Zweite Schlacht von Manassas - Konflikt & Daten:
Die zweite Schlacht von Manassas fand vom 28. bis 30. August 1862 während des amerikanischen Bürgerkriegs statt.
Armeen & Befehlshaber
Union
Konföderierter
Zweite Schlacht von Manassas - Hintergrund:
Mit dem Zusammenbruch der Halbinselkampagne von Generalmajor George B. McClellan im Sommer 1862 holte Präsident Abraham Lincoln Generalmajor John Pope nach Osten, um das Kommando über die neu geschaffene Armee von Virginia zu übernehmen. Die aus drei Korps von Generalmajor Franz Sigel, Nathaniel Banks und Irvin McDowell bestehende Truppe des Papstes wurde bald durch zusätzliche Einheiten aus McClellans Potomac-Armee verstärkt. Mit dem Auftrag, Washington und das Shenandoah Valley zu beschützen, begann Papst, nach Südwesten in Richtung Gordonsville, VA, zu ziehen.
Als der Generalkonföderierte Robert E. Lee sah, dass die Streitkräfte der Union gespalten waren und glaubte, dass der schüchterne McClellan kaum eine Bedrohung darstellte, sah er eine Gelegenheit, den Papst zu zerstören, bevor er nach Süden zurückkehrte, um die Potomac-Armee zu erledigen. Lee löste den "linken Flügel" seiner Armee ab und befahl Generalmajor Thomas "Stonewall" Jackson, nach Norden nach Gordonsville zu ziehen, um den Papst abzufangen. Am 9. August besiegte Jackson Banks 'Korps in Cedar Mountain und vier Tage später begann Lee, den anderen Flügel seiner Armee, angeführt von Generalmajor James Longstreet, nach Norden zu bewegen, um sich Jackson anzuschließen.
Zweite Schlacht von Manassas - Jackson im März:
Zwischen dem 22. und 25. August drängten sich die beiden Armeen über den regengeschwollenen Rappahannock, ohne eine Überquerung erzwingen zu können. Während dieser Zeit erhielt Papst Verstärkung, als McClellans Männer von der Halbinsel abgezogen wurden. Lee versuchte, den Papst zu besiegen, bevor die Streitkräfte des Befehlshabers der Union viel größer wurden, und befahl Jackson, seine Männer und Generalmajor J.E.B. Stuarts Kavalleriedivision auf einem mutigen, flankierenden Marsch um die Union rechts.
Jackson bewegte sich in nördlicher und dann in östlicher Richtung durch die Thoroughfare Gap und trennte die Orange & Alexandria Railroad an der Bristoe Station, bevor er am 27. August die Versorgungsbasis der Union in Manassas Junction eroberte. Mit Jackson im Rücken war Papst gezwungen, sich vom Rappahannock zurückzuziehen und sich in der Nähe zu konzentrieren Centerville. Jackson bewegte sich nordwestlich von Manassas durch das alte Schlachtfeld des First Bull Run und nahm in der Nacht vom 27. auf den 28. August eine Verteidigungsposition hinter einer unfertigen Eisenbahnstufe unterhalb von Stony Ridge ein. Von dieser Position aus hatte Jackson freie Sicht auf den Warrenton Turnpike, der nach Osten nach Centerville führte.
Zweite Schlacht von Manassas - Kampf beginnt:
Die Kämpfe begannen am 28. August um 18.30 Uhr, als Einheiten der Division von Brigadegeneral Rufus King gesehen wurden, wie sie sich auf dem Turnpike nach Osten bewegten. Jackson, der früher an dem Tag erfuhr, dass Lee und Longstreet zu ihm marschierten, ging zum Angriff über. Der Kampf auf der Brawner Farm war größtenteils gegen die Brigaden der Brigadegeneräle John Gibbon und Abner Doubleday gerichtet. Beide Seiten schossen ungefähr zweieinhalb Stunden und erlitten schwere Verluste, bis die Dunkelheit die Kämpfe beendete. Papst interpretierte die Schlacht falsch, als Jackson sich aus Centerville zurückzog und seinen Männern befahl, die Konföderierten zu fangen.
Zweite Schlacht von Manassas - Angriff auf Jackson:
Am frühen Morgen schickte Jackson einige von Stuarts Männern, um Longstreets anrückende Truppen in vorgewählte Stellungen zu seiner Rechten zu lenken. Papst, um Jackson zu zerstören, zog seine Männer in den Kampf und plante Angriffe auf beide konföderierten Flanken. Er glaubte, dass Jacksons rechte Flanke in der Nähe von Gainesville lag, und wies Generalmajor Fitz John Porter an, sein V Corps nach Westen zu bringen, um diese Position anzugreifen. Am anderen Ende der Linie wurde Sigel von den Konföderierten entlang der Eisenbahnlinie angegriffen. Während Porters Männer marschierten, eröffnete Sigel gegen 7:00 Uhr die Kämpfe.
Die Truppen von Brigadegeneral Carl Schurz griffen die Männer von Generalmajor A. P. Hill an und machten nur geringe Fortschritte. Die Union erzielte zwar einige Erfolge vor Ort, wurde jedoch häufig durch heftige Gegenangriffe der Konföderierten zunichte gemacht. Gegen 13:00 Uhr kam Papst mit Verstärkungen auf das Spielfeld, als die Führungseinheiten von Longstreet in Stellung gingen. Im Südwesten rückte Porters Korps die Manassas-Gainesville Road hinauf und setzte eine Gruppe konföderierter Kavallerie ein.
Zweite Schlacht von Manassas - Union Confusion:
Kurz danach wurde sein Vormarsch gestoppt, als Porter einen verwirrenden "Gemeinsamen Befehl" von Papst erhielt, der die Situation trübte und keine klare Richtung vorsah. Diese Verwirrung wurde durch die Nachricht von McDowells Kavalleriekommandeur, Brigadegeneral John Buford, verschlimmert, dass an diesem Morgen eine große Anzahl von Konföderierten (Longstreets Männer) in Gainesville entdeckt worden waren. Aus einem unbekannten Grund konnte McDowell dies bis zu diesem Abend nicht an Papst weiterleiten. Papst, der auf den Angriff von Porter wartete, setzte fort, stückweise Angriffe gegen Jackson zu starten, und blieb unbewusst, dass die Männer von Longstreet auf dem Feld angekommen waren.
Um 4:30 Uhr sandte Papst Porter einen ausdrücklichen Befehl zum Angriff, der jedoch erst um 6:30 Uhr einging und der Korps-Kommandeur nicht in der Lage war, dem zu entsprechen. In Erwartung dieses Angriffs warf Papst die Division von Generalmajor Philip Kearny gegen Hill's Linien. In schweren Kämpfen wurden Kearnys Männer erst nach entschlossenen Gegenangriffen der Konföderierten zurückgeschlagen. Als Lee die Bewegungen der Union beobachtete, beschloss er, die Flanke der Union anzugreifen, wurde jedoch von Longstreet davon abgehalten, eine Aufklärung in Gang zu setzen, um am Morgen einen Angriff einzuleiten. Die Division von Brigadegeneral John B. Hood rückte auf dem Turnpike vor und kollidierte mit den Männern von Brigadegeneral John Hatch. Beide Seiten zogen sich nach einem heftigen Kampf zurück.
Als es dunkel wurde, erhielt Papst schließlich McDowells Bericht über Longstreet. Pope glaubte fälschlicherweise, dass Longstreet gekommen war, um Jacksons Rückzug zu unterstützen, und erinnerte sich an Porter und plante einen massiven Angriff des V. Corps für den nächsten Tag. Obwohl Papst angeraten hatte, sich am nächsten Morgen in einem Kriegsrat vorsichtig zu bewegen, stieß er die Männer von Porter, unterstützt von zwei weiteren Divisionen, nach Westen den Spieß hinunter. Gegen Mittag rollten sie nach rechts und griffen das rechte Ende von Jacksons Linie an. Der unter schwerem Artilleriefeuer gefangene Angriff verletzte die konföderierten Linien, wurde aber von Gegenangriffen zurückgeworfen.
Mit dem Scheitern von Porters Angriff rückten Lee und Longstreet mit 25.000 Mann gegen die linke Flanke der Union vor. Sie trieben zerstreute Unionstruppen vor sich her und stießen nur an wenigen Stellen auf entschlossenen Widerstand. Papst erkannte die Gefahr und begann, Truppen zu bewegen, um den Angriff zu blockieren. Mit der verzweifelten Situation gelang es ihm, eine Verteidigungslinie entlang der Manassas-Sudley Road am Fuße des Henry House Hill zu bilden. Nach dem verlorenen Kampf begann Papst gegen 20:00 Uhr einen Rückzug in Richtung Centreville.
Zweite Schlacht von Manassas - Nachwirkungen:
Die zweite Schlacht von Manassas kostete Papst 1.716 Tote, 8.215 Verwundete und 3.893 Vermisste, während Lee 1.305 Tote und 7.048 Verwundete erlitt. Die am 12. September erleichterte Armee des Papstes wurde in die Armee des Potomac eingegliedert. Auf der Suche nach einem Sündenbock für die Niederlage ließ er Porter am 29. August vor ein Kriegsgericht stellen. Porter wurde für schuldig befunden und arbeitete fünfzehn Jahre lang, um seinen Namen zu klären. Lee hatte einen atemberaubenden Sieg errungen und begann einige Tage später mit seiner Invasion in Maryland.
Ausgewählte Quellen