Daisy Bates Das Leben einer Bürgerrechtlerin

Daisy Bates ist bekannt für ihre Rolle bei der Unterstützung der Integration der Central High School 1957 in Little Rock, Arkansas. Die Schüler, die die Central High School integriert haben, heißen Little Rock Nine. Sie war Journalistin, Journalistin, Zeitungsverlegerin, Bürgerrechtlerin und Sozialreformerin. Sie lebte vom 11. November 1914 bis zum 4. November 1999.

Schnelle Fakten: Daisy Bates

  • Auch bekannt als: Daisy Lee Bates, Daisy Lee Gatson, Daisy Lee Gatson Bates, Daisy Gatson Bates.
  • Geboren: 11. November 1914.
  • Gestorben: 4. November 1999.
  • Bekannt für: Eine Journalistin, Journalistin, Zeitungsverlegerin, Bürgerrechtlerin und Sozialreformerin, die für ihre Rolle bei der Unterstützung der Integration der Central High School 1957 in Little Rock, Arkansas, bekannt ist.
  • Familie: Eltern: Orlee und Susie Smith, Ehepartner: L. C. (Lucius Christopher) Bates: Versicherungsvertreter und Journalist
  • Ausbildung: Huttig, Arkansas, öffentliche Schulen (getrenntes System), Shorter College, Little Rock, Philander Smith College, Little Rock.
  • Organisationen und Mitgliedschaften: NAACP, Arkansas State Press.
  • Religion: African Methodist Episcopal.
  • Autobiographie: Der lange Schatten von Little Rock.

Leben und Übersicht

Daisy Bates wuchs in Huttig, Arkansas, von Adoptiveltern auf, die ihrem Vater nahe gestanden hatten, der seine Familie verließ, als seine Frau von drei weißen Männern ermordet wurde.

1941 heiratete sie L. C. Bates, einen Freund ihres Vaters. L. C. war Journalist, obwohl er in den 1930er Jahren im Versicherungsverkauf tätig war

L. C. und Daisy Bates investierten in eine Zeitung, die Arkansas State Press. Im Jahr 1942 berichtete die Zeitung über einen lokalen Fall, in dem ein schwarzer Soldat auf Urlaub von Camp Robinson von einem örtlichen Polizisten erschossen wurde. Ein Werbe-Boykott hätte die Zeitung beinahe gebrochen, aber eine landesweite Auflagenkampagne erhöhte die Leserschaft und stellte ihre finanzielle Rentabilität wieder her.

Schuldesegregation in Little Rock

1952 wurde Daisy Bates die Präsidentin der NAACP in Arkansas. Als der Oberste Gerichtshof 1954 die Rassentrennung von Schulen für verfassungswidrig erklärte, arbeiteten Daisy Bates und andere daran, herauszufinden, wie die Little Rock Schools integriert werden sollten. Die NAACP und Daisy Bates erwarteten von der Verwaltung mehr Kooperation bei der Integration der Schulen, als sie erwartet hatten, und begannen, an verschiedenen Plänen zu arbeiten. Schließlich hatten sie sich 1957 auf eine grundlegende Taktik geeinigt.

75 afroamerikanische Studenten haben sich an der Central High School in Little Rock angemeldet. Von diesen wurden neun ausgewählt, um tatsächlich die ersten zu sein, die die Schule integrieren; Sie wurden als die Little Rock Nine bekannt. Daisy Bates war maßgeblich an der Unterstützung dieser neun Studenten in ihrer Aktion beteiligt.

Im September 1952 veranlasste der Gouverneur von Arkansas, dass die Nationalgarde von Arkansas die afroamerikanischen Studenten daran hinderte, die Central High School zu betreten. Als Reaktion auf die Aktion und auf Proteste gegen die Aktion föderalisierte Präsident Eisenhower die Wache und entsandte Bundestruppen. Am 25. September 1952 traten die neun Studenten unter wütenden Protesten in das Central High ein.

Im nächsten Monat wurden Daisy Bates und andere festgenommen, weil sie keine NAACP-Aufzeichnungen weitergegeben hatten. Daisy Bates war zwar keine Beamtin der NAACP mehr, wurde jedoch mit einer Geldstrafe belegt. Ihre Überzeugung wurde schließlich vom Obersten Gerichtshof der USA aufgehoben.

Nach dem Little Rock Nine

Daisy Bates und ihr Ehemann unterstützten weiterhin die Schüler, die die High School integriert hatten, und ertrugen persönliche Belästigungen für ihre Handlungen. Bis 1959 führten Werbeboykotte dazu, dass die Zeitung geschlossen wurde. Daisy Bates veröffentlichte 1962 ihre Autobiographie und ihren Bericht über die Little Rock Nine; ehemalige First Lady Eleanor Roosevelt schrieb die Einführung. L.C. Bates arbeitete von 1960-1971 für die NAACP, und Daisy arbeitete für das Democratic National Committee, bis sie 1965 durch einen Schlaganfall zum Stoppen gezwungen wurde. Daisy arbeitete dann von 1966-1974 an Projekten in Mitchellville, Arkansas.

L. C. starb 1980 und Daisy Bates gründete 1984 erneut die State Press-Zeitung als Teilhaberin mit zwei Partnern. 1984 verlieh die Universität von Arkansas in Fayetteville Daisy Bates den Ehrendoktor der Rechtswissenschaften. Ihre Autobiographie wurde 1984 neu aufgelegt und sie ging 1987 in den Ruhestand. 1996 trug sie die olympische Fackel bei den Olympischen Spielen in Atlanta. Daisy Bates starb 1999.