Ein Sanddollar (Echinarachnius Parma) ist ein Echinoid, eine Art wirbelloses Tier, dessen Skelette - sogenannte Tests - weltweit an Stränden vorkommen. Der Test ist normalerweise weiß oder grauweiß mit einer sternförmigen Markierung in der Mitte. Der gebräuchliche Name für diese Tiere kommt von ihrer Ähnlichkeit mit Silberdollar. Wenn sie leben, sehen Sanddollar ganz anders aus. Sie sind mit kurzen, samtigen Stacheln bedeckt, die violett bis rotbraun gefärbt sind.
Lebende Tiere der Gattung Echinarachnius parma (gewöhnlicher Sanddollar) sind in der Regel unrund mit einem Durchmesser von etwa 2 bis 4 Zoll und mit violetten, rotvioletten oder braunen Stacheln überzogen.
Der Test des Sanddollars ist sein Endoskelett - es wird Endoskelett genannt, weil es unter den Stacheln und der Haut des Sanddollars liegt und aus verschmolzenen Kalkplatten besteht. Dies unterscheidet sich von den Skeletten anderer Stachelhäuter - Seesterne, Korbsterne und spröde Sterne haben kleinere Platten, die flexibel sind, und das Skelett von Seegurken besteht aus winzigen Gehörknöcheln, die im Körper vergraben sind.
Die obere (aborale) Oberfläche des Sanddollar-Tests weist ein Muster auf, das wie fünf Blütenblätter aussieht. Von diesen Blütenblättern gehen fünf Sätze Schlauchfüße aus, die der Sanddollar für die Atmung verwendet. Der Anus des Sanddollars befindet sich am hinteren Ende des Tieres am Rand des Tests unterhalb der einzelnen vertikalen Linie, die von der Mitte des Sterns ausgeht. Sanddollar bewegen sich mit Hilfe der Stacheln an ihrer Unterseite.
Sanddollar sind Stachelhäuter, das heißt, sie haben wie Seesterne, Seegurken und Seeigel eine strahlende Anordnung von Teilen und eine durch knöcherne Stücke wie Stacheln versteifte Körperwand. Tatsächlich sind sie im Grunde flache Seeigel und gehören zur gleichen Klasse, Echinoidea, wie Seeigel. Diese Klasse ist in zwei Gruppen unterteilt: die regulären Echinoide (Seeigel und Bleistiftigel) und die unregelmäßigen Echinoide (Herzigel, Seekekse und Sanddollar). Die unregelmäßigen Echinoide haben eine vordere, eine hintere und eine bilaterale Grundsymmetrie über der "normalen" Pentameral-Symmetrie (fünf Teile um ein Zentrum), die reguläre Echinoide besitzen.
Es gibt viele Arten von Sanddollar. Außerdem E. parma, Zu den in den USA häufig anzutreffenden zählen:
Sanddollar werden wie folgt klassifiziert:
Gemeinsame Sanddollar wurden im gesamten Nordpazifik und im östlichen Nordatlantik gefunden, und zwar an Stellen von knapp unterhalb der Gezeitenzone bis zu mehr als 7000 Fuß. Wie der Name schon sagt, leben Sanddollar lieber im Sand, mit einer Dichte zwischen 0,5 und 215 pro 10,7 Quadratfuß. Mit ihren Stacheln graben sie sich in den Sand, wo sie Schutz und Nahrung suchen. In der Gezeitenzone leben erwachsene Sanddollar, die einen Durchmesser von mehr als 5 cm haben.
Die meisten Sanddollars leben in Meerwasser (salzhaltige Umgebungen), obwohl einige Arten in Lebensräumen in Flussmündungen vorkommen, die sich aus Fluss- und Seewasser zusammensetzen und sich chemisch von salzhaltigen Umgebungen oder Süßwasserumgebungen unterscheiden. Studien zeigen, dass Sanddollar einen bestimmten Salzgehalt benötigen, um ihre Eier zu düngen.
Sanddollar ernähren sich von kleinen Nahrungspartikeln im Sand, typischerweise von mikroskopisch kleinen Algen, aber sie fressen auch Fragmente anderer Tiere und wurden gemäß dem World Register of Marine Species als Fleischfresser eingestuft. Die Partikel landen auf den Stacheln und werden dann mit ihren Röhrenfüßen, Pedicellaria (Zangen) und schleimbedeckten Zilien zum Mund des Sanddollars transportiert. Einige Seeigel ruhen an ihren Rändern im Sand, um ihre Fähigkeit zu maximieren, vorbeischwimmende Beute zu fangen.
Wie andere Seeigel wird die Mündung eines Sanddollars Aristoteles-Laterne genannt und besteht aus fünf Kiefern. Wenn Sie einen Sanddollar-Test in die Hand nehmen und ihn vorsichtig schütteln, können die Mundstücke im Inneren klappern.