Charles Dickens (7. Februar 1812 - 9. Juni 1870) war ein populärer englischer Schriftsteller der viktorianischen Ära und ist bis heute ein Riese in der britischen Literatur. Dickens schrieb zahlreiche Bücher, die heute als Klassiker gelten, darunter "David Copperfield", "Oliver Twist", "Eine Geschichte von zwei Städten" und "Great Expectations". Ein Großteil seiner Arbeit wurde von den Schwierigkeiten inspiriert, mit denen er in seiner Kindheit konfrontiert war, sowie von sozialen und wirtschaftlichen Problemen im viktorianischen Großbritannien.
Charles Dickens wurde am 7. Februar 1812 in Portsea, England, geboren. Sein Vater hatte einen Job als Angestellter bei der britischen Marine, und die Familie Dickens hätte nach damaligen Maßstäben ein angenehmes Leben führen sollen. Aber die Ausgabengewohnheiten seines Vaters brachten sie in ständige finanzielle Schwierigkeiten. Als Charles 12 Jahre alt war, wurde sein Vater ins Schuldnergefängnis geschickt, und Charles wurde gezwungen, eine Arbeit in einer Fabrik anzunehmen, die Schuhcreme als Schwärzen bekannt machte.
Das Leben in der Schwärzungsfabrik für den strahlenden Zwölfjährigen war eine Tortur. Er fühlte sich gedemütigt und beschämt, und das Jahr, in dem er Etiketten auf Gläser klebte, würde sein Leben tiefgreifend beeinflussen. Als sein Vater das Schuldnergefängnis verlassen konnte, konnte Charles seine sporadische Ausbildung wieder aufnehmen. Im Alter von 15 Jahren musste er jedoch eine Stelle als Büroknabe antreten.
Bis zu seinem späten Teenageralter hatte er Stenografie gelernt und eine Stelle als Reporter bei den Gerichten in London bekommen. In den frühen 1830er Jahren berichtete er für zwei Londoner Zeitungen.
Dickens strebte danach, sich von Zeitungen zu lösen und ein unabhängiger Schriftsteller zu werden, und begann, Lebensskizzen in London zu schreiben. 1833 begann er, sie einer Zeitschrift vorzulegen, Der monatliche. Er erinnerte sich später daran, wie er sein erstes Manuskript eingereicht hatte, das er sagte, "eines Abends in der Dämmerung heimlich, mit Angst und Zittern, in einen dunklen Briefkasten in einem dunklen Büro auf einem dunklen Hof in der Fleet Street geworfen" zu haben.
Als die von ihm geschriebene Skizze mit dem Titel "A Dinner at Poplar Walk" gedruckt wurde, war Dickens überglücklich. Die Skizze erschien ohne Byline, aber bald begann er, Artikel unter dem Pseudonym "Boz" zu veröffentlichen.
Die witzigen und aufschlussreichen Artikel, die Dickens schrieb, wurden populär und er erhielt schließlich die Gelegenheit, sie in einem Buch zu sammeln. "Sketches by Boz" erschien zum ersten Mal im Jahr 1836, als Dickens gerade 24 Jahre alt geworden war. Er heiratete Catherine Hogarth, die Tochter eines Zeitungsherausgebers. Als Familienvater und Schriftsteller hat er ein neues Leben begonnen.
"Sketches by Boz" war so beliebt, dass der Verlag eine Fortsetzung in Auftrag gab, die 1837 erschien. Dickens wurde auch gebeten, den Text zusammen mit einer Reihe von Illustrationen zu schreiben, und aus diesem Projekt wurde sein erster Roman "The Pickwick Papers". Das Buch wurde in Raten von 1836 bis 1837 veröffentlicht. Diesem Buch folgte "Oliver Twist", der 1839 erschien.
Dickens wurde erstaunlich produktiv. "Nicholas Nickleby" wurde 1839 und "The Old Curiosity Shop" 1841 geschrieben. Zusätzlich zu diesen Romanen stellte Dickens einen stetigen Strom von Artikeln für Zeitschriften heraus. Seine Arbeit war unglaublich beliebt. Dickens war in der Lage, bemerkenswerte Charaktere zu schaffen, und sein Schreiben verband oft komische Berührungen mit tragischen Elementen. Sein Einfühlungsvermögen für Werktätige und für Menschen, die unter unglücklichen Umständen zu leiden hatten, ließ die Leser sich mit ihm verbunden fühlen.
Da seine Romane in serieller Form erschienen, war das lesende Publikum oft mit Spannung erwartet. Die Popularität von Dickens breitete sich in Amerika aus, und es wurden Geschichten darüber erzählt, wie Amerikaner britische Schiffe an den Docks in New York begrüßten, um herauszufinden, was als nächstes in Dickens 'neuestem Roman passiert war.
Dickens nutzte seinen internationalen Ruhm und besuchte die USA im Jahr 1842, als er 30 Jahre alt war. Das amerikanische Publikum wollte ihn unbedingt begrüßen und er wurde während seiner Reisen mit Banketten und Feiern verwöhnt.
In Neuengland besuchte Dickens die Fabriken von Lowell, Massachusetts, und in New York City wurde er zu den Five Points gebracht, dem berüchtigten und gefährlichen Slum auf der Lower East Side. Es war die Rede davon, dass er den Süden besuchen würde, aber da er von der Idee der Sklaverei entsetzt war, ging er nie südlich von Virginia.
Nach seiner Rückkehr nach England schrieb Dickens einen Bericht über seine amerikanischen Reisen, die viele Amerikaner beleidigten.
1842 schrieb Dickens einen weiteren Roman, "Barnaby Rudge". Im folgenden Jahr besuchte Dickens, als er den Roman "Martin Chuzzlewit" schrieb, die Industriestadt Manchester in England. Er wandte sich an eine Versammlung von Arbeitern, machte später einen langen Spaziergang und begann darüber nachzudenken, ein Weihnachtsbuch zu schreiben, das ein Protest gegen die tiefgreifende wirtschaftliche Ungleichheit sein sollte, die er im viktorianischen England sah. Dickens veröffentlichte im Dezember 1843 "A Christmas Carol", und es wurde eines seiner beständigsten Werke.
Dickens bereiste Mitte der 1840er Jahre Europa. Nach seiner Rückkehr nach England veröffentlichte er fünf neue Romane: "Dombey and Son", "David Copperfield", "Bleak House", "Hard Times" und "Little Dorrit".
In den späten 1850er Jahren verbrachte Dickens mehr Zeit mit öffentlichen Lesungen. Sein Einkommen war enorm, aber auch seine Ausgaben, und er befürchtete oft, dass er in die Armut zurückversetzt würde, die er als Kind gekannt hatte.
Charles Dickens schien im mittleren Alter an der Weltspitze zu stehen. Er konnte reisen, wie er wollte, und verbrachte den Sommer in Italien. In den späten 1850er Jahren kaufte er ein Herrenhaus, Gads Hill, das er als Kind zum ersten Mal gesehen und bewundert hatte.
Trotz seines weltlichen Erfolgs hatte Dickens jedoch Probleme. Er und seine Frau hatten eine große Familie mit 10 Kindern, aber die Ehe war oft in Schwierigkeiten. Im Jahr 1858 wurde eine persönliche Krise zu einem öffentlichen Skandal, als Dickens seine Frau verließ und offenbar eine geheime Affäre mit der erst 19-jährigen Schauspielerin Ellen "Nelly" Ternan begann. Gerüchte über sein Privatleben verbreiteten sich. Gegen den Rat von Freunden schrieb Dickens einen Selbstverteidigungsbrief, der in Zeitungen in New York und London gedruckt wurde.
In den letzten 10 Jahren seines Lebens war Dickens seinen Kindern oft entfremdet, und seine Beziehungen zu alten Freunden litten darunter.
Obwohl er seine Amerika-Tournee im Jahr 1842 nicht genossen hatte, kehrte Dickens Ende 1867 zurück. Er wurde erneut herzlich empfangen, und große Menschenmengen strömten zu seinen öffentlichen Auftritten. Er bereiste die Ostküste der Vereinigten Staaten für fünf Monate.
Er kehrte erschöpft nach England zurück und unternahm weitere Lesetouren. Obwohl sein Gesundheitszustand nachließ, waren die Tourneen lukrativ und er drängte sich, weiterhin auf der Bühne zu stehen.
Dickens plante einen neuen Roman zur Veröffentlichung in serieller Form. "Das Geheimnis von Edwin Drood" erschien im April 1870. Am 8. Juni 1870 verbrachte Dickens den Nachmittag damit, an dem Roman zu arbeiten, bevor er beim Abendessen einen Schlaganfall erlitt. Er starb am nächsten Tag.
Die Beerdigung für Dickens war bescheiden und laut a New York Times Artikel, als im Einklang mit dem "demokratischen Geist der Zeit." Dickens wurde jedoch eine hohe Ehre zuteil, als er in der Poetenecke der Westminster Abbey in der Nähe anderer literarischer Persönlichkeiten wie Geoffrey Chaucer, Edmund Spenser und Dr. Samuel Johnson beigesetzt wurde.
Die Bedeutung von Charles Dickens in der englischen Literatur bleibt enorm. Seine Bücher sind nie vergriffen und werden bis heute viel gelesen. Während sich die Werke für dramatische Interpretationen eignen, erscheinen weiterhin zahlreiche Theaterstücke, Fernsehprogramme und darauf basierende Spielfilme.