Definition und Beispiele für Standard-Britisches Englisch

Der Begriff Standard britisches Englisch bezieht sich üblicherweise auf eine Vielzahl der englischen Sprache, die in Großbritannien (oder genauer gesagt in England oder im Südosten Englands) in der beruflichen Kommunikation verwendet und an britischen Schulen unterrichtet wird. Auch bekannt als Standard Englisch Englisch oder Britisches Standard Englisch (BrSE).

Obwohl noch nie eine formelle Einrichtung den Gebrauch von Englisch in Großbritannien geregelt hat, wurde seit dem 18. Jahrhundert ein ziemlich starres Modell des britischen Standard-Englisch an britischen Schulen unterrichtet.

Standard britisches Englisch wird manchmal als Synonym für die empfangene Aussprache (RP) verwendet. John Algeo merkt jedoch an, dass "das amerikanische Englisch trotz zahlreicher Unterschiede in der Aussprache dem britischen Standard-Englisch ähnlicher ist als jede andere britische Redeart" (Die Ursprünge und die Entwicklung der englischen Sprache, 2014).

Beispiele und Beobachtungen

  • "Im 18. und 19. Jahrhundert definierten Verleger und Pädagogen eine Reihe von grammatikalischen und lexikalischen Merkmalen, die sie als richtig betrachteten, und die Vielfalt, die durch diese Merkmale gekennzeichnet war, wurde später als bekannt Standart Englisch. Da Englisch im 19. Jahrhundert zwei Zentren hatte, gab es Standard-Englisch in zwei Varianten: Britisch und US. Diese waren sehr unterschiedlich in der Aussprache, sehr ähnlich in der Grammatik und gekennzeichnet durch kleine, aber wahrnehmbare Unterschiede in Rechtschreibung und Wortschatz. Es gab also zwei mehr oder weniger gleichwertige Varianten des Standard-Englisch-Britischer Standard und US Standard…
  • "[T] hier gibt es (derzeit) kein Standard-Englisch, das nicht britisch oder amerikanisch oder australisch ist, usw. Es gibt (noch) keinen internationalen Standard in dem Sinne, dass Verlage derzeit keinen Standard anstreben können, der ist nicht lokal gebunden. "

(Gunnel Melchers und Philip Shaw, World Englishes: Eine Einführung. Arnold, 2003)

Das wahrgenommene Prestige des britischen Englisch

"Die meisten Europäer des 20. Jahrhunderts zogen es vor Britisches Englisch, und der europäische Unterricht in Englisch als Fremdsprache folgte den Normen des britischen Englisch in Bezug auf Aussprache (insbesondere RP), Wortwahl und Rechtschreibung. Dies war ein Ergebnis der Nähe, der effektiven Methoden des Sprachunterrichts, die von britischen Institutionen wie dem British Council entwickelt wurden, und des wahrgenommenen "Prestiges" der britischen Sorte. Als amerikanisches Englisch in der Welt an Einfluss gewann, wurde es neben britischem Englisch auf dem europäischen Festland und anderswo zu einer Option. Für eine Weile, insbesondere in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, war eine prominente Haltung, dass jede Sorte für einen Englischlerner akzeptabel war, solange jede Sorte unterschiedlich gehalten wurde. Die Idee war, dass man britisches oder amerikanisches Englisch sprechen kann, aber keine zufällige Mischung aus beiden. "
(Albert C. Baugh und Thomas Cable, Eine Geschichte der englischen Sprache, 5th ed. Prentice Hall, 2002)
"Das Prestige von Britisches Englisch wird oft beurteilt. … In Bezug auf seine „Reinheit“ (eine unbegründete Vorstellung) oder seine Eleganz und seinen Stil (höchst subjektive, aber dennoch kraftvolle Konzepte). Sogar diejenigen Amerikaner, die sich von "vornehmen Akzenten" abschrecken lassen, mögen von ihnen beeindruckt sein und daher davon ausgehen, dass dies der Fall ist Standard britisches Englisch ist irgendwie "besser" englisch als ihre eigene abwechslung. Aus rein sprachlicher Sicht ist dies Unsinn, aber es ist eine sichere Wette, dass es jeden vergangenen oder zukünftigen Verlust des britischen Einflusses in der Weltpolitik überleben wird. "
(John Algeo und Carmen A. Butcher, Die Ursprünge und die Entwicklung der englischen Sprache, 7. Aufl. Wadsworth, 2014)
 

Unregelmäßige Verben

"Die Forscher [die ein neues Online-Tool verwendeten, das von Google mit Hilfe von Wissenschaftlern der Harvard University entwickelt wurde] konnten auch nachvollziehen, wie sich Wörter auf Englisch verändert hatten, zum Beispiel ein Trend, der in den USA zu regelmäßigeren Formen von Verben von unregelmäßig begann Formen wie "verbrannt", "geschmolzen" und "verschüttet". Die [unregelmäßigen] Formen haften immer noch am Leben in Britisches Englisch. Aber die -t Unregelmäßigkeiten könnten auch in England zum Scheitern verurteilt sein: Jedes Jahr "verbrennt" eine Bevölkerung in der Größe von Cambridge, anstatt "verbrannt" zu werden. "Amerika ist der weltweit führende Exporteur von regelmäßigen und unregelmäßigen Verben."
(Alok Jha, "Google erstellt ein Tool zur Untersuchung des 'Genoms' englischer Wörter auf kulturelle Trends." Der Wächter, 16. Dezember 2010)