Sarkasmus ist eine spöttische, oft ironische oder satirische Bemerkung, die manchmal dazu gedacht ist, sowohl zu verletzen als auch zu amüsieren. Adjektiv: sarkastisch. Eine Person, die Sarkasmus beherrscht, ist sarkastisch....
In der Phonologie und Soziolinguistik ist der Begriff rhoticity bezieht sich allgemein auf die Klänge der "r" -Familie. Insbesondere unterscheiden Sprachwissenschaftler häufig zwischen rhotic und nicht rhotic Dialekte oder Akzente....
Die rhetorische Haltung ist die Rolle oder das Verhalten eines Sprechers oder Schriftstellers in Bezug auf sein Thema, sein Publikum und seine Person (oder Stimme). Der Begriff rhetorische Haltung wurde...
In der englischen Grammatik, a Relativpronomen ist ein Pronomen, das eine Adjektivklausel einführt (auch Relativklausel genannt). Die Standard-Relativpronomen in Englisch sind was, das, wer, wen, und deren. Wer und wem...
EIN Pseudowort ist ein falsches Wort, dh eine Buchstabenfolge, die einem echten Wort ähnelt (in Bezug auf die orthografische und phonologische Struktur), jedoch in der Sprache nicht vorhanden ist. Auch...
Propaganda ist eine Form der psychologischen Kriegsführung, bei der Informationen und Ideen verbreitet werden, um eine Sache voranzutreiben oder eine gegnerische Sache zu diskreditieren. In ihrem Buch Propaganda und Überredung...
Das progymnasmata sind Handbücher mit vorbereitenden rhetorischen Übungen, die die Schüler in grundlegende rhetorische Konzepte und Strategien einführen. Wird auch als gymnasma. In der klassischen Rhetorik wurden die Progymnasmata "so strukturiert,...
Procatalepsis ist eine rhetorische Strategie, mit der ein Sprecher oder Autor die Einwände eines Gegners antizipiert und darauf reagiert. Auch geschrieben Prokatalepsis. Adjektiv: Prokataleptisch Die Redewendung und argumentative Strategie der...
In der englischen Grammatik, a Sprichwort ist eine Art von Substitution, bei der ein Verb oder eine Verbalphrase (wie z tun oder tun Sie dies) tritt an die Stelle eines...
Das Primärverben in der englischen Grammatik sind die Verben sich verhalten, und tun-Alle drei können entweder als Hauptverben oder als Hilfsverben fungieren. Primärverben werden manchmal als bezeichnet primäre Hilfsstoffe. Die...