In der vorgeschriebenen Grammatik, Richtigkeit ist die Vorstellung, dass bestimmte Wörter, Wortformen und syntaktische Strukturen den Standards und Konventionen (dh den "Regeln") entsprechen, die von traditionellen Grammatikern vorgeschrieben werden. Kontrast Richtigkeit mit Grammatikalischer Fehler.
Laut David Rosenwasser und Jill Stephen ist "das Erreichen der grammatikalischen Korrektheit eine Frage des Wissens - wie man Fehler erkennt und vermeidet - und des Timings: wann Sie sich auf das Korrekturlesen konzentrieren müssen" (Analytisch schreiben, 2012).
Beispiele und Beobachtungen
"Es ist vergeblich, eine Sprachpolizei einzurichten, um die Entwicklung der Lebewesen einzudämmen (das habe ich immer vermutet) Richtigkeit ist die letzte Zuflucht derer, die nichts zu sagen haben.) " (Friederich Waismann, "Analytic-Synthetic V." Analyse, 1952)
"Sorge um Richtigkeit, ob mechanisch, logisch oder rhetorisch, ist in keiner Weise rechtswidrig oder verdächtig. Praktisch alle Pädagogen bewerten das Schreiben der Schüler auf Rechtschreibung, Grammatik oder Logik. Was die ausgeprägte Pädagogik des klaren und korrekten Schreibens hervorbringt, ist nicht die Sorge um die Korrektheit, die sonst niemand teilt, sondern die weniger verbreitete Vorstellung, dass Regeln irgendwie kontextneutral sind, dass sie von sich aus gelehrt und an anderer Stelle angewendet werden können. " (Dennis McGrath und Martin B. Spear, Die akademische Krise des Community College. SUNY Press, 1991)
Schulgymnastik und Korrektheit "In fast allen Fällen ist die Schulgrammatik eine traditionelle Grammatik. Sie befasst sich hauptsächlich mit Richtigkeit und mit den kategorischen Namen für die Wörter, die Sätze bilden. So lernen die Schüler grammatikalische Begriffe und bestimmte „Regeln“, die mit Korrektheit in Verbindung gebracht werden sollen. Der Grammatikunterricht ist unter der Annahme gerechtfertigt, dass Schüler, die Ausdrücke sprechen oder schreiben wie Er tut nichts werden ihre Sprache ändern, um zu produzieren Er macht nichts wenn sie nur ein bisschen mehr Grammatik lernen ... "Obwohl die meisten Lehrer an unseren öffentlichen Schulen weiterhin Sprachen verschreiben, haben die Linguisten vor langer Zeit das Rezept fallen gelassen und es durch das Konzept von ersetzt Angemessenheitsbedingungen. Dieser Ausdruck bedeutet, dass der Sprachgebrauch situationsspezifisch ist und dass es keinen absoluten Standard für die Richtigkeit gibt, der für alle Situationen gilt. Menschen ändern ihre Sprache auf der Grundlage von Umständen und vorherrschenden Konventionen ... " (James D. Williams, Das Grammatikbuch des Lehrers. Lawrence Erlbaum, 1999)
Drei Arten von Regeln
"Die meisten unserer Einstellungen zu Richtigkeit wurden von Generationen von Grammatikern ermutigt, die in ihrem Eifer, "gutes" Englisch zu kodifizieren, drei Arten von "Regeln" verwechselt haben: Ein paar Daten aus dem 20. Jahrhundert: Da Grammatiker in den letzten 250 Jahren die besten Schriftsteller beschuldigten, gegen solche Regeln verstoßen zu haben, müssen wir zu dem Schluss kommen, dass die besten Schriftsteller seit 250 Jahren sowohl die Regeln als auch die Grammatiker ignorieren. Was für Grammatiker ein Glück ist, denn wenn die Autoren all ihre Regeln befolgen würden, müssten die Grammatiker immer wieder neue erfinden oder eine andere Arbeit finden. " (Joseph M. Williams, Stil: Die Grundlagen von Klarheit und Anmut. Longman, 2003)
Einige Regeln definieren, was Englisch zu Englisch macht - Artikel gehen Substantiven voraus: das Buch, nicht buchen Sie die. Dies sind die wahren Regeln, gegen die wir nur verstoßen, wenn wir müde oder gehetzt sind.
Einige Regeln unterscheiden Standard-Englisch von Nicht-Standard: Er hat kein Geld gegen Er hat kein Geld. Die einzigen Schriftsteller, die bewusst Befolgen Sie diese Regeln sind diejenigen, die sich bemühen, der gebildeten Klasse beizutreten. Geschulte Schriftsteller beachten diese Regeln so selbstverständlich wie sie die wirklichen Regeln einhalten und denken nur dann an sie, wenn sie bemerken, dass andere gegen sie verstoßen.
Schließlich haben einige Grammatiker Regeln erfunden, die sie für uns alle halten sollte beobachten. Die meisten stammen aus der letzten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts:
Teilen Sie Infinitive nicht wie in zu ruhig verlassen.
Nicht verwenden als nach anders, wie in Das ist anders als Das. Verwenden von.
Nicht verwenden hoffnungsvoll zum Ich hoffe, wie in hoffnungsvoll, es wird nicht regnen.
Nicht verwenden welche zum Das, wie in einen Wagen welche Ist alt.
Neuling Zusammensetzung und Korrektheit
"Kompositionskurse boten die Möglichkeit, eine größere Anzahl von Studenten gleichzeitig zu unterrichten und ihren Erfolg anhand der Einhaltung vorgegebener Standards zu beurteilen ...
"[M] alle Schulen [im späten 19. Jahrhundert] begannen, Freshman Composition-Klassen einzurichten, die sich mehr auf das Thema konzentrierten Richtigkeit als Erfindung. Zum Beispiel konzentrierte sich Harvards Kurs Englisch A, der in den 1870er Jahren ins Leben gerufen wurde, weniger auf traditionelle Aspekte der Rhetorik als vielmehr auf Korrektheit und formelhafte Antworten. Das Konzept der "Disziplin" hatte sich von moralischer und religiöser Disziplin, Verhaltensregeln und Tugend zu geistiger Disziplin, Mittel zur Arbeit mit sich wiederholenden Übungen und Übungen, gewandelt. " (Suzanne Bordelon, Elizabethada A. Wright und S. Michael Halloran, "Von der Rhetorik zur Rhetorik: Ein Zwischenbericht über die Geschichte des amerikanischen Schreibunterrichts bis 1900." Eine kurze Geschichte des Schreibunterrichts: Vom alten Griechenland bis zum heutigen Amerika, 3rd ed., Herausgegeben von James J. Murphy. Routledge, 2012)