Definition: Eine soziale Bewegung ist eine nachhaltige, organisierte kollektive Anstrengung, die sich auf einen Aspekt des sozialen Wandels konzentriert. Sie neigen dazu, länger zu bestehen als andere Formen des kollektiven Verhaltens.
Beispiele: Zu den sozialen Bewegungen zählen Bewegungen, die die Umwelt schützen, die Rassengerechtigkeit fördern, die Rechte verschiedener Gruppen verteidigen, die Regierung einbeziehen oder bestimmte Überzeugungen vertreten.