Abner Doubleday wurde am 26. Juni 1819 in Ballston Spa, NY, als Sohn des Abgeordneten Ulysses F. Doubleday und seiner Frau Hester Donnelly Doubleday geboren. Doubleday wuchs in Auburn, NY, auf und entstammte einer starken militärischen Tradition, da sein Vater im Krieg von 1812 gekämpft hatte und seine Großväter während der amerikanischen Revolution gedient hatten. In seinen frühen Jahren vor Ort erzogen, wurde er später zu einem Onkel nach Cooperstown, NY, geschickt, um dort eine private Vorbereitungsschule (Cooperstown Classical and Military Academy) zu besuchen. Dort erhielt Doubleday eine Ausbildung zum Landvermesser und Bauingenieur. In seiner Jugend interessierte er sich für Lesen, Gedichte, Kunst und Mathematik.
Nach zwei Jahren Privatpraxis erhielt Doubleday eine Anstellung an der US-Militärakademie in West Point. Zu seinen Mitschülern, die 1838 ankamen, gehörten John Newton, William Rosecrans, John Pope, Daniel H. Hill, George Sykes, James Longstreet und Lafayette McLaws. Doubleday galt zwar als "fleißiger und nachdenklicher Student", erwies sich aber als durchschnittlicher Gelehrter und schloss sein Studium 1842 als 24. in einer Klasse von 56 ab. Doubleday wurde der 3. US-Artillerie zugeteilt und diente zunächst in Fort Johnson (North Carolina), bevor er mehrere durchlief Aufgaben in Küstenbefestigungen.
Mit dem Ausbruch des mexikanisch-amerikanischen Krieges im Jahr 1846 erhielt Doubleday einen Transfer nach Westen zur 1. US-Artillerie. Als Teil der Armee von Generalmajor Zachary Taylor in Texas bereitete sich seine Einheit auf die Invasion im Nordosten Mexikos vor. Doubleday marschierte bald nach Süden und erlebte Action in der hart umkämpften Schlacht von Monterrey. Im folgenden Jahr blieb er bei Taylor und diente am Rinconada Pass während der Schlacht von Buena Vista. Am 3. März 1847, kurz nach der Schlacht, wurde Doubleday zum Oberleutnant befördert.
Doubleday kehrte nach Hause zurück und heiratete 1852 Mary Hewitt aus Baltimore. Zwei Jahre später wurde er zum Dienst gegen die Apachen an die Grenze geschickt. Er schloss diesen Auftrag 1855 ab und erhielt eine Beförderung zum Kapitän. Doubleday, der nach Süden versetzt wurde, diente während des dritten Seminolenkrieges von 1856 bis 1858 in Florida und half auch dabei, die Everglades sowie das moderne Miami und Fort Lauderdale zu kartografieren.
1858 wurde Doubleday nach Fort Moultrie in Charleston, SC, versetzt. Dort ertrug er den wachsenden Sektionsstreit, der die Jahre unmittelbar vor dem Bürgerkrieg kennzeichnete, und kommentierte: „Fast jede öffentliche Versammlung war mit verräterischen Gefühlen geschmückt, und Toasts gegen die Flagge wurden immer herzlich begrüßt.“ Doubleday blieb in Fort Moultrie, bis sich Major Robert Anderson zurückzog Die Garnison nach Fort Sumter, nachdem South Carolina im Dezember 1860 aus der Union ausgetreten war.
Am Morgen des 12. April 1861 eröffneten die Streitkräfte der Konföderierten in Charleston das Feuer auf Fort Sumter. Innerhalb des Forts wählte Anderson Doubleday aus, um den ersten Schuss der Reaktion der Union abzufeuern. Nach der Übergabe des Forts kehrte Doubleday nach Norden zurück und wurde am 14. Mai 1861 schnell zum Major befördert. Damit einher ging ein Auftrag an die 17. Infanterie von Generalmajor Robert Patterson im Shenandoah Valley. Im August wurde er nach Washington versetzt, wo er entlang des Potomac Batterien befahl. Am 3. Februar 1862 wurde er zum Brigadegeneral befördert und befehligte die Washingtoner Verteidigung.
Mit der Bildung der Armee von Generalmajor John Pope in Virginia im Sommer 1862 erhielt Doubleday sein erstes Gefechtskommando. Doubleday leitete die 2. Brigade der 1. Division des III. Korps und spielte während der Eröffnungsaktionen der zweiten Schlacht von Bull Run eine Schlüsselrolle auf Brawner's Farm. Obwohl seine Männer am nächsten Tag in die Flucht getrieben wurden, versammelten sie sich, um den Rückzug der Unionsarmee am 30. August 1862 zu decken. Sie wurden mit dem Rest der Division von Brigadegeneral John P. Hatch, Doubleday, zum I Corps, der Potomac-Armee, versetzt Aktion in der Schlacht von South Mountain am 14. September.
Als Hatch verwundet wurde, übernahm Doubleday das Kommando über die Division. Er behielt das Kommando über die Division und führte sie drei Tage später in der Schlacht von Antietam an. Doubledays Männer kämpften in West Woods und Cornfield und hielten die rechte Flanke der Unionsarmee. Doubleday wurde für seine überlegenen Leistungen in Antietam anerkannt und zum Oberstleutnant der regulären Armee ernannt. Am 29. November 1862 wurde er zum Generalmajor befördert. In der Schlacht von Fredericksburg am 13. Dezember wurde Doubledays Division in Reserve gehalten und konnte nicht an der Niederlage der Union teilnehmen.
Im Winter 1863 wurde das I. Korps neu organisiert und Doubleday wurde versetzt, um die 3. Division zu befehligen. Er war in dieser Rolle in der Schlacht von Chancellorsville im Mai, aber seine Männer sahen wenig Action. Als Lees Armee im Juni nach Norden zog, führte Generalmajor John Reynolds 'I. Korps die Verfolgung an. Als Reynolds am 1. Juli in Gettysburg ankam, setzte er seine Männer zur Unterstützung der Kavallerie von Brigadegeneral John Buford ein. Reynolds wurde erschossen, als er seine Männer anwies. Das Kommando des Korps wurde auf Doubleday übertragen. Er raste vorwärts, beendete den Einsatz und führte das Korps durch die Anfangsphasen der Schlacht.
Im Nordwesten der Stadt standen Doubledays Männer der nahenden konföderierten Armee weit unterlegen. Das I Corps kämpfte tapfer und hielt seine Position fünf Stunden lang und musste sich erst zurückziehen, nachdem das XI Corps rechts von ihm zusammengebrochen war. Doubledays Männer waren zwischen 16.000 und 9.500 in der Unterzahl und verursachten bei sieben der zehn konföderierten Brigaden, die sie angriffen, Verluste in Höhe von 35-60%. Auf den Friedhofshügel zurückgefallen, hielten die Überreste des I Corps ihre Position für den Rest der Schlacht.
Am 2. Juli ersetzte der Befehlshaber der Potomac-Armee, Generalmajor George Meade, Doubleday als Befehlshaber des I. Korps durch den jüngeren Newton. Dies war größtenteils das Ergebnis eines falschen Berichts, der vom Kommandeur des XI. Korps, Generalmajor Oliver O. Howard, vorgelegt wurde und besagte, dass das I. Korps als erstes pleite gegangen sei. Es wurde durch eine lang anhaltende Abneigung gegen Doubleday gefördert, den er für unentschlossen hielt und der auf South Mountain zurückging. Doubleday kehrte in seine Abteilung zurück und wurde später am Tag am Hals verletzt. Nach der Schlacht forderte Doubleday offiziell, dass er das Kommando über I Corps erhalten solle.
Als Meade sich weigerte, verließ Doubleday die Armee und ritt nach Washington. Doubleday wurde den Verwaltungsaufgaben in der Stadt zugewiesen und diente vor Kriegsgerichten und befehligte einen Teil der Verteidigung, als Generalleutnant Jubal Early 1864 mit einem Angriff drohte. Während seiner Zeit in Washington sagte Doubleday vor dem Gemeinsamen Ausschuss für Kriegsführung aus und kritisierte Meades Verhalten bei Gettysburg. Mit dem Ende der Feindseligkeiten im Jahr 1865 blieb Doubleday in der Armee und kehrte am 24. August 1865 zu seinem regulären Rang als Oberstleutnant zurück. Im September 1867 wurde er zum Oberst befördert und erhielt das Kommando über die 35. Infanterie.
1869 nach San Francisco entsandt, um den Rekrutierungsdienst zu leiten, erhielt er ein Patent für ein Seilbahnsystem und eröffnete die erste Seilbahngesellschaft der Stadt. 1871 erhielt Doubleday das Kommando über die 24. afroamerikanische Infanterie in Texas. Nachdem er zwei Jahre lang das Regiment kommandiert hatte, zog er sich aus dem Dienst zurück. Als er sich in Mendham, New Jersey, niederließ, engagierte er sich bei Helena Blavatsky und Henry Steel Olcott. Die Gründer der Theosophischen Gesellschaft konvertierten Doubleday zu den Grundsätzen der Theosophie und des Spiritualismus. Als die beiden nach Indien zogen, um ihre Studien fortzusetzen, wurde Doubleday zum Präsidenten des amerikanischen Kapitels ernannt. Er lebte bis zu seinem Tod am 26. Januar 1893 in Mendham.
Doubledays Name ist am häufigsten wegen seiner Assoziation mit den Ursprüngen des Baseballs bekannt. Während der Bericht der Mills Commission von 1907 besagt, dass das Spiel 1839 von Doubleday in Cooperstown, NY, erfunden wurde, hat ein späteres Stipendium dies als unwahrscheinlich erwiesen. Trotzdem bleibt Doubledays Name eng mit der Geschichte des Spiels verbunden.