Situationskomik ist ein Ereignis oder eine Gelegenheit, bei der sich das Ergebnis erheblich von dem unterscheidet, was erwartet oder als angemessen erachtet wurde. Auch genannt Ironie des Schicksals, Ironie der Ereignisse, und Ironie der Umstände.
Dr. Katherine L. Turner charakterisiert situationsbedingte Ironie als "einen langen Trick, der im Laufe der Zeit stattfindet". Teilnehmer und Zuschauer erkennen die Ironie nicht, weil ihre Enthüllung zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt, der unerwarteten "Wendung". In situativer Ironie steht das erwartete Ergebnis im Gegensatz zum Endergebnis "(Das ist der Klang der Ironie, 2015).
"Die Essenz der situativen Ironie", sagt J. Morgan Kousser, "liegt in einem offensichtlichen Widerspruch oder einer Inkongruenz zwischen zwei Ereignissen oder Bedeutungen, ein Widerspruch, der sich auflöst, wenn sich herausstellt, dass die wörtliche oder oberflächliche Bedeutung nur eine der Erscheinungen ist, während die anfänglich nicht übereinstimmt Bedeutung entpuppt sich als Realität "(Region, Rasse und Wiederaufbau, 1982).
Auch bekannt als: Ironie der Situation, Ironie der Ereignisse, Ironie des Verhaltens, praktische Ironie, Ironie des Schicksals, unbeabsichtigte Konsequenzen, Ironie der Existenz
„Pflügt mein Team?,
Dass ich es gewohnt war zu fahren
Und das Gurtzeug klingeln hören
Als ich ein lebendiger Mann war? "
Ja, die Pferde trampeln,
Das Geschirr klingelt jetzt;
Keine Veränderung, obwohl Sie darunter liegen
Das Land, das du früher gepflügt hast.
„Spielt Fußball?
Entlang des Flussufers,
Mit Jungs, um das Leder zu jagen,
Jetzt stehe ich nicht mehr auf? "
Ja, der Ball fliegt,
Die Jungs spielen Herz und Seele;
Das Ziel steht auf, der Torwart
Steht auf, um das Ziel zu halten.
„Ist mein Mädchen glücklich?,
Dass ich es mir schwer gemacht habe zu gehen,
Und hat sie es satt zu weinen
Wie sie sich am Vorabend hinlegt? "
Ja, sie legt sich leicht hin,
Sie legt sich nicht zum Weinen hin:
Dein Mädchen ist sehr zufrieden.
Sei still, mein Junge, und schlafe.
„Ist mein Freund herzlich,
Jetzt bin ich dünn und Kiefer,
Und hat er gefunden, um darin zu schlafen?
Ein besseres Bett als meins? "
Ja, Junge, ich liege locker,
Ich lüge, wie die Jungs es wünschen würden.
Ich bejuble den Schatz eines Toten,
Frag mich nie, wessen.
(A.E. Housman, "Pflügt mein Team?" Ein Shropshire-Junge, 1896)
"Situationskomik Es gibt jede Menge Belletristik, aber es ist auch ein wichtiger Bestandteil vieler Sachbücher - wenn Sie an die beliebten Sturmbücher von Sebastian Junger vor einigen Jahren denken Perfekter Sturm und Erik Larson Isaacs Sturm, Beide Berichte über diese schrecklichen Wirbelstürme handeln von der allzu menschlichen Abneigung, die Natur ernst zu nehmen. ‚Hey, wie schlimm können Wind und Regen sein? Das wird mich nicht davon abhalten, in den Teig zu harken. "
(Ellen Moore und Kira Stevens, Gute Bücher in letzter Zeit. St. Martin's Press, 2004)