Biografie von William Shakespeare, dem berühmtesten Dramatiker der Geschichte

William Shakespeare (23. April 1564 - 23. April 1616) schrieb mindestens 37 Stücke und 154 Sonette, die zu den wichtigsten und nachhaltigsten gehören, die je geschrieben wurden. Obwohl die Stücke seit Jahrhunderten die Phantasie der Theaterbesucher erweckten, behaupten einige Historiker, Shakespeare habe sie nicht wirklich geschrieben.

Erstaunlicherweise ist wenig über Shakespeares Leben bekannt. Obwohl er der berühmteste und beliebteste Dramatiker der Welt ist, mussten Historiker die Lücken zwischen den wenigen überlebenden Aufzeichnungen aus elisabethanischer Zeit schließen.

Schnelle Fakten: William Shakespeare

  • Bekannt für: Einer der berühmtesten Dramatiker der Geschichte, der mindestens 37 Stücke geschrieben hat, die bis heute studiert und aufgeführt werden, sowie 154 Sonette, die ebenfalls hoch angesehen sind
  • Auch bekannt als: Der Barde
  • Geboren: 23. April 1564 in Stratford-upon-Avon, England
  • Eltern: John Shakespeare, Mary Arden
  • Ist gestorben: 23. April 1616 in Stratford-upon-Avon
  • Veröffentlichte Werke: "Romeo und Julia" (1594-1595), "Ein Sommernachtstraum" (1595-1596), "Viel Lärm um nichts" (1598-1599), "Henry V" (1598-1599), "Hamlet" 1600 -1601, "King Lear" (1605-1606), "Macbeth" (1605-1606), "The Tempest" (1611-1612)
  • Auszeichnungen und Ehrungen: Nach Shakespeares Tod wurde in der Holy Trinity Church in Stratford-upon-Avon, wo er begraben liegt, ein Grabdenkmal errichtet, um ihn zu ehren. Es zeigt eine Halbfigur von The Bard beim Schreiben. Weltweit wurden zahlreiche Statuen und Denkmäler errichtet, um den Dramatiker zu ehren.
  • Ehepartner: Anne Hathaway (28. November 1582 - 23. April 1616)
  • Kinder: Susanna, Judith und Hamnet (Zwillinge)
  • Bemerkenswertes Zitat: "Die ganze Welt ist eine Bühne, und alle Männer und Frauen sind nur Spieler. Sie haben ihre Ausgänge und ihre Eingänge. Ein Mann in seiner Zeit spielt viele Rollen, seine Taten sind sieben Jahre alt."

Frühe Jahre

Shakespeare wurde wahrscheinlich am 23. April 1564 geboren, aber dieses Datum ist eine begründete Vermutung, da wir nur drei Tage später eine Aufzeichnung seiner Taufe haben. Seine Eltern, John Shakespeare und Mary Arden, waren erfolgreiche Städter, die aus den umliegenden Dörfern in ein großes Haus in der Henley Street, Stratford-upon-Avon, gezogen waren. Sein Vater wurde ein reicher Stadtbeamter und seine Mutter stammte aus einer wichtigen, angesehenen Familie.

Es wird allgemein angenommen, dass Shakespeare das örtliche Gymnasium besuchte, an dem er Latein, Griechisch und klassische Literatur studiert hätte. Seine frühe Ausbildung muss einen enormen Einfluss auf ihn gehabt haben, da viele seiner Handlungen auf den Klassikern basieren.

Shakespeares Familie

Im Alter von 18 Jahren heiratete Shakespeare am 28. November 1582 Anne Hathaway von Shottery, die bereits mit ihrer ersten Tochter schwanger war. Die Hochzeit wäre schnell arrangiert worden, um die Schande zu vermeiden, ein uneheliches Kind zur Welt zu bringen. Shakespeare zeugte drei Kinder, Susanna,geboren im Mai 1583, aber unehelich gezeugt, und Judith und Hamnet, Zwillinge, die im Februar 1585 geboren wurden.

Hamnet starb 1596 im Alter von 11 Jahren. Shakespeare wurde durch den Tod seines einzigen Sohnes am Boden zerstört, und es wird argumentiert, dass "Hamlet", geschrieben vier Jahre später, ein Beweis dafür ist.

Theaterkarriere

Irgendwann in den späten 1580er Jahren unternahm Shakespeare die viertägige Reise nach London und etablierte sich 1592 als Schriftsteller. Im Jahr 1594 ereignete sich ein Ereignis, das den Lauf der Literaturgeschichte veränderte: Shakespeare trat Richard Burbages Schauspielkompanie bei und wurde für die nächsten zwei Jahrzehnte dessen Hauptdramatiker. Hier konnte Shakespeare sein Handwerk verbessern und für eine regelmäßige Gruppe von Interpreten schreiben.

Shakespeare arbeitete auch als Schauspieler in der Theatergruppe, obwohl die Hauptrollen immer Burbage selbst vorbehalten waren. Die Kompanie wurde sehr erfolgreich und trat oft vor der Königin von England, Elizabeth I., auf. Im Jahr 1603 bestieg James I. den Thron und gewährte Shakespeares Kompanie, die unter dem Namen The King's Men bekannt wurde, sein königliches Patronat.

Shakespeare der Herr

Wie sein Vater hatte Shakespeare einen ausgezeichneten Geschäftssinn. Er kaufte das größte Haus in Stratford-upon-Avon im Jahr 1597, besaß Anteile am Globe Theatre und profitierte 1605 von einigen Immobiliengeschäften in der Nähe von Stratford-upon-Avon. Nach kurzer Zeit wurde Shakespeare offiziell ein Gentleman, auch wegen seiner eigener Reichtum und teilweise durch das Erben eines Wappens von seinem 1601 verstorbenen Vater.

Spätere Jahre und Tod

Shakespeare zog sich 1611 nach Stratford zurück und lebte den Rest seines Lebens bequem von seinem Vermögen. In seinem Testament vermachte er die meisten seiner Besitztümer Susanna, seiner ältesten Tochter, und einigen Schauspielern von The King's Men. Bekanntlich hat er seiner Frau sein „zweitbestes Bett“ hinterlassen, bevor er am 23. April 1616 starb..

Wenn Sie die Holy Trinity Church in Stratford-upon-Avon besuchen, können Sie immer noch sein Grab sehen und sein in den Stein eingraviertes Epitaph lesen:

Guter Freund, um Jesu willen, vergiss es
Um den hier eingeschlossenen Staub zu graben.
Gesegnet sei der Mann, der diese Steine ​​verschont,
Und verflucht sei, wer meine Knochen bewegt.

Erbe

Mehr als 400 Jahre nach seinem Tod haben Shakespeares Stücke und Sonette in Theatern, Bibliotheken und Schulen auf der ganzen Welt immer noch einen besonderen Stellenwert. "Seine Stücke und Sonette wurden in fast allen wichtigen Sprachen auf allen Kontinenten aufgeführt", bemerkt Greg Timmons, der auf Biography.com schreibt.