Eine Erzählung über das Leben von Frau Mary Jemison

Das Folgende fasst eines der bekanntesten Beispiele der Indian Captivity Narrative zusammen. Es wurde 1823 von James E. Seaver aus Interviews mit Mary Jemison geschrieben, einer schottisch-irischen Frau, die von der Seneca während eines Überfalls mit zwölf Jahren aufgenommen und von einer einheimischen Familie adoptiert wurde. Es ist wichtig, sich beim Lesen daran zu erinnern, dass solche Erzählungen oft übertrieben und sensationell waren, aber paradoxerweise auch Indianer auf menschlichere und menschlichere Weise als andere Dokumente der damaligen Zeit darstellten.

Die Originalerzählung ist vollständig in mehreren anderen Quellen verfügbar:

  • Eine Erzählung über das Leben von Frau Mary Jemison
  • Eine Erzählung aus dem Leben von Frau Mary Jemison - Google Books
  • Eine Erzählung aus dem Leben von Frau Mary Jemison - Projekt Gutenberg

Hinweis: In dieser Zusammenfassung werden Wörter aus dem Original verwendet, die jetzt als respektlos gelten, um die historische Richtigkeit des Buches zu wahren.

Von der Vorderseite Material:

Ein Bericht über den Mord an ihrem Vater und seiner Familie; ihre Leiden; ihre Ehe mit zwei Indianern; ihre Probleme mit ihren Kindern; Barbareien der Indianer in den französischen und revolutionären Kriegen; das Leben ihres letzten Mannes, & c .; und viele historische Fakten, die noch nie veröffentlicht wurden.
Sorgfältig nach ihren eigenen Worten, 29. November 1823.

Vorwort: Der Autor beschreibt, was für ihn die Wichtigkeit der Biografie ist, und führt dann seine Quellen auf: meistens Interviews mit der damals 80-jährigen Frau Jemison.

Einleitung: Seaver beschreibt einen Teil der Geschichte, die sein Publikum möglicherweise nicht kennt, darunter den Frieden von 1783, die Kriege mit den Franzosen und Indianern, den amerikanischen Unabhängigkeitskrieg und vieles mehr. Er beschreibt die Mary Jemison, als sie zu den Interviews kam.

Kapitel 1: Erzählt von der Abstammung von Mary Jemison, wie ihre Eltern nach Amerika kamen und sich in Pennsylvania niederließen, und ein "Omen", das ihre Gefangenschaft andeutet.

Kapitel 2: Bespricht ihre Ausbildung, dann eine Beschreibung der Razzia, in der sie gefangen genommen wurde, und ihre frühen Tage in der Gefangenschaft. Es erzählt ihre Erinnerungen an die Abschiedsworte ihrer Mutter, den Mord an ihrer Familie, nachdem sie von ihnen getrennt worden war, ihre Begegnung mit den Kopfhaut ihrer Familienmitglieder, wie die Indianer ihren Verfolgern aus dem Weg gingen und die Ankunft von Jemison, einem jungen weißen Mann. und ein weißer Junge mit den Indianern in Fort Pitt.

Kapitel 3: Nachdem der junge Mann und der Junge den Franzosen übergeben wurden, wird Mary zwei Squaws übergeben. Sie reist den Ohio River entlang und kommt in einer Stadt in Seneca an, wo sie offiziell adoptiert wird und einen neuen Namen erhält. Sie beschreibt ihre Arbeit und wie sie die Seneca-Sprache lernt und dabei ihr eigenes Wissen bewahrt. Sie geht auf einer Jagdreise nach Sciota, kehrt zurück und wird nach Fort Pitt zurückgebracht, kehrt aber zu den Indianern zurück und fühlt, dass ihre "Hoffnungen auf Freiheit zerstört" sind. Mit der Zeit kehrt Mary nach Sciota zurück, dann nach Wishto, wo sie einen Delaware heiratet, eine Zuneigung für ihn entwickelt, ihr erstes Kind zur Welt bringt, das stirbt, sich von ihrer eigenen Krankheit erholt und dann einen Sohn namens Thomas Jemison zur Welt bringt.

Kapitel 4: Mary und ihr Ehemann ziehen von Wishto nach Fort Pitt. In dieser Sektion stellt sie das Leben weißer und indischer Frauen gegenüber. Sie beschreibt Interaktionen mit den Shawnees und ihre Reise den Sandusky hinauf. Sie macht sich auf den Weg nach Genishau, während ihr Mann nach Wishto fährt. Sie beschreibt ihre Beziehungen zu ihren indischen Geschwistern und ihrer indischen Mutter.

Kapitel 5: Die Indianer kämpfen in Niagara gegen die Briten und kehren mit den Gefangenen zurück, die geopfert werden. Ihr Mann stirbt. John Van Cise versucht, sie freizulassen. Sie entkommt mehrmals knapp, und ihr Bruder bedroht sie zuerst und bringt sie dann nach Hause. Sie heiratet wieder und das Kapitel endet mit der Nennung ihrer Kinder.

Kapitel 6: Sie findet "zwölf oder fünfzehn Jahre" Frieden und beschreibt das Leben der Indianer, einschließlich ihrer Feierlichkeiten, ihrer Anbetungsform, ihres Geschäfts und ihrer Moral. Sie beschreibt einen Vertrag mit den Amerikanern (die immer noch britische Staatsbürger sind), die Versprechen der britischen Kommissare und die Belohnung der Briten. Inder brechen den Vertrag, indem sie in Cautega einen Mann töten, nehmen dann Gefangene in Cherry Valley und befreien sie in Beard's Town. Nach einer Schlacht in Fort Stanwix trauern die Indianer um ihre Verluste. Während der amerikanischen Revolution beschreibt sie, wie Oberst Butler und Oberst Brandt ihre Heimat als Basis für ihre militärischen Operationen nutzten.

Kapitel 7: Sie beschreibt General Sullivans Marsch auf die Indianer und wie er die Indianer beeinflusst. Sie geht für eine Weile nach Gardow. Sie beschreibt einen strengen Winter und das Leiden der Indianer, dann das Nehmen einiger Gefangener, einschließlich eines alten Mannes, John O'Bail, verheiratet mit und einer Inderin.

Kapitel 8: Ebenezer Allen, ein Tory, ist Gegenstand dieses Kapitels. Ebenezer Allen kommt nach dem Unabhängigkeitskrieg nach Gardow und ihr Ehemann antwortet mit Eifersucht und Grausamkeit. Zu Allens weiteren Interaktionen gehört es, Waren von Philadelphia nach Genesee zu bringen. Allens mehrere Ehefrauen und Geschäfte und schließlich sein Tod.

Kapitel 9: Mary wird von ihrem Bruder die Freiheit angeboten und es ist ihr gestattet, zu ihren Freunden zu gehen, aber ihrem Sohn Thomas ist es nicht gestattet, mit ihm zu gehen. Also bleibt sie "für den Rest meiner Tage" bei den Indianern. Ihr Bruder reist und stirbt, und sie trauert um ihn. Ihr Eigentumsrecht an ihrem Land ist geklärt, vorbehaltlich Einschränkungen als indisches Land. Sie beschreibt ihr Land und wie sie es an Weiße verpachtet hat, um sich besser zu ernähren.

Kapitel 10: Mary beschreibt ihr größtenteils glückliches Leben mit ihrer Familie und dann die traurige Feindschaft, die sich zwischen ihren Söhnen John und Thomas entwickelt, wobei Thomas John für eine Hexe hält, die zwei Frauen heiratet. Während er betrunken war, kämpfte Thomas oft mit John und bedrohte ihn, obwohl ihre Mutter versuchte, sie zu beraten, und John tötete schließlich seinen Bruder während eines Kampfes. Sie beschreibt den Prozess der Chiefs gegen John und findet Thomas als "ersten Übertreter". Dann bespricht sie sein Leben und erzählt, wie sein zweiter Sohn von seiner vierten und letzten Frau 1816 das Dartmouth College besuchte, um Medizin zu studieren.

Kapitel 11: Mary Jemisons Ehemann Hiokatoo starb 1811 nach vierjähriger Krankheit und schätzte ihn auf 103 Jahre. Sie erzählt von seinem Leben und den Schlachten und Kriegen, in denen er kämpfte. 

Kapitel 12: Als ältere Witwe ist Mary Jemison traurig, dass ihr Sohn John mit seinem Bruder Jesse, Marys jüngstem Kind und der Hauptunterstützung seiner Mutter, zu kämpfen beginnt. Sie beschreibt, wie John dazu kommt, Jesse zu ermorden. 

Kapitel 13: Mary Jemison beschreibt ihre Interaktionen mit einem Cousin, George Jemison, der 1810 zu Lebzeiten ihres Mannes mit seiner Familie auf ihrem Land lebte. Georges Vater war nach Amerika ausgewandert, nachdem sein Bruder Marys Vater getötet und Mary gefangen genommen worden war. Sie bezahlte seine Schulden und gab ihm eine Kuh und einige Schweine und auch einige Werkzeuge. Sie lieh ihm auch eine der Kühe ihres Sohnes Thomas. Acht Jahre lang unterstützte sie die Familie Jemison. Er überzeugte sie, eine Urkunde zu schreiben, für die sie 40 Morgen hielt, aber sie fand später heraus, dass sie tatsächlich 400 spezifizierte, einschließlich Land, das nicht Mary, sondern einer Freundin gehörte. Als er sich weigerte, Thomas 'Kuh einem von Thomas' Söhnen zurückzugeben, beschloss Mary, ihn zu vertreiben.

Kapitel 14: Sie beschrieb, wie ihr Sohn John, ein Arzt unter den Indianern, nach Buffalo ging und zurückkehrte. Er sah, was er für ein Omen seines Todes hielt, und stritt sich bei einem Besuch in Squawky Hill mit zwei Indianern, begann einen brutalen Kampf und endete damit, dass die beiden John töteten. Mary Jemison hatte eine Beerdigung "nach der Art der Weißen" für ihn. Sie beschreibt dann mehr von Johns Leben. Sie bot den beiden, die ihn getötet hatten, an, zu vergeben, ob sie gehen würden, aber sie würden nicht. Der eine tötete sich selbst und der andere lebte bis zu seinem Tod in der Squawky Hill-Gemeinde.

Kapitel 15: Im Jahr 1816 hilft ihr Micah Brooks, Esq, den Titel ihres Landes zu bestätigen. Eine Petition für die Einbürgerung von Mary Jemison wurde beim Landtag eingereicht, und dann eine Petition an den Kongress. Sie beschreibt weitere Versuche, ihren Titel zu übertragen und ihr Land zu verpachten, und ihr Wunsch, darüber zu verfügen, bleibt bei ihrem Tod in ihrem Besitz.

Kapitel 16: Mary Jemison reflektiert ihr Leben, einschließlich dessen, was der Verlust der Freiheit bedeutete, wie sie für ihre Gesundheit sorgte und wie andere Inder für sich sorgten. Sie beschreibt eine Zeit, in der der Verdacht bestand, dass sie eine Hexe war. 

Ich war Mutter von acht Kindern; Drei von ihnen leben jetzt, und ich habe zu dieser Zeit neununddreißig Enkelkinder und vierzehn Urenkelkinder, die alle in der Nachbarschaft des Genesee River und in Buffalo leben.

Anhang: Abschnitte im Anhang befassen sich mit:

  • Teufelslochschlacht 1763
  • General Sullivans Expedition im Jahre 1779
  • Seneca Traditionen über ihre Herkunft und Sprache
  • Indische Religion, Feste, das große Opfer
  • Indische Tänze: Kriegstanz und Friedenstanz
  • Indische Regierung
  • die sechs Nationen
  • Balz, Ehe, Scheidung
  • Familienregierung
  • Beerdigungen
  • Leichtgläubigkeit: Glaube an Geister, Hexen usw.
  • Landwirtschaft von indischen Frauen
  • Indische Art, Zeit zu berechnen und Aufzeichnungen zu führen
  • Anekdoten
  • Beschreibung des Genesees und seiner Ufer
  • eine Jagdanekdote