Bathos und Pathos

Die Wörter bathos und Pathos sind sowohl in der Bedeutung als auch im Klang miteinander verwandt, aber nicht austauschbar.

Definitionen

Das Nomen bathos bezieht sich auf einen plötzlichen und oft lächerlichen Übergang vom Erhöhten zum Gewöhnlichen (eine Form der Enttäuschung) oder auf eine übermäßig sentimentale Demonstration von Pathos. Das Wort bathos (Adjektivform, bathetisch) hat fast immer eine negative Konnotation.

Das Nomen Pathos (Adjektivform, erbärmlich) bezieht sich auf eine Qualität in etwas Erlebtem oder Beobachtetem, die Sympathie und ein Gefühl der Trauer hervorruft.

Beispiele

  • "Der Regisseur hatte eindeutig beschlossen, uns mit den grausamen Einzelheiten des Massakers zu konfrontieren, aber der Anblick künstlich zerstückelter Gliedmaßen, menschlicher Torsos, die in Bäumen baumeln, und blutbefleckter Kavalleristen, die herumrennen, um menschliche Beine und Köpfe zu schwingen, hatte eindeutig das Das Gewicht von Styropor machte seine Absichten lächerlich, und das ganze Kino brach in Lachen aus, als der Film hereinbrach bathos. Wir haben das Gruselige erwartet und stattdessen das Bizarre bekommen. "
    (John Wright, Warum ist das so lustig?? Im Rampenlicht, 2007)
  • Das Pathos des Frankenstein Die Legende besagt, dass das Monster noch einige menschliche Züge in sich trägt.
  • "Herr Moretti hat die Angewohnheit, die Grenze von zu überschreiten Pathos zu bathos, aber er erfüllt diesen Film [Mia Madre] mit einem so ehrlichen Gefühl, dass er ein Leben lang mit dem Schuss eines leeren Stuhls fühlen kann. "
    (Manohla Dargis, "Das New Yorker Filmfestival ist eine Gratwanderung zwischen Kunst und Handel." Die New York Times, 24. September 2015)

Anwendungshinweise

  • "Nicht verwechseln bathos mit Pathos. Bathos, Das griechische Wort für Tiefe ist ein Abstieg vom Erhabenen zum Lächerlichen. Sie legen fest bathos wenn Sie zum Beispiel eine stattliche Rede ruinieren, indem Sie sie mit einer geschmacklosen Anekdote beenden. Das Adjektiv ist bathetisch, mögen erbärmlich, das Adjektiv für Pathos, das griechische Wort für Leiden. Bathos wird häufig als das Äquivalent von 'schlampiger Sentimentalität' missbraucht. "
    (John B. Bremner, Words on Words: Ein Wörterbuch für Schriftsteller und andere, die sich für Wörter interessieren. Columbia University Press, 1980)
  • "Pathos ist die Qualität von etwas wie Sprache oder Musik, die ein Gefühl von Mitleid oder Trauer hervorruft: "Die Mutter erzählte ihre Geschichte mit einem solchen Pathos, dass vielen Anwesenden Tränen in die Augen traten." Bathos ist entweder ein aufrichtiges Pathos oder ein Abstieg vom Erhabenen zum Lächerlichen ":" Das Stück bewegte sich an manchen Stellen eher, aber die Episode, in der die beiden zusammen duschen, war pure Bathos. "
    (Adrian Zimmer, Wörterbuch der verwirrbaren Wörter. Fitzroy Dearborn, 2000)
  • "Pathos tritt auf, wenn beim Leser ein Gefühl von Mitleid, Mitgefühl oder Zärtlichkeit gegenüber einem Charakter oder einer Situation hervorgerufen wird. Pathos wird normalerweise gegenüber einem Helden, einem bewunderten Charakter oder einem Opfer empfunden. Die Opfer einer Katastrophe in der Gruppe verursachen auch häufig Pathos. Der unverdiente oder frühe Tod eines Charakters ist ein Thema für Pathos. Wenn wir über einen Vorfall in einem Buch geweint haben, haben wir Pathos erlebt. Denken Sie an den Tod von Ophelia in Weiler und beachte, wie es Gertrudes Rede über den Tod eines jungen Mädchens ist, mit der Shakespeare Pathos auslöst ...
    "Der Autor muss bei solchen Szenen immer eine sorgfältige Balance finden, wenn Pathos erreicht werden soll. Selbst gute Autoren können manchmal übertrieben in" Bathos "übergehen, wenn ein Vorfall oder eine Figur, die Mitgefühl erregt haben sollte, auf das Absurde oder Lächerliche zusteuert. Dickens in Der alte Kuriositätenladen Das bedeutete eindeutig den Tod von Little Nell, um Pathos zu erregen, und größtenteils auch bei seinen zeitgenössischen Lesern. Viele moderne Leser finden die überzogene Beschreibung jedoch fast lächerlich. "
    (Colin Bulman, Kreatives Schreiben: Eine Anleitung und ein Glossar zum Verfassen von Belletristik. Polity Press, 2007)

Trainieren

(a) Das Pat-Ende von Die Schöne und das Biest ignoriert die dunkle Unterströmung von echtem _____ und Leiden, die das Biest so liebenswert gemacht hatte.
(b) "Don Gibsons ... Spezialität wurde zur durchtränkten Country-Ballade, obwohl viele seiner Aufnahmen so von Selbstmitleid durchtränkt waren, dass sie die Grenze zu reinem _____ überschritten."
(Richard Carlin, Country-Musik: Ein biographisches Wörterbuch. Routledge, 2003)

Scrollen Sie nach unten, um Antworten zu erhalten:

Antworten zu Übungsaufgaben:

(a) Das Pat-Ende von Die Schöne und das Biest ignoriert die dunkle Unterströmung von echt Pathos und Leiden, das das Tier so liebenswert gemacht hatte.
(b) "Don Gibsons ... Spezialität wurde zur reißerischen Country-Ballade, obwohl viele seiner Aufnahmen so von Selbstmitleid durchtränkt waren, dass sie die Grenze zu Reinem überschritten bathos."
(Richard Carlin, Country-Musik: Ein biographisches Wörterbuch. Routledge, 2003)