Wörtlich übersetzt als "die Währung des Volkes" ist der Renminbi (RMB) seit über 50 Jahren die Währung Chinas. Es ist auch bekannt als der chinesische Yuan (CNY) und durch das Symbol "¥".
Der Renminbi war viele Jahre an den US-Dollar gebunden. Im Jahr 2005 war es offiziell nicht gebunden und hatte ab Februar 2017 einen Wechselkurs von 6,8 RMB zu 1 US-Dollar.
Der Renminbi wurde erstmals am 1. Dezember 1948 von der Volksbank der Kommunistischen Partei Chinas ausgegeben.
Zu dieser Zeit befand sich die KPCh tief im Bürgerkrieg mit der Nationalistischen Partei Chinas, die über eine eigene Währung verfügte, und die erste Ausgabe des Renminbi wurde zur Stabilisierung kommunistisch geführter Gebiete verwendet, die zu einem Sieg der KPCh beitrugen.
Nach der Niederlage der Nationalisten im Jahr 1949 reagierte die neue chinesische Regierung mit einer Straffung des Finanzsystems und einer Zentralisierung der Devisenverwaltung auf die extreme Inflation, die das alte Regime plagte.
1955 gab die Volksbank von China, die heutige Zentralbank Chinas, ihre zweite Serie des Renminbi heraus, der den ersten mit einem Satz von einem neuen RMB auf 10.000 alte RMB ersetzte, der seitdem unverändert geblieben ist.
Eine dritte Serie von RMB wurde 1962 herausgegeben, die zum ersten Mal Mehrfarbendrucktechnologie und handgravierte Druckplatten verwendete.
In diesem Zeitraum wurde der Wechselkurs des RMB mit vielen westlichen Währungen unrealistisch festgesetzt, was einen großen unterirdischen Markt für Devisentransaktionen schuf.
Mit den Wirtschaftsreformen Chinas in den 1980er Jahren wurde der RMB abgewertet und leichter gehandelt, was zu einem realistischeren Wechselkurs führte. 1987 wurde eine vierte Serie von RMB mit Wasserzeichen, magnetischer Tinte und fluoreszierender Tinte herausgegeben.
1999 wurde eine fünfte Serie von RMB herausgegeben, in der Mao Zedong auf allen Noten abgebildet ist.
Von 1997 bis 2005 verband die chinesische Regierung den RMB mit der Währung der Vereinigten Staaten, trotz Kritik aus den Vereinigten Staaten, mit etwa 8,3 RMB pro Dollar.
Am 21. Juli 2005 gab die Volksbank von China bekannt, dass sie die Bindung an den Dollar aufheben und einen flexiblen Wechselkursmechanismus einführen werde. Nach der Ankündigung wurde der RMB auf 8,1 RMB pro Dollar neu bewertet.