL für dieses Dokument lautet:
http://historymedren.about.com/od/rwho/p/who-raymond-of-toulouse.htm