Paul Revere (1. Januar 1735 - 10. Mai 1818) ist vielleicht am besten für seine berühmte Mitternachtsfahrt bekannt, aber er war auch einer der leidenschaftlichsten Patrioten Bostons. Er organisierte ein Nachrichtennetzwerk namens Sons of Liberty, um Kolonisten beim Kampf gegen britische Truppen zu helfen.
Paul Revere war das dritte von zwölf Kindern des französischen Hugenotten-Silberschmieds Apollos Rivoire und der Tochter einer Bostoner Reederfamilie, Deborah Hitchborn. Apollos, der als Teenager aus Frankreich ausgewandert war, änderte seinen Namen in den Revere, der englischer klangIrgendwann vor Pauls Geburt - eine zu dieser Zeit übliche Praxis.
Der junge Revere verließ die Schule als Jugendlicher und wurde Lehrling in der Silberschmiede seines Vaters, wodurch er mit einer Vielzahl unterschiedlicher Menschen in der Bostoner Gesellschaft interagieren konnte.
Als Revere neunzehn Jahre alt war, starb sein Vater, aber er war zu jung, um die Schmiede zu übernehmen, und so trat er in die Provinzarmee ein. Der französische und der indische Krieg waren im Gange, und Revere wurde bald zum Leutnant ernannt. Nach einem Jahr in der Armee kehrte Revere nach Boston zurück, übernahm das Familiensilbergeschäft und heiratete seine erste Frau, Sarah Orne.
Mitte der 1760er Jahre geriet die Wirtschaft in eine Rezession und Reveres Silbergeschäft geriet in Schwierigkeiten. Wie viele Handwerker dieser Zeit brauchte Revere ein zusätzliches Einkommen, also begann er mit der Zahnheilkunde. Seine Fähigkeit, künstliche Zähne aus Elfenbein herzustellen, war eine Fähigkeit, die ihm später gute Dienste leisten würde.
In den späten 1760er Jahren schloss Revere eine enge Freundschaft mit Dr. Joseph Warren aus Boston. Die beiden Männer gehörten den Freimaurern an und interessierten sich für Politik. In den nächsten Jahren wurden sie zu aktiven Teilnehmern der Sons of Liberty-Bewegung, und Revere nutzte seine Fähigkeiten als Künstler und Handwerker, um einige der frühesten politischen Propaganda Amerikas zu produzieren. Er illustrierte Schnitzereien und Gravuren, von denen viele Bilder von Ereignissen wie dem Bostoner Massaker von 1770 und eine Parade britischer Truppen durch die Straßen der Stadt enthielten.
Als es ihm immer besser ging, zogen Revere und seine Familie in ein Haus in Bostons North End. Im Jahr 1773 starb Sarah und ließ Revere mit acht Kindern zur Erziehung zurück. Innerhalb weniger Monate heiratete er seine zweite Frau, Rachel, die elf Jahre jünger war als er. Im November desselben Jahres rief ein Schiff die Dartmouth im Hafen von Boston angedockt, und bald würde Geschichte geschrieben werden.
Das Dartmouth kam beladen mit Tee an, der von der East India Company im Rahmen des kürzlich verabschiedeten Tea Act verschifft wurde, der im Wesentlichen darauf abzielte, Kolonisten dazu zu zwingen, Tee aus Ostindien zu kaufen, anstatt geschmuggelten Tee zu geringeren Kosten zu kaufen. Dies war bei den Einwohnern von Boston äußerst unbeliebt, weshalb Revere und viele der Männer der Sons of Liberty abwechselnd das Schiff bewachten und verhindern, dass es entladen wird. In der Nacht vom 16. Dezember war Revere einer der Rädelsführer, als amerikanische Patrioten den stürmten Dartmouth und zwei andere ostindische Schiffe und warfen den Tee in den Hafen von Boston.
In den nächsten zwei Jahren reiste Revere regelmäßig als Kurier von Boston nach Philadelphia und New York City, um im Auftrag des Ausschusses für öffentliche Sicherheit Informationen zu übermitteln. Dies war ein Basis-Komitee von Patrioten, die ihr Bestes gaben, um den britischen Behörden das Regieren extrem zu erschweren. Etwa zur gleichen Zeit gründeten Revere und andere Mitglieder der Sons of Liberty sowie deren Mitarbeiter ein Netzwerk von Nachrichtendiensten in Boston.
Treffen in einer Taverne namens Green Dragon, die Daniel Webster als "Hauptquartier der Revolution" bezeichnete, Revere und andere Männer, die als "Mechaniker" bekannt sind, verbreiteten Informationen über die Bewegung britischer Truppen.
Im April 1775 wurde Dr. Joseph Warren auf mögliche britische Truppenbewegungen in der Nähe von Concord, Massachusetts, aufmerksam gemacht. Concord war eine kleine Stadt unweit von Boston und beherbergte einen großen Vorrat an patriotischen Militärgütern. Warren schickte Revere, um den Massachusetts Provincial Congress zu warnen, damit sie die Geschäfte an einen sichereren Ort bringen konnten.
Ein paar Tage später erhielt der britische General Thomas Gage den Befehl, Concord zu übernehmen, die Patrioten zu entwaffnen und ihre Waffen- und Vorratslager zu beschlagnahmen. Obwohl Gage von seinen Vorgesetzten angewiesen wurde, Männer wie Samuel Adams und John Hancock wegen ihrer Rolle als Rebellenführer zu verhaften, entschloss er sich, dies nicht in seine schriftlichen Anweisungen an seine Truppen aufzunehmen, da es bei Bekanntwerden zu einem gewaltsamen Aufstand kommen könnte. Stattdessen beschloss Gage, seine schriftlichen Anweisungen darauf zu konzentrieren, die Waffen in Besitz zu nehmen, von denen er glaubte, dass sie in Concord untergebracht waren. In den kommenden Tagen wies Revere den Küster in der Nordkirche an, eine Signallaterne im Kirchturm zu verwenden, wenn er britische Soldaten auf sich zukommen sah. Da die Briten entweder die Straße von Boston nach Lexington nehmen oder den Charles River hinauffahren konnten, wurde dem Küster befohlen, eine einzige Laterne für Landbewegungen und zwei anzuzünden, wenn auf dem Wasser Aktivität herrschte. So wurde der Satz "eins zu Lande, zwei zu Wasser" geboren.
Am 18. April teilte Warren Revere mit, dass Berichte besagten, dass britische Truppen heimlich in Richtung Concord und der Nachbarstadt Lexington zogen, angeblich um Adams und Hancock zu fangen. Obwohl der Waffenvorrat sicher bewegt worden war, waren sich Hancock und Adams der drohenden Gefahr nicht bewusst. Als der Küster in der Nordkirche zwei Laternen in seinen Kirchturm steckte, trat Revere in Aktion.
Er überquerte den Charles River mitten in der Nacht in einem Ruderboot, wobei er darauf achtete, dass das britische Kriegsschiff nichts bemerkte HMS Somerset, und landete in Charlestown. Von dort borgte er sich ein Pferd und ritt nach Lexington, schlich an britischen Patrouillen vorbei und alarmierte jedes Haus, an dem er vorbeikam. Revere reiste durch die Nacht und besuchte Hochburgen von Patrioten wie Somerville und Arlington, wo zusätzliche Fahrer die Botschaft aufnahmen und ihre eigenen Routen bereisten. Es wird geschätzt, dass bis zum Ende der Nacht etwa vierzig Fahrer aufgebrochen waren, um die Nachricht vom bevorstehenden britischen Angriff zu verbreiten.