Adrienne Richs Of Woman Born

Adrienne Rich verband ihre eigenen Erfahrungen als Mutter mit feministischer Theorie, um zu schreiben Von Frau geboren: Mutterschaft als Erfahrung und Institution.

Ausflug in die feministische Theorie

Adrienne Rich war bereits 1976 eine etablierte feministische Dichterin, als sie veröffentlichte Der Frau Geboren. Es war mehr als zwanzig Jahre her, seit ihr erster Gedichtband veröffentlicht wurde.

Adrienne Rich ist dafür bekannt, dass sie sich mit der Gesellschaft auseinandersetzt und in ihren Gedichten politische Themen schreibt. Der Frau Geboren, Eine nachdenkliche, sachliche Prosa-Untersuchung der Mutterschaft war dennoch eine aufschlussreiche und provokative Arbeit. Vor Der Frau Geboren, Es hatte kaum eine wissenschaftliche feministische Analyse der Institution der Mutterschaft gegeben. Das Buch ist seitdem ein klassischer feministischer Text, und Mutterschaft ist ein wesentliches Thema des Feminismus geworden. Sie wird oft als feministische Schriftstellerin zitiert.

Persönliche Erfahrung

Der Frau Geboren beginnt mit Auszügen aus Adrienne Richs Tagebuch. In den Tagebucheinträgen reflektiert sie ihre Liebe zu ihren Kindern und andere Emotionen. Sie beschreibt Momente, in denen sie ihre Fähigkeit und ihren Wunsch, Mutter zu werden, in Frage stellte. 

Adrienne Rich schreibt dann, dass selbst ihre eigenen Kinder die Unmöglichkeit einer ständigen 24-Stunden-Liebe und Aufmerksamkeit erkennen. Dennoch, so argumentiert sie, stellt die Gesellschaft die unvernünftige Forderung an die Mütter, perfekte, beständige Liebe zu leisten.

Wie der Patriarch die Matriarchin betrachtet

Der Frau Geboren enthält einen historischen Überblick über die Mutterschaft. Adrienne Rich behauptet, dass sich das Mutter-Sein verändert hat, als sich die Welt von primitiven Gesellschaften, die Frauen verehrten, zu patriarchalischer Zivilisation wandelte. 

Der Frau Geboren untersucht die moderne Arbeitsteilung, bei der die Kindererziehung nicht nur von den Müttern ausgeht. Adrienne Rich fragt, warum die Geburt von der Hebamme zur medizinischen Behandlung übergegangen ist. Sie hinterfragt auch emotional, was Geburt und Mutterschaft von Frauen verlangen.

Eine Dimension der Frau

Adrienne Rich schreibt in Der Frau Geboren Diese Mutterschaft ist nur eine physische Dimension des Wesens einer Frau. Anstatt als Mutter oder durch ihren Status als kinderlos definiert zu werden, sollten Frauen wie alle Menschen als sich selbst definiert werden. Eine Mutter zu werden bedeutet auch nicht, dass Frauen isoliert sind und nicht an der sozialen und beruflichen Welt teilnehmen dürfen. Stattdessen fordert Adrienne Rich "eine Welt, in der jede Frau das vorsitzende Genie ihres eigenen Körpers ist".

"Keine von Frau geboren ..."

Der Titel Der Frau Born erinnert sich an die Linie aus Shakespeares Stück Macbeth das täuscht Macbeth vor, er sei in Sicherheit: "... für keine der geborenen Frauen / wird MacBeth Schaden zufügen" (Akt IV, Szene 1, Zeilen 80-81).

Natürlich Macbeth ist am Ende nicht sicher, denn es hat sich herausgestellt, dass Macduff von Mutterleib an "unzeitgemäß" gerippt wurde (Akt V, Szene 8, Zeile 16). Macbeth ist voll mit Themen von Gut und Böse; es untersucht auch den Untergang eines Mannes. Lady MacBeth mit Blut an den Händen und die drei Schwestern oder Hexen gehören zu den denkwürdigen Shakespeare-Frauen, deren Macht und Prophezeiungen bedrohlich sind.

Zitate von Der Frau Geboren

„Alles menschliche Leben auf dem Planeten ist von einer Frau geboren. Die einzige unbestreitbare Erfahrung, die alle Frauen und Männer teilen, ist die monatelange Zeit, die wir im Körper einer Frau verbracht haben. Weil junge Menschen viel länger als andere Säugetiere auf die Ernährung angewiesen sind und weil die Arbeitsteilung in menschlichen Gruppen, in denen Frauen nicht nur gebären und saugen, sondern fast die gesamte Verantwortung für Kinder tragen, wissen die meisten von uns zuerst Liebe und Enttäuschung, Kraft und Zärtlichkeit in der Person einer Frau. “

„Es ist überhaupt nichts Revolutionäres an der Kontrolle von Frauenkörpern durch Männer. Der Körper der Frau ist das Terrain, auf dem das Patriarchat errichtet wird. “

bearbeitet und mit Ergänzungen von Jone Johnson Lewis