Inhalt oder Funktionswort? Aussprachetraining

Sie können Ihre Aussprache verbessern, indem Sie identifizieren, welche Wörter Inhaltswörter und welche Wörter Funktionswörter sind. Inhaltswörter umfassen Hauptverben, Substantive, Adjektive und Adverbien. Funktionswörter sind für die Grammatik notwendig, werden aber im gesprochenen Englisch nicht betont. Verwenden Sie diese Übungen, um zu lernen, wie Sie mit Inhalten und Funktionswörtern bei der Aussprache helfen, da Englisch eine zeitkritische Sprache ist. Mit anderen Worten, der Rhythmus und die Musik des Englischen kommen von betonten inhaltlichen Wörtern. Wenn Sie diese Übung gemeistert haben, fahren Sie mit der Suche nach Fokussierungswörtern fort, die Ihnen weiterhelfen. 

Inhalt oder Funktionswort?

Zunächst müssen Sie in der Lage sein, sofort zwischen Inhalten und Funktionswörtern zu unterscheiden. Schreiben Sie 'C' für den Inhalt und 'F' für die Funktion auf. 

Beispiel: Magazin (C) als (F) viele (F)

  1. ging 
  2. mit 
  3. gerade 
  4. schnell 
  5. das 
  6. schwer 
  7. neben an 
  8. CD ROM 
  9. öffnen 
  10. hätten 
  11. oder 
  12. Information 
  13. damit 
  14. schwierig 
  15. viel 
  16. anspruchsvoll 
  17. vor dem 
  18. Jack
  19. er 
  20. jedoch 


Antworten

  1. Inhalt
  2. Funktion
  3. Funktion
  4. Inhalt
  5. Funktion
  6. Inhalt
  7. Funktion
  8. Inhalt
  9. Inhalt
  10. Funktion oder Inhalt (wenn helfendes Verb -> Funktion / wenn Hauptverb -> Inhalt)
  11. Funktion
  12. Inhalt
  13. Funktion
  14. Inhalt
  15. Funktion
  16. Inhalt
  17. Funktion
  18. Inhalt
  19. Funktion
  20. Inhalt

Inhalt oder Funktion? Gestresst oder nicht gestresst?

Schauen Sie sich als nächstes die Sätze an und markieren Sie die Wörter, die betont werden sollen. Wenn Sie sich entschieden haben, klicken Sie auf den Pfeil, um zu sehen, ob Sie die richtigen Wörter ausgewählt haben.

Beispiel: Jack (yes) ging (yes) zum Laden (yes), um (yes) etwas Cola (yes) zu holen.

  1. Er hatte das Frühstück beendet, bevor ich ankam. 
  2. Phillip bestellte ein riesiges Steak zum Abendessen. 
  3. Sie müssen lange aufbleiben, wenn sie ihre Hausaufgaben erledigen wollen. 
  4. Es muss etwas in der Luft gewesen sein, das Jack zum Schreien gebracht hat. 
  5. Könnten Sie bitte leiser sein?? 
  6. Leider konnte Jack nicht rechtzeitig fertig werden. 
  7. Sobald er die Ergebnisse gesammelt hat, wird er sie auf seiner Website veröffentlichen. 
  8. Peter hat heute Schuhe gekauft.
  9. Inzwischen sollten einige Antworten eingegangen sein. 
  10. Wissen schafft Möglichkeiten, wo es bisher keine gab.

Antworten

  1. gestresste inhalt wörter: fertig, frühstück, angekommen / nicht gestresste funktion wörter: er hatte vorher ich
  2. hervorgehobene inhaltliche Wörter: Phillip, bestellt, riesig, Steak, Abendessen / nicht hervorgehobene Funktionswörter: a, für
  3. Gestresste inhaltliche Wörter: Aufbleiben, Verspätung, Ende, Hausaufgabe / nicht gestresste Funktionswörter: Sie werden, müssen, wenn, sie werden, ihre
  4. betonte inhaltliche Wörter: etwas, Luft, verursacht, Jack, schreien / nicht betonte Funktionswörter: es muss in dem gewesen sein, dass 
  5. Gestresste inhaltliche Wörter: bitte, mehr, leise / nicht gestresste Funktionswörter: könnten Sie sein
  6. gestresste Inhaltswörter: leider Jack, Ende, Zeit / nicht gestresste Funktionswörter: nicht in der Lage, auf
  7. stressed content words: bald, gesammelt, ergebnisse, post, website / nicht stressed function words: wie, er, hat, der, er, wird, sie, zu, seinem
  8. hervorgehobene inhaltliche Wörter: Peter, gekauft, Schuhe, heute / nicht hervorgehobene Funktionswörter: 0
  9. Gestresste Inhaltswörter: einige, Antworten, jetzt / nicht gestresste Funktionswörter: Es hätte sein sollen, von
  10. betonte inhaltliche Wörter: Wissen, schafft, Möglichkeiten, keine, existierte, vor / nicht betonte Funktionswörter: wo, haben

Beachten Sie, dass einige der kürzeren Sätze tatsächlich stärker betonte Wörter enthalten als die längeren (2 gegenüber 3). Diese kürzeren Sätze können oft länger dauern als längere Sätze mit vielen Funktionswörtern.

Die Musik des Englischen

Englisch ist eine sehr rhythmische Sprache, da nur bestimmte Wörter akzentuiert werden. Aus diesem Grund sollten Sie so oft wie möglich mit Ihrem Ohr üben. Wenn Sie das gesprochene Englisch oft wiederholen, ohne auf den geschriebenen Satz zu achten, können Sie auch diese „Musik“ der Sprache lernen. 

Selbsthilfe zur Verbesserung der Aussprache zu Hause

Üben Sie abschließend das Sprechen durch die folgenden Sätze. Sprechen Sie zuerst den Satz und versuchen Sie dabei, JEDES Wort sorgfältig auszusprechen. Beachten Sie, wie unnatürlich dies klingt (wie in der obigen Hörübung, die den Kontrast zwischen dieser unnatürlichen Aussprache und der natürlichen Sprechweise zeigt). Als nächstes konzentrieren Sie sich auf das Sprechen der Sätze, indem Sie nur die inhaltlichen Wörter betonen. Nehmen Sie dies auf, und Sie werden überrascht sein, wie schnell sich Ihre Aussprache verbessert!

  • Er fuhr zur Arbeit, nachdem er die Arbeit im Garten beendet hatte.
  • Sie finden die Äpfel neben den Orangen im Regal dort.
  • Maggie muss am vergangenen Wochenende ihre Tante in Springtown besucht haben.
  • Könnten Sie mir bitte den Senf reichen??
  • Sie haben erwogen, ein neues Auto zu kaufen, sobald sie genug Geld gespart haben.