Amerikanischer Bürgerkrieg Generalmajor Ambrose Burnside

Das vierte von neun Kindern, Ambrose Everett Burnside, wurde am 23. Mai 1824 als Sohn von Edghill und Pamela Burnside aus Liberty, Indiana, geboren. Seine Familie war kurz vor seiner Geburt aus South Carolina nach Indiana gezogen. Als Mitglieder der Gesellschaft der Freunde, die sich der Sklaverei widersetzten, hatten sie das Gefühl, nicht mehr im Süden leben zu können. Als kleiner Junge besuchte Burnside das Liberty Seminary bis zum Tod seiner Mutter im Jahr 1841. Burnsides Vater unterbrach seine Ausbildung und unterrichtete ihn bei einem örtlichen Schneider.

westlicher Punkt

Als Burnside das Handwerk lernte, entschied er sich 1843, die politischen Beziehungen seines Vaters zu nutzen, um eine Ernennung zur US-Militärakademie zu erhalten. Er tat dies trotz seiner pazifistischen Quäkererziehung. Zu seinen Klassenkameraden, die sich in West Point einschrieben, gehörten Orlando B. Willcox, Ambrose P. Hill, John Gibbon, Romeyn Ayres und Henry Heth. Dort erwies er sich als mittelmäßiger Schüler und schloss vier Jahre später mit Rang 18 in einer Klasse von 38 ab. Burnside wurde als stellvertretender Leutnant in Auftrag gegeben und erhielt einen Auftrag für die 2. US-Artillerie.

Frühe Karriere

Nach Vera Cruz geschickt, um am mexikanisch-amerikanischen Krieg teilzunehmen, schloss sich Burnside seinem Regiment an, stellte jedoch fest, dass die Feindseligkeiten weitgehend abgeschlossen waren. Infolgedessen wurden er und die 2. US-Artillerie in Mexiko-Stadt zum Garnisonsdienst eingeteilt. Zurück in den USA diente Burnside unter Captain Braxton Bragg mit der 3. US-Artillerie an der Westgrenze. Eine leichte Artillerieeinheit, die der Kavallerie diente, half beim Schutz der Routen nach Westen. Im Jahr 1949 wurde Burnside während eines Kampfes mit den Apachen in New Mexico am Hals verletzt. Zwei Jahre später wurde er zum Oberleutnant befördert. Im Jahr 1852 kehrte Burnside nach Osten zurück und übernahm das Kommando über Fort Adams in Newport, RI.

Privatperson

Am 27. April 1852 heiratete Burnside Mary Richmond, Bischof von Providence, RI. Im folgenden Jahr trat er aus der Armee aus (blieb aber in der Rhode Island Miliz), um sein Design für einen Karabiner mit Hinterlader zu perfektionieren. Diese Waffe verwendete eine spezielle Messingpatrone (ebenfalls von Burnside entworfen) und ließ kein heißes Gas aus, wie es bei vielen anderen Verschlussladedesigns der Zeit der Fall war. Im Jahr 1857 gewann Burnsides Karabiner in West Point einen Wettbewerb gegen eine Vielzahl von konkurrierenden Entwürfen.

Mit der Gründung der Burnside Arms Company gelang es Burnside, von Kriegsminister John B. Floyd den Auftrag zu erhalten, die US-Armee mit der Waffe auszustatten. Dieser Vertrag wurde gebrochen, als Floyd bestochen wurde, einen anderen Waffenhersteller zu beauftragen. Kurz danach kandidierte Burnside als Demokrat für den Kongress und wurde bei einem Erdrutsch besiegt. Sein Wahlverlust, verbunden mit einem Feuer in seiner Fabrik, führte zu seinem finanziellen Ruin und zwang ihn, das Patent für sein Karabiner-Design zu verkaufen.

Der Bürgerkrieg beginnt

Burnside zog nach Westen und sicherte sich eine Anstellung als Schatzmeister der Illinois Central Railroad. Dort freundete er sich mit George B. McClellan an. Mit dem Ausbruch des Bürgerkriegs im Jahr 1861 kehrte Burnside nach Rhode Island zurück und zog die erste freiwillige Infanterie auf Rhode Island auf. Er wurde am 2. Mai zum Oberst ernannt, reiste mit seinen Männern nach Washington, DC und stieg schnell zum Brigadekommando im Department of Northeast Virginia auf. Er führte die Brigade bei der ersten Schlacht von Bull Run am 21. Juli an und wurde dafür kritisiert, dass er seine Männer Stück für Stück eingesetzt hatte.

Nach der Niederlage der Union wurde das 90-Tage-Regiment von Burnside außer Dienst gestellt und am 6. August zum Brigadegeneral der Freiwilligen befördert. Nachdem er eine Ausbildung bei der Potomac-Armee absolviert hatte, wurde ihm das Kommando des North Carolina Expeditionary übertragen Kraft in Annapolis, MD. Burnside segelte im Januar 1862 nach North Carolina und gewann im Februar und März Siege auf Roanoke Island und in New Bern. Für diese Erfolge wurde er am 18. März zum Generalmajor befördert. Burnside baute seine Position bis zum späten Frühjahr 1862 weiter aus und bereitete sich auf eine Fahrt nach Goldsborough vor, als er den Befehl erhielt, einen Teil seines Kommandos nach Norden nach Virginia zu bringen.

Armee des Potomac

Mit dem Zusammenbruch von McClellans Halbinselkampagne im Juli bot Präsident Abraham Lincoln Burnside das Kommando der Potomac-Armee an. Burnside, ein bescheidener Mann, der seine Grenzen verstand, lehnte es ab, auf mangelnde Erfahrung hinzuweisen. Stattdessen behielt er das Kommando über das IX. Korps, das er in North Carolina geführt hatte. Mit der Niederlage der Union bei Second Bull Run im August wurde Burnside erneut angeboten und das Kommando über die Armee erneut abgelehnt. Stattdessen wurde sein Korps der Potomac-Armee zugeteilt und er wurde zum Befehlshaber des "rechten Flügels" der Armee ernannt, bestehend aus dem IX. Korps, das jetzt von Generalmajor Jesse L. Reno und dem I. Korps von Generalmajor Joseph Hooker geführt wird.

Burnsides Männer dienten unter McClellan und nahmen am 14. September an der Schlacht von South Mountain teil. Bei den Kämpfen griffen ich und das IX. Korps Turner's und Fox's Gaps an. In den Kämpfen drängten die Männer von Burnside die Konföderierten zurück, aber Reno wurde getötet. Drei Tage später, in der Schlacht von Antietam, trennte McClellan Burnsides zwei Korps während des Kampfes mit Hookers I. Korps, das auf die Nordseite des Schlachtfeldes befohlen worden war, und dem IX. Korps, das nach Süden befohlen worden war.

Antietam

Burnside wurde beauftragt, eine Schlüsselbrücke am südlichen Ende des Schlachtfelds zu erobern. Er weigerte sich, seine höhere Autorität aufzugeben, und erteilte Befehle über den neuen Kommandeur des IX. Korps, Brigadegeneral Jacob D. Cox, obwohl die Einheit die einzige unter seinen war direkte Kontrolle. Burnside versäumte es, das Gebiet nach anderen Grenzübergängen abzusuchen, bewegte sich langsam und konzentrierte seinen Angriff auf die Brücke, was zu mehr Opfern führte. Wegen seiner Verspätung und der Zeit, die nötig war, um die Brücke zu überqueren, konnte Burnside seinen Erfolg nicht ausnutzen, als die Überquerung stattfand und sein Vormarsch von Generalmajor A. P. Hill aufgehalten wurde.

Fredericksburg

Im Gefolge von Antietam wurde McClellan erneut von Lincoln entlassen, weil er es versäumt hatte, die sich zurückziehende Armee von General Robert E. Lee zu verfolgen. Als er sich Burnside zuwandte, setzte der Präsident den unsicheren General unter Druck, am 7. November das Kommando über die Armee anzunehmen. Eine Woche später billigte er Burnsides Plan, Richmond zu übernehmen, der eine rasche Bewegung nach Fredericksburg, VA, mit dem Ziel, Lee zu umgehen. Als sie diesen Plan einführten, schlugen Burnsides Männer Lee nach Fredericksburg, verschwendeten jedoch ihren Vorteil, während sie auf das Eintreffen von Pontons warteten, um die Überquerung des Rappahannock-Flusses zu erleichtern.

Burnside war nicht gewillt, über die örtlichen Wälder zu stoßen, und verspätete sich, Lee zu erlauben, die Höhen westlich der Stadt zu erreichen und zu befestigen. Am 13. Dezember griff Burnside diese Position während der Schlacht von Fredericksburg an. Burnside schlug sich mit schweren Verlusten zurück und bot an, zurückzutreten, wurde aber abgelehnt. Im nächsten Monat versuchte er eine zweite Offensive, die wegen heftiger Regenfälle ins Stocken geriet. Im Gefolge des "Schlammmarsches" forderte Burnside, dass mehrere Offiziere, die offen widerspenstig waren, vor ein Kriegsgericht gestellt werden, oder er würde zurücktreten. Lincoln wurde für Letzteres gewählt und Burnside wurde am 26. Januar 1863 durch Hooker ersetzt.

Abteilung des Ohio

Da Lincoln Burnside nicht verlieren wollte, ließ er ihn dem IX. Korps zuweisen und unterstellte ihm das Kommando der Abteilung des Ohio. Im April erließ Burnside die umstrittene Generalverordnung Nr. 38, die es zu einem Verbrechen machte, sich gegen den Krieg auszusprechen. In diesem Sommer waren Burnsides Männer der Schlüssel zur Niederlage und Gefangennahme des konföderierten Überfallführers Brigadegeneral John Hunt Morgan. Im Herbst kehrte Burnside zu offensiven Aktionen zurück und führte eine erfolgreiche Kampagne durch, die Knoxville, TN, eroberte. Nach der Niederlage der Union in Chickamauga wurde Burnside vom Konföderierten Korps von Generalleutnant James Longstreet angegriffen.

Eine Rückkehr nach Osten

Als Burnside Longstreet vor Knoxville Ende November besiegte, war er in der Lage, zum Sieg der Union in Chattanooga beizutragen, indem er das Konföderierte Korps daran hinderte, Braggs Armee zu verstärken. Im folgenden Frühjahr wurden Burnside und das IX. Korps nach Osten gebracht, um Generalleutnant Ulysses Grants Überlandkampagne zu unterstützen. Burnside erstattete Grant direkten Bericht, als er dem Heer des Potomac-Befehlshabers, Generalmajor George Meade, unterlegen war, und kämpfte im Mai 1864 in der Wildnis und in Spotsylvania.

Misserfolg am Krater

Nach den Kämpfen in North Anna und Cold Harbor trat Burnsides Korps in die Belagerungslinien von Petersburg ein. Als die Kämpfe ins Stocken gerieten, schlugen die Männer der 48. Infanterie des IX. Korps in Pennsylvania vor, eine Mine unter den feindlichen Linien zu graben und eine massive Anklage zu detonieren, um eine Lücke zu schaffen, durch die Unionstruppen angreifen könnten. Der Plan wurde von Burnside, Meade und Grant gebilligt und ging voran. In der Absicht, eine Abteilung speziell ausgebildeter schwarzer Truppen für den Angriff einzusetzen, wurde Burnside Stunden vor dem Angriff angewiesen, weiße Truppen einzusetzen. Die daraus resultierende Schlacht am Krater war eine Katastrophe, für die Burnside am 14. August seines Kommandos beschuldigt und entlassen wurde.

Späteres Leben

Burnside, der beurlaubt wurde, erhielt nie ein anderes Kommando und verließ die Armee am 15. April 1865. Burnside, ein einfacher Patriot, beteiligte sich nie an politischen Machenschaften oder Rückschlägen, die vielen Kommandeuren seines Ranges gemeinsam waren. Burnside war sich seiner militärischen Grenzen bewusst und wurde wiederholt von der Armee gescheitert, die ihn niemals zu Kommandopositionen hätte befördern dürfen. Als er nach Rhode Island zurückkehrte, arbeitete er bei verschiedenen Eisenbahnen und diente später als Gouverneur und US-Senator, bevor er am 13. September 1881 an Angina starb.