Biografie von Enrique Pena Nieto, ehemaliger Präsident von Mexiko

Enrique Peña Nieto (* 20. Juli 1966 in Mexiko) ist ein mexikanischer Anwalt und Politiker. Als Mitglied der PRI (Institutional Revolutionary Party) wurde er 2012 für sechs Jahre zum Präsidenten Mexikos gewählt. Mexikanische Präsidenten dürfen nur eine Amtszeit absitzen.

Schnelle Fakten: Enrique Peña Nieto

  • Bekannt für: Präsident von Mexiko, 2012-2018
  • Geboren: 20. Juli 1966 in Atlacomulco, Bundesstaat Mexiko, Mexiko
  • Eltern: Gilberto Enrique Peña del Mazo, Maria del Perpetuo Socorro Ofelia Nieto Sánchez
  • Bildung: Panamerikanische Universität
  • Auszeichnungen und Ehrungen: Halsband des Ordens des Aztekenadlers, Nationalorden von Juan Mora Fernández, Großkreuz mit Goldplakette, Orden von Prinz Heinrich, Großkragen, Orden von Isabella die Katholikin, Großkreuz
  • Ehepartner: Mónica Pretelini, Angélica Rivera
  • Kinder: Paulina, Alejandro, Nicole (mit Pretelini), ein weiteres Kind außerhalb der Ehe mit Maritza Díaz Hernández
  • Bemerkenswertes Zitat: "Ich hoffe für meine Kinder und für alle Mexikaner, dass sie stolz darauf sein können, Mexikaner zu sein, stolz auf ihr Erbe und stolz darauf, dass sie ein friedliches, integratives, pulsierendes Land haben, das eine Rolle in der Welt spielt."

Frühen Lebensjahren

Enrique Peña Nieto wurde am 20. Juli 1966 in Atlacomulco, einer Stadt etwa 80 km nordwestlich von Mexiko-Stadt, geboren. Sein Vater Severiano Peña war Elektroingenieur und Bürgermeister der Stadt Acambay im Bundesstaat Mexiko. Zwei Onkel dienten als Gouverneure desselben Staates. Während seines Juniorjahres in der High School besuchte er die Denis Hall School in Alfred, Maine, um Englisch zu lernen. 1984 schrieb er sich an der Panamerican University in Mexiko-Stadt ein, wo er ein Studium der Rechtswissenschaften abschloss.

Ehe und Kinder

Enrique Peña Nieto heiratete Mónica Pretelini 1993. Sie starb 2007 plötzlich und hinterließ ihm drei Kinder. Er heiratete 2010 in einer "Märchen" -Hochzeit mit der mexikanischen Telenovelas-Star Angelica Rivera. Er hatte 2005 ein uneheliches Kind. Seine Aufmerksamkeit für dieses Kind (oder sein Fehlen) war ein anhaltender Skandal.

Politische Karriere

Enrique Peña Nieto hatte einen frühen Start in seine politische Karriere. Er war bereits Anfang 20 als Community Organizer tätig und ist seitdem in der Politik präsent. 1999 arbeitete er im Wahlkampfteam von Arturo Montiel Rojas, der zum Gouverneur des Staates Mexiko gewählt wurde. Montiel belohnte ihn mit der Position eines Verwaltungssekretärs. Peña Nieto wurde 2005 zum Nachfolger von Montiel als Gouverneur gewählt und war von 2005 bis 2011 im Amt. Im Jahr 2011 gewann er die Nominierung des PRI-Präsidenten und wurde sofort der Spitzenreiter für die Wahlen 2012.

Präsidentschaftswahl 2012

Peña war ein beliebter Gouverneur gewesen: Er hatte während seiner Amtszeit populäre öffentliche Arbeiten für den Bundesstaat Mexiko geliefert. Seine Popularität, kombiniert mit seinem guten Aussehen als Filmstar, machte ihn zum ersten Favoriten bei den Wahlen. Seine Hauptgegner waren der linke Andres Manuel López Obrador von der Partei der Demokratischen Revolution und Josefina Vázquez Mota von der konservativen Nationalen Aktionspartei. Peña lief auf einer Plattform der Sicherheit und des Wirtschaftswachstums und überwand den Ruf seiner Partei wegen Korruption, als sie die Wahl gewann. Eine Rekordbeteiligung von 63 Prozent der Wahlberechtigten wählte Peña (38% der Stimmen) gegenüber López Obrador (32%) und Vázquez (25%). Gegenparteien machten mehrere Verstöße gegen die PRI geltend, darunter Stimmenkauf und zusätzliche Medienpräsenz. Die Ergebnisse blieben jedoch unverändert. Peña trat am 1. Dezember 2012 ihr Amt an und ersetzte den scheidenden Präsidenten Felipe Calderón.

Öffentliche Wahrnehmung

Obwohl er leicht gewählt wurde und die meisten Umfragen eine anständige Zustimmungsrate nahelegten, mochten einige Peña Nietos öffentliche Persönlichkeit nicht. Einer seiner schlimmsten öffentlichen Gaffes kam auf einer Buchmesse, wo er behauptete, ein großer Fan des populären Romans "The Eagle's Throne" zu sein. Beim Drücken konnte er den Autor nicht nennen. Dies war ein schwerwiegender Fehler, da das Buch von dem angesehenen Carlos Fuentes, einem der berühmtesten Schriftsteller Mexikos, verfasst wurde. Andere fanden Peña Nieto roboterhaft und viel zu schlau. Er wurde oft negativ mit dem amerikanischen Politiker John Edwards verglichen. Die Vorstellung (richtig oder falsch), dass er ein "ausgestopftes Hemd" sei, gab ebenfalls Anlass zur Sorge, da die PRI-Partei eine notorisch korrupte Vergangenheit hatte.

Bis August 2016 hatte Peña Nieto die niedrigste Zustimmungsrate eines mexikanischen Präsidenten seit Beginn der Umfrage im Jahr 1995. Mit dem Anstieg der Gaspreise im Januar 2017 sank die Zahl noch weiter auf lediglich 12%.

Herausforderungen für die Administration von Peña Nieto

Präsident Peña übernahm in einer schwierigen Zeit die Kontrolle über Mexiko. Eine große Herausforderung war der Kampf gegen die Drogenbosse, die einen Großteil Mexikos kontrollieren. Mächtige Kartelle mit privaten Armeen von Berufssoldaten bringen jedes Jahr Milliarden von Dollar in den Drogenhandel. Sie sind skrupellos und zögern nicht, Polizisten, Richter, Journalisten, Politiker oder andere, die sie herausfordern, zu ermorden. Felipe Calderón, Peña Nietos Vorgänger als Präsident, erklärte den Kartellen einen umfassenden Krieg und warf ein Hornissennest aus Tod und Chaos um.

Mexikos Wirtschaft, ein wichtiger Faktor für mexikanische Wähler, erlitt während der internationalen Krise 2009 einen schweren Schlag. Peña Nieto war mit den Vereinigten Staaten befreundet und erklärte, er wolle die wirtschaftlichen Beziehungen zu seinem Nachbarn im Norden aufrechterhalten und festigen.

Peña Nieto hat eine gemischte Bilanz. Während seiner Amtszeit nahm die Polizei den berüchtigtsten Drogenbaron der Nation, Joaquin "El Chapo" Guzman, gefangen, aber Guzman konnte nicht lange danach aus dem Gefängnis fliehen. Dies war eine große Verlegenheit für den Präsidenten. Noch schlimmer war das Verschwinden von 43 College-Studenten in der Nähe der Stadt Iguala im September 2014: Sie werden von den Kartellen als tot angesehen.

Weitere Herausforderungen entstanden im Wahlkampf und bei der Wahl von Präsident Donald Trump in den USA. Mit der proklamierten Politik einer von Mexiko bezahlten Grenzmauer verschlechterten sich die Beziehungen zwischen den USA und Mexiko.

Das Ende der Präsidentschaft von Peña Nieto

Gegen Ende des Jahres 2018 kam es zu weiteren Skandalen um die Präsidentschaft von Peña Nieto. Der Bau eines Luxushauses für den Präsidenten und seine Frau durch eine Firma, die damals einen großen Regierungsauftrag erhielt, führte zu Vorwürfen von Interessenkonflikten. Der Präsident wurde nie für schuldig befunden, entschuldigte sich aber dennoch für das Ergebnis. Peña Nieto und seine Regierung wurden beschuldigt, Journalisten und politische Aktivisten ausspioniert zu haben. Gleichzeitig schien eine Zunahme des Drogenhandels und der Gewalt mit dem Ergebnis der Wahlen von 2018 verbunden zu sein.

Bevor Peña Nieto die Präsidentschaft verließ, war sie an den Verhandlungen mit den USA und Kanada zur Umstrukturierung des NAFTA-Handelsabkommens beteiligt. Das neue Abkommen zwischen den Vereinigten Staaten, Mexiko und Kanada (USMCA) wurde am letzten Tag von Peña Nieto auf dem G20-Gipfel in Argentinien unterzeichnet.

Quellen:

  • Puente, Teresa. Mexikos Telenovela-Präsident: Enrique Peña Nietos Skandalsaga, Gaffes und Connections. Das tägliche Biest.
  • Univision-Mitteilungen. Biografie von Enrique Peña Nieto.
  • Wilkinson, Tracy und Ken Ellingwood. Der Mexikaner Enrique Peña Nieto, ein Mann des Rätsels. Los Angeles Zeiten.
  • Seelke, Clare Ribando. Mexikos Wahlen 2012. Kongressforschungsdienst.