Name:
Rodhocetus (griechisch für "Rodho-Wal"); ausgeprägte ROD-Hacke-SEE-Tuss
Lebensraum:
Küsten Zentralasiens
Historische Epoche:
Frühes Eozän (vor 47 Millionen Jahren)
Größe und Gewicht:
Bis zu 10 Fuß lang und 1.000 Pfund
Diät:
Fisch und Tintenfische
Unterscheidungsmerkmale:
Schmale Schnauze; lange Hinterbeine
Wenn Sie den hundeartigen Wal-Vorfahren Pakicetus ein paar Millionen Jahre weiterentwickeln, werden Sie mit etwas wie Rodhocetus enden: einem größeren, stromlinienförmigeren vierbeinigen Säugetier, das die meiste Zeit im Wasser und nicht an Land verbracht hat (obwohl es Spreizfußhaltung zeigt, dass Rodhocetus in der Lage war, für kurze Zeit auf festem Boden zu gehen oder sich zumindest zu schleppen). Als weiterer Beweis für den zunehmend maritimen Lebensstil der Urwale des frühen Eozäns waren die Hüftknochen von Rodhocetus nicht vollständig mit dem Rückgrat verwachsen, wodurch die Flexibilität beim Schwimmen verbessert wurde.
Obwohl er nicht so bekannt ist wie der Ambulocetus (der "wandelnde Wal") und der oben genannte Pakicetus, ist Rodhocetus einer der am besten nachgewiesenen und am besten verstandenen eozänen Wale im Fossilienbestand. Zwei Arten dieses Säugetiers, R. kasrani und R. balochistanensis, wurden in Pakistan entdeckt, der gleichen Gegend wie die meisten anderen frühen fossilen Wale (aus Gründen, die immer noch rätselhaft sind). R. balochistanensis, entdeckt im Jahr 2001, ist besonders interessant; Zu den fragmentierten Überresten gehören eine Gehirnschale, eine Hand mit fünf Fingern und ein Fuß mit vier Zehen sowie Beinknochen, die offensichtlich nicht viel Gewicht tragen konnten.