In der englischen Grammatik und Semantik, a Inhaltswort ist ein Wort, das Informationen in einem Text- oder Sprachakt vermittelt. Es ist auch bekannt als lexikalisches Wort, lexikalisches Morphem, inhaltliche Kategorie, oder inhaltlich, und kann mit den Begriffen gegenübergestellt werden Funktionswort oder grammatikalisches Wort.
In seinem Buch Das geheime Leben der Pronomen (2011), Sozialpsychologe James W. Pennebaker, erweitert diese Definition: "Inhaltswörter sind Wörter, die eine kulturell geteilte Bedeutung bei der Kennzeichnung eines Objekts oder einer Handlung haben ... Inhaltswörter sind absolut notwendig, um jemand anderem eine Idee zu vermitteln."
Zu den Inhaltswörtern gehören Substantive, lexikalische Verben, Adjektive und Adverbien offene Klassen von Wörtern: das heißt, Klassen von Wörtern, zu denen neue Mitglieder leicht hinzugefügt werden. "Die Bezeichnung eines inhaltlichen Wortes", sagen Kortmann und Loebner, "ist die Kategorie oder Menge aller seiner potenziellen Verweise" (Semantik verstehen, 2014).
Alle Sprachen unterscheiden zwischen 'Inhaltswörtern' und 'Funktionswörtern'. Inhaltswörter haben beschreibende Bedeutung; Substantive, Verben, Adjektive und Adverbien sind Arten von Inhaltswörtern. Funktionswörter sind typischerweise kleine Wörter und sie signalisieren Beziehungen zwischen Teilen von Sätzen oder etwas über den pragmatischen Import eines Satzes, z. ob es eine frage ist. Lewis Carrolls 'Jabberwocky'-Gedicht veranschaulicht die Unterscheidung gut:
'Twas brillig, und die schlüpfrigen Zehen
Hat Gyrus und Gimble im wabe:
Alle Mimsy waren die Borogoves,
Und die Mutter ist empört.
In diesem Gedicht sind alle erfundenen Wörter zufriedene Wörter; Alle anderen sind Funktionswörter.
Im Englischen umfassen Funktionswörter Determinatoren, wie z das, a, mein, dein, Pronomen (z.B.. Ich, ich, du, sie, sie), verschiedene Hilfsverben (z. haben, ist, kann, wird tun), koordinierende Konjunktionen (und, oder, aber) und untergeordnete Konjunktionen (z. wenn, wann, wie, weil). Präpositionen sind ein Grenzfall. Sie haben einen gewissen semantischen Inhalt, sind aber eine kleine geschlossene Klasse, die kaum historische Innovationen zulässt. Einige englische Präpositionen dienen hauptsächlich der Grammatik von (Was ist die Bedeutung von von?) und andere haben klare beschreibende (und relationale) Inhalte, wie unter. Neue Inhaltswörter in einer Sprache können leicht erfunden werden; Insbesondere werden ständig neue Substantive geprägt, und neue Verben (z. Google, Gazump) und Adjektive (z.B.. Naff, grungy) kommen auch nicht selten zum Einsatz. Im Gegensatz dazu ist die kleine Menge von Funktionswörtern in einer Sprache über Jahrhunderte hinweg viel fester und relativ stabiler. "(James R. Hurford, Die Ursprünge der Sprache: Eine schlanke Anleitung. Oxford University Press, 2014)