Artikel in der Grammatik Von A bis The With An und Some Between

In der englischen Grammatik ist ein Artikel eine Art Determinator, der einem Substantiv vorangeht und dessen Kontext bereitstellt. Ein Determinator ist ein Wort oder eine Gruppe von Wörtern, die das darauf folgende Substantiv oder die darauf folgende Nominalphrase spezifizieren, identifizieren oder quantifizieren: Es gibt nur zwei Arten von Artikeln auf Englisch, bestimmte oder unbestimmte. Die drei Hauptartikel der englischen Grammatik sind "the", "a" und "an". Dieses grammatikalische Konzept mag einfach klingen, aber es gibt einige knifflige Regeln, um es richtig anzuwenden.

Bestimmte vs. unbestimmte Artikel

Der einzige bestimmte Artikel ist "das", das eine bestimmte Person oder Sache in einem bestimmten Kontext spezifiziert. Zum Beispiel ist im Titel einer berühmten Sherlock Holmes-Geschichte "Der Hund der Baskervilles" das erste Wort des Satzes ein bestimmter Artikel, weil er sich auf einen bestimmten Fall bezieht, den der berühmte fiktive Detektiv versucht hat (und natürlich gelöst haben.

Im Gegensatz dazu bemerkt Purdue Owl die unbestimmten Artikel - "a" und "an" -, auf die sich das modifizierte Substantiv bezieht irgendein Mitglied einer Gruppe oder etwas, das vom Verfasser oder Sprecher nicht spezifisch identifiziert werden kann. Ein Beispiel eines Satzes, der sowohl den "a" - als auch den "an" -Unbestimmten Artikel enthält, wurde in E.B. Whites klassische Kindergeschichte "Charlottes Web".

"Mr. Arable repariert ein kleiner Hof speziell für Wilbur unter ein Apfelbaum und gab ihm ein große Holzkiste voller Stroh, mit  ein Die Tür wurde durchgeschnitten, damit er nach Belieben ein- und ausgehen konnte. "

In diesem Beispiel wird sowohl "a" verwendet, das immer vor einem Konsonantenton verwendet wird, als auch "an", das immer vor einem Vokalton verwendet wird.

Verwenden von "A" und "An"

Der Schlüssel zum Erkennen, wann "a" oder "an" zu verwenden ist, hängt vom Ton am Anfang des zu ändernden Substantivs (oder Adjektivs) ab und nicht davon, ob das Substantiv oder Adjektiv tatsächlich mit einem Vokal oder Konsonanten beginnt. com:

"Wenn das Nomen (oder Adjektiv), das nach dem Artikel steht, mit einem Vokal beginnt, ist der geeignete unbestimmte Artikel 'ein.' Ein Vokalton ist ein Ton, der von einem beliebigen Vokal in englischer Sprache erzeugt wird: "a", "e", "i", "o", "u" und manchmal "y", wenn er ein "e" oder "i" ausgibt . "

Wenn dagegen das nach dem Artikel stehende Substantiv oder Adjektiv mit einem Konsonanten beginnt, der tatsächlich wie ein Konsonant klingt, verwenden Sie "a". "The Complete English Grammar Rules" enthält einige Beispiele für die Verwendung von "a" oder "an", abhängig vom Klang des ersten Buchstabens des Substantivs, das der Artikel ändert.

  • "Was ein uungewöhnliche Entdeckung. "- Dies ist richtig, da" ungewöhnlich "mit einem" u "beginnt, das ein" uh "-Geräusch erzeugt.
  • "Was ein ueinzigartige Entdeckung. "- Dies ist richtig, da das Adjektiv nach dem Artikel mit einem" u "beginnt, das wie der Konsonant" yu "klingt.
  • Ich kaufte "a horse. "- Sie verwenden hier das" a ", weil" horse "mit einem" h "beginnt, das wie der Konsonant" h "klingt.
  • "EIN hEin historisches Ereignis ist eine Aufzeichnung wert. "- Viele Leute denken, es sollte ein" historisches "Ereignis sein, aber der Artikel" a "ist richtig, weil das" h "ausgesprochen wird und wie der Konsonant" h "klingt.
  • "Ein hunser "ist vergangen. - In diesem Fall verwenden Sie" ein ", weil das" h "in der Stunde still ist und das Substantiv tatsächlich mit dem Vokalton" ow "beginnt.

Beachten Sie, dass in den ersten beiden Sätzen der Artikel tatsächlich vor den Adjektiven "ungewöhnlich" und "einzigartig" steht, die Artikel jedoch tatsächlich das Substantiv "Entdeckung" in beiden Sätzen ändern. Manchmal steht der Artikel direkt vor einem Adjektiv, das das Substantiv ändert. Wenn dies der Fall ist, prüfen Sie den ersten Buchstaben des Adjektivs, um zu bestimmen, ob "a" oder "an" verwendet werden soll, und verwenden Sie dann dieselben Regeln wie oben beschrieben, um zu bestimmen, welcher Artikel verwendet werden soll.

Vor abzählbaren und unzählbaren Substantiven

Im Umgang mit Artikeln können Substantive sein:

  • Unzählbar - Sie können eine bestimmte Zahl nicht zählen.
  • Zählbar - Das Substantiv gibt eine bestimmte Zahl an.

Wenn ein Substantiv unzählig ist, geht ihm ein unbestimmter Artikel voran - "ein" oder "ein". Das Butte College zeigt anhand dieses Beispiels beides:

  • ich aß ein Apfel gestern. Das Apfel war saftig und lecker.

Im ersten Satz ist "Apfel" unzählig, weil Sie sich nicht auf einen bestimmten Apfel beziehen. wohingegen im zweiten Satz "Apfel" ein abzählbares Substantiv ist, weil Sie sich auf einen bestimmten Apfel beziehen.