Wissenschaftlicher Stundenplan

Dieser Stundenplan vermittelt den Schülern praktische Erfahrungen mit der wissenschaftlichen Methode. Der Stundenplan für wissenschaftliche Methoden ist für jeden naturwissenschaftlichen Kurs geeignet und kann an eine Vielzahl von Bildungsstufen angepasst werden.

Einführung in den wissenschaftlichen Methodenplan

Die Schritte der wissenschaftlichen Methode bestehen im Allgemeinen darin, Beobachtungen anzustellen, eine Hypothese zu formulieren, ein Experiment zu entwerfen, um die Hypothese zu testen, das Experiment durchzuführen und festzustellen, ob die Hypothese akzeptiert oder abgelehnt wurde. Obwohl die Schüler häufig die Schritte der wissenschaftlichen Methode angeben können, haben sie möglicherweise Schwierigkeiten, die Schritte tatsächlich auszuführen. Diese Übung bietet den Schülern die Möglichkeit, praktische Erfahrungen mit der wissenschaftlichen Methode zu sammeln. Wir haben Goldfisch als Versuchsthemen ausgewählt, weil die Schüler sie interessant und ansprechend finden. Natürlich können Sie jedes Thema oder Thema verwenden.

Benötigte Zeit

Die für diese Übung benötigte Zeit liegt bei Ihnen. Wir empfehlen eine dreistündige Testphase, aber das Projekt kann in einer Stunde oder auf mehrere Tage verteilt durchgeführt werden, je nachdem, wie viel Aufwand Sie planen.

Materialien

Ein Tank voller Goldfische. Optimalerweise möchten Sie für jede Laborgruppe eine Schüssel Fisch.

Wissenschaftliche Methodenstunde

Sie können mit der gesamten Klasse arbeiten, wenn diese klein ist, oder die Schüler bitten, sich in kleinere Gruppen aufzuteilen.

  1. Erklären Sie die Schritte der wissenschaftlichen Methode.
  2. Zeigen Sie den Schülern eine Schale Goldfisch. Machen Sie einige Beobachtungen über den Goldfisch. Bitten Sie die Schüler, die Eigenschaften des Goldfisches zu benennen und Beobachtungen zu machen. Sie bemerken möglicherweise die Farbe des Fisches, seine Größe, wo er im Container schwimmt, wie er mit anderen Fischen umgeht usw.
  3. Bitten Sie die Schüler, aufzulisten, welche Beobachtungen etwas beinhalten, das gemessen oder qualifiziert werden könnte. Erläutern Sie, wie Wissenschaftler in der Lage sein müssen, Daten zur Durchführung eines Experiments zu verwenden, und dass einige Datentypen einfacher aufzuzeichnen und zu analysieren sind als andere. Helfen Sie den Schülern, Datentypen zu identifizieren, die als Teil eines Experiments aufgezeichnet werden könnten, im Gegensatz zu qualitativen Daten, die schwerer zu messen sind, oder Daten, für die sie einfach nicht über die entsprechenden Tools verfügen.
  4. Lassen Sie die Schüler Fragen stellen, über die sie sich wundern, basierend auf den Beobachtungen, die sie gemacht haben. Erstellen Sie eine Liste der Datentypen, die bei einer Untersuchung der einzelnen Themen möglicherweise aufgezeichnet werden.
  5. Bitten Sie die Schüler, für jede Frage eine Hypothese zu formulieren. Zu lernen, wie man eine Hypothese aufstellt, erfordert Übung, sodass die Schüler wahrscheinlich vom Brainstorming als Arbeitsgruppe oder Klasse lernen. Schreiben Sie alle Vorschläge an eine Tafel und helfen Sie den Schülern, zwischen einer Hypothese, die sie testen können, und einer Hypothese, die sie nicht testen können, zu unterscheiden. Fragen Sie die Schüler, ob sie eine der eingereichten Hypothesen verbessern können.
  6. Wählen Sie eine Hypothese aus und arbeiten Sie mit der Klasse zusammen, um ein einfaches Experiment zum Testen der Hypothese zu erstellen. Sammeln Sie Daten oder erstellen Sie fiktive Daten und erklären Sie, wie Sie die Hypothese testen und basierend auf den Ergebnissen eine Schlussfolgerung ziehen.
  7. Bitten Sie die Arbeitsgruppen, eine Hypothese auszuwählen und ein Experiment zu entwerfen, um sie zu testen.
  8. Wenn es die Zeit erlaubt, lassen Sie die Schüler das Experiment durchführen, zeichnen Sie die Daten auf, analysieren Sie sie und erstellen Sie einen Laborbericht.

Bewertungsideen

  • Bitten Sie die Schüler, der Klasse ihre Ergebnisse vorzustellen. Stellen Sie sicher, dass sie die Hypothese angeben und ob sie unterstützt wurde oder nicht, und führen Sie die Beweise für diese Feststellung an.
  • Lassen Sie die Schüler die Laborberichte des anderen kritisieren, wobei die Note davon abhängt, wie gut sie die Stärken und Schwächen der Berichte identifizieren.
  • Bitten Sie die Schüler, eine Hypothese und das vorgeschlagene Experiment für ein Folgeprojekt einzureichen, die auf den Ergebnissen des Unterrichts basieren.