Ein Argument, bei dem ein Rhetor zu einer Schlussfolgerung gelangt, indem er zuerst zwei Möglichkeiten aufstellt, von denen eine wahrscheinlicher ist als die andere. Was auch immer über das weniger wahrscheinliche bestätigt werden kann, kann mit noch größerer Kraft über das wahrscheinliche bestätigt werden.
Aus dem Lateinischen, "aus dem Stärkeren"
"Erinnern Sie sich an den Werbespot für Life Cereal, in dem die Brüder mit dem wählerischen kleinen Mikey experimentieren? Wenn es Mikey gefiel, dachten die Jungen, würde es jeder. Das ist ein Argument." vom Stärkeren her: Wenn etwas weniger wahrscheinlich ist, dann etwas Mehr wahrscheinlich wird wahrscheinlich auch wahr sein. "
(Jay Heinrich, "Wenn Bill großartige Praktikanten gehabt hätte, dann Hillary ..." Redewendungen frisch serviert, 1. August 2005)
"Das Konzept, das diesem Satz zugrunde liegt, lässt sich folgendermaßen veranschaulichen: Wenn Sie Ihrem Kind nicht vertrauen, dass es ein Fahrrad sicher bedient, dann vom Stärkeren her, Sie vertrauen ihm nicht, ein Auto zu bedienen.
"Dieses Argument 'mit stärkerem Grund' impliziert einen Vergleich von Werten. Das Argument basiert auf der Konvention des gesunden Menschenverstandes (und der logischen Konvention), dass in derselben Kategorie je größer desto kleiner (oder, wenn Sie so wollen, desto stärker desto schwächer) gilt. Lassen Sie sich nicht von der Verwendung des Wortes "umfasst" irreführen. Da eine Person größer als eine andere ist, bedeutet dies nicht, dass die andere Person in der einen Person enthalten ist. Der Vergleich erfolgt nicht zwischen physischen Dingen, sondern zwischen den relativen Werten von Handlungen, Beziehungen , Prinzipien oder Regeln. Wenn Sie diese Art von Argumenten vorbringen oder analysieren, mischen Sie keine Äpfel und Orangen. Der Vergleich sollte sachlich ähnlich und sachlich aussagekräftig sein. Die Objekte des Vergleichs müssen wesentliche sachliche Elemente gemeinsam haben, wenn dies der Fall ist Sie mögen Ihrem Kind nicht trauen, ein Fahrrad sicher zu führen, aber das bedeutet nicht zwangsläufig, dass ihm nicht vertraut werden kann, dass er die Lebensmittel mitbringt. "
(Ron Villanova, Rechtliche Methoden: Ein Leitfaden für Paralegals und Jurastudenten. Llumina Press, 1999)
"Es ist ein Argument vom Stärkeren her, "Vom Stärkeren." Wenn ich Ihnen zeige, dass zwei weniger als zehn sind, ist es einfach, Sie umso überzeugender zu machen, dass zwei weniger als zwanzig sind. Wenn ich Ihnen zeige, dass das, was Sie für eine Belastung des Wohlfahrtsstaates halten, tatsächlich gering oder schlecht eingeschätzt oder ein Nutzen ist, dann ist es weniger schwierig, Sie davon zu überzeugen, dass das Zurückdrehen des Wohlfahrtsstaates ein nüchternes Nachdenken über die Alternativen erfordert. "
(Stephen Ziliak, Rezension von Die wirtschaftlichen Folgen der Rücknahme des Wohlfahrtsstaates. Zeitschrift für Wirtschaftsliteratur, März 2001)
"Ich bin der Meinung, dass es meine Bürgerpflicht ist, meine Steuern sowie meine anderen Rechnungen zu bezahlen, und dass es meine moralische Pflicht ist, den Einkommenssteuerbehörden gegenüber eine ehrliche Einkommenserklärung abzugeben. Aber ich fühle mich und meine nicht so Mitbürger haben die religiöse Pflicht, unser Leben im Krieg für unseren eigenen Staat zu opfern, und ich bin erst recht nicht der Ansicht, dass wir verpflichtet oder berechtigt sind, Bürger anderer Staaten zu töten und zu verstümmeln oder ihr Land zu verwüsten. "
(Arnold Toynbee)
Aussprache: Ein-für-Tee-oder-ee